1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik Deutschland vertretend
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Fachplanung: Tragwerksplanung gem. HOAI 2021 Teil 4
Beschreibung: Die Baumaßnahme umfasst den -Neubau einer Feuerwache- gem. HOAI 2021, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1 Tragwerksplanung mit den Leistungsbilder nach §51 HOAI 2021. Feuerwachen der Bundeswehr sind infrastrukturelle Nutzungseinheiten, in denen Einsatzkräfte/-fahrzeuge einschließlich Ausrüstung, Lösch-/ Gefahrenbekämpfungsgeräte, feuerwehrspezifische Gerätschaften, Materialien und sonstige Ausstattung untergebracht sind. Sie müssen die Aus- und Weiterbildung des Personals sowie Wartungs-/ Instandsetzung und Pflegearbeiten von vorhandenen Geräten und Einrichtungen ermöglichen. Die Lagerung von Lösch- und Gefahrenbekämpfungsmitteln ist zu integrieren. Besonderheiten des Tragwerks sind u.a. lange Stützweiten der Werkhalle, Entkopplung verschiedener Module bezüglich Schalles/Lärm/Schwingung und Anforderungen von schlechtesten Baugrundverhältnissen auszugehen. KG200: 233.750 , KG300: 6.993.000 davon KG397: 530.000 nicht anrechenbar, KG400: 4.820.000 , KG500: 2.354.050 , KG600: 50.000
Kennung des Verfahrens: 39621598-e5c8-4cac-ba09-5a3ceb07532a
Interne Kennung: 24D12022R
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Laage
Postleitzahl: 18299
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vsvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Fachplanung: Tragwerksplanung gem. HOAI 2021 Teil 4
Beschreibung: Die Baumaßnahme umfasst den -Neubau einer Feuerwache- gem. HOAI 2021, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1 Tragwerksplanung mit den Leistungsbilder nach §51 HOAI 2021. Feuerwachen der Bundeswehr sind infrastrukturelle Nutzungseinheiten, in denen Einsatzkräfte/-fahrzeuge einschließlich Ausrüstung, Lösch-/ Gefahrenbekämpfungsgeräte, feuerwehrspezifische Gerätschaften, Materialien und sonstige Ausstattung untergebracht sind. Sie müssen die Aus- und Weiterbildung des Personals sowie Wartungs-/ Instandsetzung und Pflegearbeiten von vorhandenen Geräten und Einrichtungen ermöglichen. Die Lagerung von Lösch- und Gefahrenbekämpfungsmitteln ist zu integrieren. Besonderheiten des Tragwerks sind u.a. lange Stützweiten der Werkhalle, Entkopplung verschiedener Module bezüglich Schalles/Lärm/Schwingung und Anforderungen von schlechtesten Baugrundverhältnissen auszugehen. KG200: 233.750 , KG300: 6.993.000 davon KG397: 530.000 nicht anrechenbar, KG400: 4.820.000 , KG500: 2.354.050 , KG600: 50.000
Interne Kennung: 24D12022R
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Laage
Postleitzahl: 18299
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: keine
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 75
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: laut VgV
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Deutschland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik Deutschland vertretend
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Beschaffungsdienstleister: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 139 650,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Wetzel & von Seht
Angebot:
Kennung des Angebots: Wetzel & von Seht
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 139,65 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24D12022R
Titel: Fachplanung: Tragwerksplanung gem. HOAI 2021 Teil 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L45012000000-38
Abteilung: Abteilung IV, Referat 450
Postanschrift: Schloßstraße 9-11
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung IV, Referat 450 (Zentrale Vergabestelle)
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Deutschland
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Abteilung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Kaiser-Friedrich Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammern des Bundes
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik Deutschland vertretend
Registrierungsnummer: 13-L45210001000-12
Postanschrift: Wallstraße 2
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung IV, Referat 450 (Zentrale Vergabestelle)
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Wetzel & von Seht
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE118127446
Postanschrift: Friesenweg 5 E
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22763
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Wetzel & von Seht
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Friesenweg 5 E
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22763
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: f91e9879-2b03-4058-a2db-e1688f9fc8ec-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Die Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX) (BT-01(c)-Procedure) wurde von VgV auf VSVgV geändert.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 761bfa46-33d5-4ec3-b11c-2abe13d2db84 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/02/2025 14:46:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 86761-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 27/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/02/2025