1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Wismar, Rechtsamt
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Umbau, Sanierung, Neubau FG I+II+III im Kurt-Bürger-Stadion in 23966 Wismar, Planungsleistung Brandschutz
    
    
     Beschreibung: Die Hansestadt Wismar plant im Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 44-46, 23966 Wismar, die Instandsetzung, Modernisierung der Funktionsgebäude 1 und 2, den Neubau Funktionsgebäude 3 sowie das Aufstellen von temporären Sanitärcontainern. Die Fertigstellung ist 12/2027 vorgesehen. Das Verfahren beinhaltet die Planerleistungen für Brandschutz nach AHO Heft 17.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7b97775a-62b2-4b38-a093-bd1e89aba70c
    
    
     Interne Kennung: OV 38/2024
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Markt 1  
     
     
      Stadt: Wismar
     
     
      Postleitzahl: 23966
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Hansestadt Wismar, Kurt-Bürger-Stadion; Bürgermeister-Haupt-Straße 46-48, 23966 Wismar
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRBYYAYDKV
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Korruption: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Umbau, Sanierung, Neubau FG I+II+III im Kurt-Bürger-Stadion in 23966 Wismar, Planungsleistung Brandschutz
    
    
     Beschreibung: Die Hansestadt Wismar plant im Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 44-46, 23966 Wismar, die Instandsetzung, Modernisierung der Funktionsgebäude 1 und 2, den Neubau Funktionsgebäude 3 sowie das Aufstellen von temporären Sanitärcontainern. Die Fertigstellung ist 12/2027 vorgesehen. Das Verfahren beinhaltet die Planerleistungen für Brandschutz nach AHO Heft 17.
    
    
     Interne Kennung: OV 38/2024
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Eventuell zusätzliche Bohrpunkte.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Markt 1  
     
     
      Stadt: Wismar
     
     
      Postleitzahl: 23966
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Hansestadt Wismar, Kurt-Bürger-Stadion; Bürgermeister-Haupt-Straße 46-48, 23966 Wismar
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2025
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister
      
      
       Beschreibung: - Nachweis zur Berufszulassung - Angaben zum Unternehmen / Anbieter - Eigenerklärung (Informationen zum Bieter) - 124 Eigenerklärung zur Eignung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - 124 Eigenerklärung zur Eignung - Erklärung und Vereinbarung nach TVgG M-V - CSX-59 Eigenerklärung-Information zum Bieter, - Merkblatt Kernarbeitsnormen - Angaben zum Unternehmen/Anbieter
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - 124 Eigenerklärung zur Eignung - Erklärung und Vereinbarung nach TVgG M-V - Nachweis zur Berufszulassung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Kosten
      
      
       Beschreibung: Angebotssumme
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 27/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen zur Eignung
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 28/11/2024 09:30:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrages sind in den Ausschreibungsunterlagen beschrieben.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: - 124 Eigenerklärung zur Eignung - Erklärung/Vereinbarung VgG M-V - Auszug Handelsregister.
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB lautet auszugsweise: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (...) (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einrei-chen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach Paragr. 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach Pa-ragr. 135 Abs. 1 Nr. 2. Paragr.134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Vergabekammer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hansestadt Wismar, Rechtsamt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Wismar, Rechtsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 13074087-K000-87
    
    
     Postanschrift: Am Markt 1  
    
    
     Stadt: Wismar
    
    
     Postleitzahl: 23966
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Vergabekammer
    
    
     Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
    
    
     Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14  
    
    
     Stadt: Schwerin
    
    
     Postleitzahl: 19053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]7
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3eed569b-3987-4c07-bb92-359181c790a1 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/11/2024 10:42:55 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 683496-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/11/2024