Deutschland – Verpflegungsdienste für Schulen – Übergangsversorgung Schulessen mit Speisekomponenten

762006-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Verpflegungsdienste für Schulen – Übergangsversorgung Schulessen mit Speisekomponenten
OJ S 242/2024 12/12/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungDie Mittagsmatrosen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelÜbergangsversorgung Schulessen mit Speisekomponenten
BeschreibungÜbergangsversorgung Schulessen mit Speisekomponenten (im Cook & Chill Verfahren, sowie Vorspeisen und Desserts) sowie Dienstleistungen der Reinigung und des Stewarding. Nutzung von Lagerräumen.
Kennung des Verfahrens38a4c32e-8bdc-4294-b94f-8017b78781da
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Zusätzliche Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
LandDeutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.1 633 500,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6.
Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenErklärungen des Unternehmens nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Übergangsversorgung Schulessen mit Speisekomponenten
Beschreibung: Übergangsversorgung Schulessen mit Speisekomponenten (im Cook & Chill Verfahren, sowie Vorspeisen und Desserts) sowie Dienstleistungen der Reinigung und des Stewarding. Nutzung von Lagerräumen.
Interne Kennung: 009
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rostock
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.1 633 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 10 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. 5 Punkte erhält das Angebot mit der zweitniedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote darüber erhalten 0 Punkte.
Beschreibung: Preis – 50% siehe Preisblatt und Leistungsbeschreibung

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 10 Punkte erhalten die Angebote die vollumfänglich sind und alle Inhalte des LV und Leistungsbeschreibung umfassen. Alle Angebote die Positionen aus dem LV und Leistungsbeschreibung nicht berücksichtigen, erhalten 0 Punkte.
Beschreibung: Qualität des Angebots – 20% siehe Preisblatt und Leistungsbeschreibung

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 10 Punkte erhalten die Angebote die sich als guter, sauberer und hochwertiger Produktionsbetrieb präsentieren und ein optimales Probeessen anhand der Vorgaben präsentiert haben. Alle Präsentationen die Mängel an der Produktionsstätte oder bei den Speisen des Probeessens aufzeigen, erhalten 0 Punkte.
Beschreibung: Besichtigung Produktionsstätte und Probeessen – 20% siehe Preisblatt und Leistungsbeschreibung
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E96636284
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E96636284
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/01/2025 09:45:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: nein
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
SchlichtungsstelleDie Mittagsmatrosen GmbH
ÜberprüfungsstelleDie Mittagsmatrosen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltDie Mittagsmatrosen GmbH
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Die Mittagsmatrosen GmbH
Registrierungsnummer: 079/133/30433
Abteilung: Küche
Postanschrift: August-Bebel-Straße 55  
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Telefon: 0 17 31 30 69 66
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf9678cd-bcf0-4f99-9aab-63de9fc98a5d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/12/2024 16:09:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 762006-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 242/2024
Datum der Veröffentlichung: 12/12/2024