1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Röbel-Müritz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung eines Multifunktionsgebäudes am Müritz-Schulcampus Rechlin
Beschreibung: Ausschreibung Fachplanung TGA Los P02 – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen - 410 – Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, - 420 – Wärmeversorgungsanlagen und - 430 – Lufttechnische Anlagen Los P 03 – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen - 440 – Starkstromanlagen und - 450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
Kennung des Verfahrens: a3efdcd3-59d2-4609-917f-c0ab763606b0
Interne Kennung: 100/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Feuerwehrplatz 2
Stadt: Rechlin
Postleitzahl: 17248
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: aktuelle Adresse: Goethestraße 23
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 84 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: P02 - Fachplanung TGA - Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation
Beschreibung: Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI 2021. Die Beauftragung erfolgt dabei stufenweise. - Stufe A Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI 2021 - Stufe B Leistungsphasen 5 bis 7 HOAI 2021 - Stufe C Leistungsphase 8 HOAI 2021 - Stufe D Leistungsphase 9 HOAI 2021
Interne Kennung: 100/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optionale Beauftragung der Stufe D -Leistungsphase 9 HOAI 2021- über die Dauer der Gewährleistung.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Feuerwehrplatz 2
Stadt: Rechlin
Postleitzahl: 17248
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: aktuelle Adresse Goethestraße 23
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/08/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 54 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot in Euro
Beschreibung: Wichtung - 40% Bewertung: - 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Gesamthonorar - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 1,5-fachen des niedrigsten Gesamthonorars. - Alle Angebote mit darüber liegenden Gesamtpauschalhonoraren erhalten ebenfalls 0 Punkte. - Die Punkteermittlung für die dazwischen liegenden Gesamthonorare erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma P = 5 - ((5/N)x(X-N)) P = zu ermittelnde Punktzahl pro Bieter
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen – Lösung der Aufgabenstellung
Beschreibung: Wichtung: 20% Angaben des Bewerbers zu Referenzen qualitativ ähnlicher Aufgabenstellung mit Angaben zu den wichtigsten Projektdaten mit Entwurfsskizzen und Fotos nach Fertigstellung (Kosten, Durchführungszeitraum, beauftragte LPH etc.) aus den letzten 5 Jahren. Je Los maximal 2 Referenzen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation, Qualifikation und Erfahrung
Beschreibung: Wichtung: 15% Es sind Angaben zur Organisation, Qualifikation und Erfahrung des für die Auftragsausführung vorgesehenen Projektteam zu machen. Dabei sind unter anderen folgende Punkte zu betrachten: - Wie hoch ist der Anteil (%) der für das Los vorgesehenen Mitarbeiter im Büro, die länger als zwei Jahre beim Bewerber fest angestellt sind? (je höher der Anteil, desto besser die Bewertung.) - Haben die vorgesehenen Teammitglieder Erfahrungen in der Planung der beschriebenen Anlagengruppen. (Umfang – welche Leistungsphasen wurden bearbeitet; Erfahrungen – Berufsjahre und Projekte; je mehr Erfahrungen und Projekte, desto besser die Bewertung)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise/Verfügbarkeit
Beschreibung: Wichtung: 15% Hier sind auf maximal 2 Seite DIN A4 Angaben zur Arbeitsweise und damit zur vorgesehenen Projektmanagement bzw. der Projektstruktur zu machen. Dabei wird auf folgende Punkte betrachtet: - Wie sichert der Bewerber seine Verfügbarkeit vor Ort ab? · Der Bewerber legt Maßnahmen zur Sicherstellung der personellen Verfügbarkeit für das Projekt dar (Zahl der einsetzbaren Mitarbeiter, Organigramm, Vertretungssituationen, etc.). · Der Bewerber soll darüber hinaus in den Unterlagen darlegen, wie die örtliche Präsenz für notwendigen, ggf. auch sehr kurzfristigen Abstimmungsbedarf während Planungsphase sowie während der Bauausführung sichergestellt werden kann. · Der Auftragnehmer legt Wert auf eine starke Präsenz vor Ort, je höher die Präsenz, desto besser · die Bewertung. - Präsentationsfähigkeit · Der Projektleiter und -stellvertreter müssen auf den Bauberatungen sowie öffentlichen Veranstaltungen das Projekt vertreten, für die Gemeinde das Bauvorhaben vorstellen und auf Fragen antworten können. Sie müssen über Erfahrungen in der Präsentation von Projekten vor Bürgern und Trägern öffentlicher Belange und über fließende Deutschkenntnisse verfügen · Haben die vorgesehenen Teammitglieder Erfahrung in der Präsentation von Projekten (je mehr Erfahrungen, desto besser die Bewertung)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation/Unterlagen
Beschreibung: Wichtung: 10% Gesamteindruck der Unterlagen hinsichtlich Struktur; Gliederung und Aufbau. Schlüssigkeit und Verständlichkeit der vorgelegten Unterlagen.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Amt Röbel-Müritz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: P03 - Fachplanung TGA - Elektroinstallation
Beschreibung: Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen Starkstromanlagen sowie Fernmelde- und informationstechnische Anlagen in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI 2021. Die Beauftragung erfolgt dabei stufenweise. - Stufe A Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI 2021 - Stufe B Leistungsphasen 5 bis 7 HOAI 2021 - Stufe C Leistungsphase 8 HOAI 2021 - Stufe D Leistungsphase 9 HOAI 2021
Interne Kennung: 100/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optionale Beauftragung der Stufe D -Leistungsphase 9 HOAI 2021- über die Dauer der Gewährleistung.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Feuerwehrplatz 2
