1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasser-
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kläranlage Zinnowitz - 2. Ausbaustufe - BA 2 - Maschinentechnik
    
    
     Beschreibung: Details bei den Losen 1-6.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d455874422
    
    
     Interne Kennung: 13-028-M
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45232421 Abwasserbehandlungsanlage
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Fäkal- u. Co-Substratannahme
    
    
     Beschreibung: Fäkalannahme mit Trommelsieb, Waschpresse und Sandfang und Steinfang, Co-Substratannahme mit Steinfang, Fremdstoffabscheider, Behälter und Pumpen,
    
    
     Interne Kennung: Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Zinnowitz, Ostseebad
     
     
      Postleitzahl: 17454
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/11/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachung der Eignungskriterien Die folgenden Kriterien sind Eignungskriterien. Es werden nur Bieter/Bietergemeinschaften gewertet, die diese Kriterien erfüllen. Hinweis: Im Folgenden sind die Kriterien, die Sie als Nachweis Ihrer Eignung erbringen müssen, aufgeführt. Als Bieter werden die Angaben alleine vorgenommen. Als Bietergemeinschaft werden die Angaben von den jeweiligen Bietern der Gemeinschaft einzeln vorgenommen. Das Formular muss für jedes Mitglied der Bietergemein-schaft separat eingereicht werden. Sofern die Eignung durch Eignungsleihe oder Nachunternehmer nachge-wiesen wird, machen Sie hierzu bitte auf der jeweiligen Seite eine Angabe. A. Referenzen: Die Referenzleistungen für alle Referenzen müssen innerhalb der letzten sieben Jahre (vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) vollständig erbracht worden sein. (gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A): • Mindestens drei Referenzen für gleichartige bzw. gleichwertige Leistungen Dazu sind Referenzblätter auszufüllen. Für die zuvor genannten Referenzen sind Bestätigungen der Auftraggeber bzw. dessen Vertreter mit dem Angebot vorzulegen. B. Voraussetzung: Das ausführende Unternehmen muss nach DIN EN ISO 3834 über geeignete Fertigungs- und Prüfein-richtungen verfügen, um die Schweißarbeiten einwandfrei ausführen zu können. C. Ausbildungszertifikate: 1. Prüfbescheinigung/Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 W1 oder gleichwer-tig für V4A in Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Mediums. 2. Prüfbescheinigung gem. DVGW GW 331 für PE-Schweißaufsicht und GW 330 für PE-Schweißer oder gleichwertig Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Medi-ums. D. Selbstausführungsgebot: Die folgenden Leistungen müssen vom Auftragnehmer selber erbracht werden, eine Eignungsleihe oder Nachunternehmerleistungen sind hierbei nicht möglich. • Rohrleitungsbau PE100 • Rohrleitungsbau V4A
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Formblatt 124
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/12/2024 09:30:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Dazu gehören: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise – sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise. Dazu gehören NICHT: beigefügte aber nicht ausgefüllte Unterlagen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landkreis Vorpommern-Greifswald
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ehp Umweltplanung GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Überschussschlammeindickung, Schlammentwässerung u. Fördertechnik Klärschlammlager
    
    
     Beschreibung: Eindickerausrüstung mit Rührwerken und Trübwasserabzug, Überschussschlammeindickung mit pFM-Anlage und Dosierung, Bandeindicker, Dickschlammpumpe, Schlammentwässerung mit Zentrifuge, Förderschnecke, Pumpen und pFM-Anlage und Dosierung, Ausrüstung Klärschlammhalle mit 4 Förderbändern
    
    
     Interne Kennung: Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45232422 Schlammbehandlungsanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Zinnowitz, Ostseebad
     
