1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neubau inklusives Schulzentrum Am Ellernholzteich in Greifswald
    
    
     Beschreibung: Los 302 - Erweiterter Rohbau
    
    
     Kennung des Verfahrens: ba6265a3-e5a8-47b4-ac96-bffa643667f6
    
    
     Interne Kennung: 23/25-03
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten, 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Greifswald
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYDLYTYQ28UXG Angebote per E-Mail, Post oder per Fax einzureichen ist unzulässig und führt zum Ausschluss! Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Sie nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt. Ihre kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform "cosinex" gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten. Dem elektronischen Angebot ist das Angebotsschreiben (Formblatt 213) vollständig ausgefüllt mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen beizufügen. Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Rückfragen sind ausschließlich elektronisch über die vorgenannte Vergabeplattform an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ebenfalls ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform. Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet. Enthalten Bekanntmachung oder Ausschreibungsunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber den AG unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber mit diesen Einwendungen präkludiert. Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Korruption: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Betrugsbekämpfung: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Entrichtung von Steuern: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Neubau inklusives Schulzentrum Am Ellernholzteich in Greifswald
    
    
     Beschreibung: - Abdichtungen / Dämmungen - Betoninstallation, Geräte Verbindungsdosen - Stahlbetonfertigteile, Stahlbetonhalbfertigteile, Wand, Stütze, Unterzug - Spannbetonhohldielen - Betonkosmetik - Mauerwerk / Putzarbeiten - Innenmauerwerk - Zimmererarbeiten / Holzbau - Haus A o ca. 1.320 m3 Aushub Fundamentrost o ca. 661 m2 Planie der Baugruben- und Fundamentsohlen o ca. 500 m3 Ortbeton der Balken auf Pfahlköpfen, C30/37 o ca. 410 m3 Ortbeton der Bodenplatten, C30/37, d=0,25 m o ca. 380 m2 Schalung Deckenplatte, d=35 cm, o ca. 270 m2 Halbfertigteilwand, AW, d= 30 cm, h= 3,30-4,00m o ca. 420 m2 Halbfertigteilwand, AW, d= 30 cm, h= 5,35 m o ca. 150 lfm Doppelwandelemente o ca. 640 m2 Wandtafel FT, d= 14 cm, H= 3,50 m o ca. 145 lfm Deckenträger Fertigteil Regelausführung, C30/37, b/h ca. 45cm/105cm o ca. 150 m2 Spannbeton-Hohlplattendecke, d=25 cm, o ca. 390 m2 Spannbeton-Hohlplattendecke, d=32 cm, o ca. 115,5 t Betonstabstahl DIN 488 für Fertigteile und Halbfertigteile, D 6-12mm, Wand o ca. 60 m3 Liefern von Brettschichtholz, Nebenträger, GL 24h o ca. 83 t Hallenhauptträger Haus A Bestehend aus 4 Hohlkästen, Querschnitt-Träger o ca. 1.185 m2 Akustik-Trapezblechtragschale, AK 100/275/1,25mm, RAL 1035 - Haus B o ca. 1.600 m3 Aushub Fundamentrost o ca. 790 m2 Planie der Baugruben- und Fundamentsohlen o ca. 560 m3 Ortbeton der Balken auf Pfahlköpfen, C30/37 o ca. 500 m3 Ortbeton der Bodenplatten, C30/37, d=0,25 m o ca. 640 m2 Halbfertigteilwand, AW, d= 30 cm, h= 3,30-4,00m o ca. 165 m2 Halbfertigteilwand, AW, d= 30 cm, h= 5,35 m o ca. 2.475 m2 Spannbeton-Hohlplattendecke, d=26,5 cm o Betonstahl o ca. 13 Hallenhauptträger Haus C Doppel-T-Träger HEA340 - Haus C o ca. 1.610 m3 Aushub Fundamentrost o ca. 790 m2 Planie der Baugruben- und Fundamentsohlen o ca. 560 m3 Ortbeton der Balken auf Pfahlköpfen, C30/37 o ca. 500 m3 Ortbeton der Bodenplatten, C30/37, d=0,25 m o ca. 724 m2 Halbfertigteilwand, AW, d= 30 cm, h= 3,30-4,00m o ca. 140 m2 Halbfertigteilwand, AW, d= 30 cm, h= 5,35 m o ca. 2.420 m2 Spannbeton-Hohlplattendecke, d=26,5 cm o Betonstahl o ca. 13 Hallenhauptträger Haus C Doppel-T-Träger HEA340
    
    
     Interne Kennung: 23/25-03
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten, 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Greifswald
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 552 Tage
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Vorlage Berufshaftpflichtversicherung, - Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Nachweis Eintragung Berufs- oder Handelsregister.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, - Der Auftragnehmer muss zur verantwortlichen Leitung der Bauarbeiten einen sachverständigen deutschsprachigen Bauleiter bzw. Fachbauleiter namentlich schriftlich benennen und dafür Sorge tragen, dass dieser ständig auf der Baustelle anwesend ist. Für den Fall der vorübergehenden Abwesenheit des Bauleiters ist für entsprechende gleichwertige Vertretung zu sorgen.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/02/2025 14:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: keine
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 13/02/2025 14:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Dem elektronischen Angebot ist das Angebotsschreiben (Formblatt 213) vollständig ausgefüllt mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen beizufügen. Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Rückfragen sind ausschließlich elektronisch über die vorgenannte Vergabeplattform an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ebenfalls ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform. Enthalten Bekanntmachung oder Ausschreibungsunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber den AG unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber mit diesen Einwendungen präkludiert. Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
    
    
     Registrierungsnummer: 130 75 09 - K022 - 31
    
    
     Postanschrift: Markt 15  
    
    
     Stadt: Greifswald
    
    
     Postleitzahl: 17489
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]5
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
    
    
     Registrierungsnummer: nicht bekannt
    
    
     Postanschrift: Johannes-Stelling-Sttraße 14  
    
    
     Stadt: Schwerin
    
    
     Postleitzahl: 19053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: PROCEDURE
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Die Angebotsfrist wurde vom 30.01.2025, 09:00 Uhr auf den 13.02.2025, 14:00 Uhr verlängert.
    
    
     Änderung der Auftragsunterlagen am: 14/01/2025
    
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: db388c69-91df-4121-9a27-2b258dc9f280 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 15:42:37 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 44369-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025