Stadt: Rechlin
Postleitzahl: 17248
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: aktuelle Adresse Goethestraße 23
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/08/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 30 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot in Euro
Beschreibung: Wichtung - 40% Bewertung: - 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Gesamthonorar - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 1,5-fachen des niedrigsten Gesamthonorars. - Alle Angebote mit darüber liegenden Gesamtpauschalhonoraren erhalten ebenfalls 0 Punkte. - Die Punkteermittlung für die dazwischen liegenden Gesamthonorare erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma P = 5 - ((5/N)x(X-N)) P = zu ermittelnde Punktzahl pro Bieter
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen – Lösung der Aufgabenstellung
Beschreibung: Wichtung: 20% Angaben des Bewerbers zu Referenzen qualitativ ähnlicher Aufgabenstellung mit Angaben zu den wichtigsten Projektdaten mit Entwurfsskizzen und Fotos nach Fertigstellung (Kosten, Durchführungszeitraum, beauftragte LPH etc.) aus den letzten 5 Jahren. Je Los maximal 2 Referenzen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation, Qualifikation und Erfahrung
Beschreibung: Wichtung: 15% Es sind Angaben zur Organisation, Qualifikation und Erfahrung des für die Auftragsausführung vorgesehenen Projektteam zu machen. Dabei sind unter anderen folgende Punkte zu betrachten: - Wie hoch ist der Anteil (%) der für das Los vorgesehenen Mitarbeiter im Büro, die länger als zwei Jahre beim Bewerber fest angestellt sind? (je höher der Anteil, desto besser die Bewertung.) - Haben die vorgesehenen Teammitglieder Erfahrungen in der Planung der beschriebenen Anlagengruppen. (Umfang – welche Leistungsphasen wurden bearbeitet; Erfahrungen – Berufsjahre und Projekte; je mehr Erfahrungen und Projekte, desto besser die Bewertung)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise/Verfügbarkeit
Beschreibung: Wichtung: 15% Hier sind auf maximal 2 Seite DIN A4 Angaben zur Arbeitsweise und damit zur vorgesehenen Projektmanagement bzw. der Projektstruktur zu machen. Dabei wird auf folgende Punkte betrachtet: - Wie sichert der Bewerber seine Verfügbarkeit vor Ort ab? ·Der Bewerber legt Maßnahmen zur Sicherstellung der personellen Verfügbarkeit für das Projekt dar (Zahl der einsetzbaren Mitarbeiter, Organigramm, Vertretungssituationen, etc.). · Der Bewerber soll darüber hinaus in den Unterlagen darlegen, wie die örtliche Präsenz für notwendigen, ggf. auch sehr kurzfristigen Abstimmungsbedarf während Planungsphase sowie während der Bauausführung sichergestellt werden kann. · Der Auftragnehmer legt Wert auf eine starke Präsenz vor Ort, je höher die Präsenz, desto besser · die Bewertung. - Präsentationsfähigkeit · Der Projektleiter und -stellvertreter müssen auf den Bauberatungen sowie öffentlichen Veranstaltungen das Projekt vertreten, für die Gemeinde das Bauvorhaben vorstellen und auf Fragen antworten können. Sie müssen über Erfahrungen in der Präsentation von Projekten vor Bürgern und Trägern öffentlicher Belange und über fließende Deutschkenntnisse verfügen · Haben die vorgesehenen Teammitglieder Erfahrung in der Präsentation von Projekten (je mehr Erfahrungen, desto besser die Bewertung)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation/Unterlagen
Beschreibung: Wichtung: 10% Gesamteindruck der Unterlagen hinsichtlich Struktur; Gliederung und Aufbau. Schlüssigkeit und Verständlichkeit der vorgelegten Unterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt Röbel-Müritz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Amt Röbel-Müritz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Amt Röbel-Müritz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Scharm & Partner Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Errichtung eines Multifunktionsgebäudes am Müritz-Schulcampus Rechlin, P02 - Fachplanung TGA - Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Amt Röbel-Müritz
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bewerbergemeinschaft Klein, Detleg (PlanIng) / Deckers, Christian (NEWTEN)
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Errichtung eines Multifunktionsgebäudes am Müritz-Schulcampus Rechlin, P03 - Fachplanung TGA - Elektroinstallation
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Amt Röbel-Müritz
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Röbel-Müritz
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00010022
Postanschrift: Marktplatz 1
Stadt: Röbel
Postleitzahl: 17207
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Telefon: 039931-800
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: 038558815164
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Scharm & Partner Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 15980
Stadt: Krakow am See
Postleitzahl: 18292
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Telefon: +49-38457-22965
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Scharm & Partner, Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bewerbergemeinschaft Klein, Detleg (PlanIng) / Deckers, Christian (NEWTEN)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Barth
Postleitzahl: 18356
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Telefon: +493823182805
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Detlef Klein, Ingenieurbüro für Haustechnik - PlanIng
Offizielle Bezeichnung: NEWTEN Gebäudetechnik GmbH, Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung
Land, Gliederung (NUTS): DE80L
Land, Gliederung (NUTS): DE803
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f652911c-bf96-46ff-96a8-be63250170ce - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/02/2025 11:39:20 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 87395-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 28/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/02/2025