     
      Postleitzahl: 17454
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/11/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachung der Eignungskriterien Die folgenden Kriterien sind Eignungskriterien. Es werden nur Bieter/Bietergemeinschaften gewertet, die diese Kriterien erfüllen. Hinweis: Im Folgenden sind die Kriterien, die Sie als Nachweis Ihrer Eignung erbringen müssen, aufgeführt. Als Bieter werden die Angaben alleine vorgenommen. Als Bietergemeinschaft werden die Angaben von den jeweiligen Bietern der Gemeinschaft einzeln vorgenommen. Das Formular muss für jedes Mitglied der Bietergemein-schaft separat eingereicht werden. Sofern die Eignung durch Eignungsleihe oder Nachunternehmer nachge-wiesen wird, machen Sie hierzu bitte auf der jeweiligen Seite eine Angabe. A. Referenzen: Die Referenzleistungen für alle Referenzen müssen innerhalb der letzten sieben Jahre (vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) vollständig erbracht worden sein. (gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A): • Mindestens drei Referenzen für gleichartige bzw. gleichwertige Leistungen Dazu sind Referenzblätter auszufüllen. Für die zuvor genannten Referenzen sind Bestätigungen der Auftraggeber bzw. dessen Vertreter mit dem Angebot vorzulegen. B. Voraussetzung: Das ausführende Unternehmen muss nach DIN EN ISO 3834 über geeignete Fertigungs- und Prüfein-richtungen verfügen, um die Schweißarbeiten einwandfrei ausführen zu können. C. Ausbildungszertifikate: 1. Prüfbescheinigung/Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 W1 oder gleichwer-tig für V4A in Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Mediums. 2. Prüfbescheinigung gem. DVGW GW 331 für PE-Schweißaufsicht und GW 330 für PE-Schweißer oder gleichwertig Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Medi-ums. D. Selbstausführungsgebot: Die folgenden Leistungen müssen vom Auftragnehmer selber erbracht werden, eine Eignungsleihe oder Nachunternehmerleistungen sind hierbei nicht möglich. • Rohrleitungsbau PE100 • Rohrleitungsbau V4A
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Formblatt 124
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/12/2024 09:45:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Dazu gehören: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise – sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise. Dazu gehören NICHT: beigefügte aber nicht ausgefüllte Unterlagen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landkreis Vorpommern-Greifswald
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ehp Umweltplanung GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Gasspeicher und Gasreinigung
    
    
     Beschreibung: Gasspeicherung mit Speicher, Fackel und Kondensatschacht, Gasreinigung mit Filtern und Abscheider,
    
    
     Interne Kennung: Los 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Zinnowitz, Ostseebad
     
     
      Postleitzahl: 17454
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/11/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachung der Eignungskriterien Die folgenden Kriterien sind Eignungskriterien. Es werden nur Bieter/Bietergemeinschaften gewertet, die diese Kriterien erfüllen. Hinweis: Im Folgenden sind die Kriterien, die Sie als Nachweis Ihrer Eignung erbringen müssen, aufgeführt. Als Bieter werden die Angaben alleine vorgenommen. Als Bietergemeinschaft werden die Angaben von den jeweiligen Bietern der Gemeinschaft einzeln vorgenommen. Das Formular muss für jedes Mitglied der Bietergemein-schaft separat eingereicht werden. Sofern die Eignung durch Eignungsleihe oder Nachunternehmer nachge-wiesen wird, machen Sie hierzu bitte auf der jeweiligen Seite eine Angabe. A. Referenzen: Die Referenzleistungen für alle Referenzen müssen innerhalb der letzten sieben Jahre (vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) vollständig erbracht worden sein. (gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A): • Mindestens drei Referenzen für gleichartige bzw. gleichwertige Leistungen Dazu sind Referenzblätter auszufüllen. Für die zuvor genannten Referenzen sind Bestätigungen der Auftraggeber bzw. dessen Vertreter mit dem Angebot vorzulegen. B. Voraussetzung: Das ausführende Unternehmen muss nach DIN EN ISO 3834 über geeignete Fertigungs- und Prüfein-richtungen verfügen, um die Schweißarbeiten einwandfrei ausführen zu können. C. Ausbildungszertifikate: 1. Prüfbescheinigung/Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 W1 oder gleichwer-tig für V4A in Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Mediums. 2. Prüfbescheinigung gem. DVGW GW 331 für PE-Schweißaufsicht und GW 330 für PE-Schweißer oder gleichwertig Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Medi-ums. D. Selbstausführungsgebot: Die folgenden Leistungen müssen vom Auftragnehmer selber erbracht werden, eine Eignungsleihe oder Nachunternehmerleistungen sind hierbei nicht möglich. • Rohrleitungsbau PE100 • Rohrleitungsbau V4A
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Formblatt 124
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Dazu gehören: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise – sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise. Dazu gehören NICHT: beigefügte aber nicht ausgefüllte Unterlagen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landkreis Vorpommern-Greifswald
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ehp Umweltplanung GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: BHKW
    
    
     Beschreibung: BHKW mit Kühler und Verrohrung
    
    
     Interne Kennung: Los 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Zinnowitz, Ostseebad
     
