Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Neubau Regionales Berufliches Bildungszentrum - Gesundheit und Soziales-

54220-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Neubau Regionales Berufliches Bildungszentrum - Gesundheit und Soziales-
OJ S 18/2025 27/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungZentrales Gebäudemanagement Schwerin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelNeubau Regionales Berufliches Bildungszentrum - Gesundheit und Soziales-
BeschreibungPlanungsleistungen für Medizin-und Labortechnische Einrichtungen
Kennung des Verfahrens342d9bfb-c3ea-49a4-b974-d79e0658a39d
Interne KennungVgV 10-25-ZGM
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftMagdeburger Str. /Pankowerstraße  
StadtSchwerin
Postleitzahl19063
Land, Gliederung (NUTS)Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
LandDeutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.145 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des WettbewerbsZwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in §123 Abs. 1 Nr. 1-10 GWB aufgeführt. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen.
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Planungsleistungen für Medizin- und Labortechnische Einrichtungen
Beschreibung: Für die Ausbildungsberufe Gesundheit und Gewerbe (PTA, ZFA, MFA) sollen jeweils alle beschriebenen Räume, Fachkabinette und Labore mit den technischen Equipments, lose als auch feste Einrichtungsgegenstände, geplant und später danach eingerichtet werden. Dazu gehören alle Medizin-, Pflege- und Labortechnischen Einrichtungen und Geräte die für einen praxisnahen Unterricht erforderlich sind (Ausstattungsliste Schule). In der Abteilung Gesundheit werden angehende Pflegefachmänner*-frauen (PFF), Medizinische Technolog*-innen für Funktionsdiagnostik (MTF), für Laboratoriumsanalytik (MTL) und für Radiologie (MTR), Physiotherapeut*-innen (PHY) und Kranken- und Altenpflegehelfer*-innen (KAH) ausgebildet. In Planung ist, auch zukünftig die Ausbildung für die Notfallsanitäter*-innen (NOS), die Operationstechnischen Assistent*-innen (OTA) sowie die die Anästhesietechnischen Assistent*-innen (ATA) in den Ausbildungsbereich mit aufzunehmen. In der Abteilung Gewerbe/MFA/ZFA, werden Pharmazeutisch-Technische-Assistent*-innen (PTA) sowie (zahn-) medizinische Fachangestellte (ZFA und MFA) für ihren zukünftigen Tätigkeitsbereich ausgebildet.
Interne Kennung: VgV 10-25-ZGM
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pankowerstraße / Magdeburgerstraße  
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19063
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit4 Jahre
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.145 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungUmsatz pro Jahr der in den letzten drei Jahren erbrachten * entsprechenden Dienstleistungen
Anwendung dieses KriteriumsVerwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses KriteriumsVerwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E81564269
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E81564269
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/02/2025 13:30:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt über die Bieterkommunikation
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/02/2025 13:30:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenJa
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltZentrales Gebäudemanagement Schwerin
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltZentrales Gebäudemanagement Schwerin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltZentrales Gebäudemanagement Schwerin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtZentrales Gebäudemanagement Schwerin
Organisation, die Angebote bearbeitetZentrales Gebäudemanagement Schwerin
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentrales Gebäudemanagement Schwerin
Registrierungsnummer: USt-ID: DE 137742537
Abteilung: Sachbereich Vergabe
Postanschrift: Friesenstr. 29  
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19059
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +493857434-400
Internetadresse: http://www.schwerin.de/zgm
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 0385 588 5160
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14  
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +493855885160
Internetadresse: http://www.regierung-mv.de
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98a69753-172f-4b73-87b7-b79064eb2289 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/01/2025 13:20:12 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 54220-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 18/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/01/2025