     
      Postleitzahl: 17454
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/11/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachung der Eignungskriterien Die folgenden Kriterien sind Eignungskriterien. Es werden nur Bieter/Bietergemeinschaften gewertet, die diese Kriterien erfüllen. Hinweis: Im Folgenden sind die Kriterien, die Sie als Nachweis Ihrer Eignung erbringen müssen, aufgeführt. Als Bieter werden die Angaben alleine vorgenommen. Als Bietergemeinschaft werden die Angaben von den jeweiligen Bietern der Gemeinschaft einzeln vorgenommen. Das Formular muss für jedes Mitglied der Bietergemein-schaft separat eingereicht werden. Sofern die Eignung durch Eignungsleihe oder Nachunternehmer nachge-wiesen wird, machen Sie hierzu bitte auf der jeweiligen Seite eine Angabe. A. Referenzen: Die Referenzleistungen für alle Referenzen müssen innerhalb der letzten sieben Jahre (vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) vollständig erbracht worden sein. (gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A): • Mindestens drei Referenzen für gleichartige bzw. gleichwertige Leistungen Dazu sind Referenzblätter auszufüllen. Für die zuvor genannten Referenzen sind Bestätigungen der Auftraggeber bzw. dessen Vertreter mit dem Angebot vorzulegen. B. Voraussetzung: Das ausführende Unternehmen muss nach DIN EN ISO 3834 über geeignete Fertigungs- und Prüfein-richtungen verfügen, um die Schweißarbeiten einwandfrei ausführen zu können. C. Ausbildungszertifikate: 1. Prüfbescheinigung/Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 W1 oder gleichwer-tig für V4A in Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Mediums. 2. Prüfbescheinigung gem. DVGW GW 331 für PE-Schweißaufsicht und GW 330 für PE-Schweißer oder gleichwertig Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Medi-ums. D. Selbstausführungsgebot: Die folgenden Leistungen müssen vom Auftragnehmer selber erbracht werden, eine Eignungsleihe oder Nachunternehmerleistungen sind hierbei nicht möglich. • Rohrleitungsbau PE100 • Rohrleitungsbau V4A
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Formblatt 124
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/12/2024 10:15:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Dazu gehören: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise – sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise. Dazu gehören NICHT: beigefügte aber nicht ausgefüllte Unterlagen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landkreis Vorpommern-Greifswald
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ehp Umweltplanung GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Heizung- und Lüftungsanlage
    
    
     Beschreibung: Heizungsanlage mit Kessel 170/230 kW, Zweistoff-Gebläsebrenner und Verrohrung, Heiztechnik und allen sicherheitstechnischen Einrichtungen, Lüftungstechnik, Be- und Entlüftungsanlage
    
    
     Interne Kennung: Los 5
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Zinnowitz, Ostseebad
     
     
      Postleitzahl: 17454
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/11/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachung der Eignungskriterien Die folgenden Kriterien sind Eignungskriterien. Es werden nur Bieter/Bietergemeinschaften gewertet, die diese Kriterien erfüllen. Hinweis: Im Folgenden sind die Kriterien, die Sie als Nachweis Ihrer Eignung erbringen müssen, aufgeführt. Als Bieter werden die Angaben alleine vorgenommen. Als Bietergemeinschaft werden die Angaben von den jeweiligen Bietern der Gemeinschaft einzeln vorgenommen. Das Formular muss für jedes Mitglied der Bietergemein-schaft separat eingereicht werden. Sofern die Eignung durch Eignungsleihe oder Nachunternehmer nachge-wiesen wird, machen Sie hierzu bitte auf der jeweiligen Seite eine Angabe. A. Referenzen: Die Referenzleistungen für alle Referenzen müssen innerhalb der letzten sieben Jahre (vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) vollständig erbracht worden sein. (gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A): • Mindestens drei Referenzen für gleichartige bzw. gleichwertige Leistungen Dazu sind Referenzblätter auszufüllen. Für die zuvor genannten Referenzen sind Bestätigungen der Auftraggeber bzw. dessen Vertreter mit dem Angebot vorzulegen. B. Voraussetzung: Das ausführende Unternehmen muss nach DIN EN ISO 3834 über geeignete Fertigungs- und Prüfein-richtungen verfügen, um die Schweißarbeiten einwandfrei ausführen zu können. C. Ausbildungszertifikate: 1. Prüfbescheinigung/Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 W1 oder gleichwer-tig für V4A in Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Mediums. 2. Prüfbescheinigung gem. DVGW GW 331 für PE-Schweißaufsicht und GW 330 für PE-Schweißer oder gleichwertig Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Medi-ums. D. Selbstausführungsgebot: Die folgenden Leistungen müssen vom Auftragnehmer selber erbracht werden, eine Eignungsleihe oder Nachunternehmerleistungen sind hierbei nicht möglich. • Rohrleitungsbau PE100 • Rohrleitungsbau V4A
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Formblatt 124
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Dazu gehören: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise – sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise. Dazu gehören NICHT: beigefügte aber nicht ausgefüllte Unterlagen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landkreis Vorpommern-Greifswald
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ehp Umweltplanung GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0006
    
    
     Titel: Rohrleitungsbau, Stahlbau, Faulbehältertechnik, Eindickerausrüstung, Prozesswasserbehandlung, Brauch-/Trinkwasser u. Pumpwerke
    
    
     Beschreibung: Demontage Schlammentwässerung und Eindicker, Ausrüstung Maschinenhaus Schlamm mit Portalkran, Waschmöglichkeiten und Sicherheitsausrüstung, Ausrüstung Faulung mit Rohrleitungen, Pumpentechnik, Brauchwasseranlage mit Membranausdehnungsgefäß und Rohrleitungen, Ausrüstung Prozessabwasserpumpwerk, Betriebsabwasserpumpwerk 2 und Fäkalschlammpumpwerk, Prozesswasserbehandlung mit Belüfterplatten, Klarwasser- und Überschussschlammabzug, 2 Stück Drehkolbengebläse für die Prozesswasserbehandlung, Neubau verschiedenster Rohrleitungen, Metallbauarbeiten: Podeste, Treppen, Geländer und weitere Konstruktionen,
    
    
     Interne Kennung: Los 6
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen, 45351000 Maschinentechnische Installationsarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Zinnowitz, Ostseebad
     
     
      Postleitzahl: 17454
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/11/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachung der Eignungskriterien Die folgenden Kriterien sind Eignungskriterien. Es werden nur Bieter/Bietergemeinschaften gewertet, die diese Kriterien erfüllen. Hinweis: Im Folgenden sind die Kriterien, die Sie als Nachweis Ihrer Eignung erbringen müssen, aufgeführt. Als Bieter werden die Angaben alleine vorgenommen. Als Bietergemeinschaft werden die Angaben von den jeweiligen Bietern der Gemeinschaft einzeln vorgenommen. Das Formular muss für jedes Mitglied der Bietergemein-schaft separat eingereicht werden. Sofern die Eignung durch Eignungsleihe oder Nachunternehmer nachge-wiesen wird, machen Sie hierzu bitte auf der jeweiligen Seite eine Angabe. A. Referenzen: Die Referenzleistungen für alle Referenzen müssen innerhalb der letzten sieben Jahre (vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) vollständig erbracht worden sein. (gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A): • Mindestens drei Referenzen für gleichartige bzw. gleichwertige Leistungen Dazu sind Referenzblätter auszufüllen. Für die zuvor genannten Referenzen sind Bestätigungen der Auftraggeber bzw. dessen Vertreter mit dem Angebot vorzulegen. B. Voraussetzung: Das ausführende Unternehmen muss nach DIN EN ISO 3834 über geeignete Fertigungs- und Prüfein-richtungen verfügen, um die Schweißarbeiten einwandfrei ausführen zu können. C. Ausbildungszertifikate: 1. Prüfbescheinigung/Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 W1 oder gleichwer-tig für V4A in Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Mediums. 2. Prüfbescheinigung gem. DVGW GW 331 für PE-Schweißaufsicht und GW 330 für PE-Schweißer oder gleichwertig Abhängigkeit des ausgeschrieben Nenndruckes und des Medi-ums. D. Selbstausführungsgebot: Die folgenden Leistungen müssen vom Auftragnehmer selber erbracht werden, eine Eignungsleihe oder Nachunternehmerleistungen sind hierbei nicht möglich. • Rohrleitungsbau PE100 • Rohrleitungsbau V4A
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Formblatt 124
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/12/2024 10:45:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Dazu gehören: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise – sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise. Dazu gehören NICHT: beigefügte aber nicht ausgefüllte Unterlagen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landkreis Vorpommern-Greifswald
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ehp Umweltplanung GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasser-
    
    
     Registrierungsnummer: t:03837553152
    
    
     Abteilung: beseitigung Insel Usedom
    
    
     Postanschrift: Zum Achterwasser 6  
    
    
     Stadt: Ückeritz, Usedom
    
    
     Postleitzahl: 17459
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Nolda
    
    
    
     Telefon: +49 (38375) 53-152
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vorpommern-Greifswald
    
    
     Registrierungsnummer: t:0383487600
    
    
     Abteilung: Rechts- und Kommunalaufsichtsamt
    
    
     Postanschrift: Feldstraße 85a  
    
    
     Stadt: Greifswald, Hansestadt
    
    
     Postleitzahl: 17489
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 (3834) 8760-0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: ehp Umweltplanung GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: t:0410150900
    
    
     Abteilung: Planungsbüro
    
    
     Postanschrift: Eggerstedter Weg 20  
    
    
     Stadt: Pinneberg
    
    
     Postleitzahl: 25421
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Reed
    
    
    
     Telefon: +49 (4101) 50900
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7637eb2a-50be-4fb3-801d-2f4615368903 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2024 16:49:18 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 645629-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/10/2024