1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle Stadt Ostseebad Kühlungsborn
    
    Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Tragwerksplanung Rathausquartier Kühlungsborn
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn beabsichtigt am derzeitigen Standort in der Ostseeallee ein Rathausquartier zu bauen. Dieses beinhaltet die Erweiterung des Rathauses, einen Verwaltungsneubau mit Tiefgarage als auch die Sanierung und Erweiterung von Haus Rolle. Hierfür benötigt die Stadt Kühlungsborn diverse Fachplaner unter anderem die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI Teil 4: LPH 1 bis 3, optional 4-6 optionale Besondere Leistungen wie z.B. Thermische Bauphysik oder Brandschutz
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3d18c545-f31f-456a-ba3f-77ef7027e3cd
    
    
     Interne Kennung: 2024 Stadt Ba 17
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen Rostock
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
      
      
       Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Betrugsbekämpfung: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmt Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind § 123 Abs. 1 Nr. 1-10 GWB aufgeführt.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1 - Tragwerksplanung
    
    
     Beschreibung: Tragwerksplanung LPH 1-3, optional 4-6
    
    
     Interne Kennung: 2024 Stadt 17 Ba
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 18/11/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: § 45 (1) Nr. 3 und (4) Nr. 2 VgV Angaben zur Haftpflichtversicherung für Personenschäden > 3,0 Mio. € geeignet für Sach- und Vermögensschäden > 1,5 Mio. € geeignet
      
      
       Beschreibung: gem. § 45 (1) 1) VgV durchschnittlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2021 - 2023, netto) davon für Tragwerksplanung Wird als geeignet angesehen, wenn Umsatz mehr als 200.000 € netto pro Jahr beträgt.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: - gem. § 46 (3) 8) § 46 (3) 8), durchschnittliche Mitarbeiteranzahl der letzten drei Jahre ( 2020 - 2022), bei mehreren Standorten jeweils nur auf das verantwortliche Büro bezogen: Anzahl der Ingenieur:innen (inkl. Führungskräfte) im Leistungsbild Tragwerksplanung § 51 HOAI. Mehr als 3 Ingenieur:innen werden als geeignet angesehen. - Geeignet wenn Berufszulassung für Tragwerksplanung vorliegt.
      
      
       Beschreibung: § 46 Abs. 10 VgV Angaben, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV Referenzen: Vorlage einer Referenzliste Tragwerksplanung - wesentliche, in den letzten 5 Jahren erbrachte Leistungen Ergänzende Vorlage mind. zweier Referenzen: A - Neubau eines Gebäudes und B - Sanierung eines historischen Gebäudes (vorzugsweise Denkmal) anrechenbare Kosten mind. 750.000 € und bearbeitet (mind. bis LP 4) nach dem 01.01.2019
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Punktezahlen können von 0 - 5 vergeben werden.
      
      
       Beschreibung: - Personelle Besetzung: Vorstellung des Planungsbüros und Projektteams mit Darlegung mit der persönlichen fachlichen Erfahrungshintergründe / Kenntnisse sowie Einbindung in andere Projekte, Gewicht erfolgt mit insgesamt 10%, die jeweils auf 5% des Projektleiters und Projektmitarbeiters verteilt werden - Vorgehensweise, Projekt- und Qualitätsmanagement für das Projekt am Beispiel eines vergleichbaren Projektes: Gewichtung 20 % - Auseinandersetzung mit der Aufgabenerteilung und den vorliegenden Unterlagen: Gewichtung 20 % - Präsentation: Gewichtung 10 %
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Punktevergabe von 0 - 5 Punkte möglich
      
      
       Beschreibung: Gesamthonorar: 35 % Stundensatz Projektleiter: 2 % Stundensatz Fachingenieur:innen Tragwerksplanung: 2 % Stundensatz Zeichner / sonst. Mitarbeiter: 1 %
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: keine
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: keine
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 16/09/2024
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: innerhalb von 7 Tagen müssen nachgeforderten Unterlagen bei der Vergabestelle eingehen
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Ort: Sitzungszimmer Keller, Rathaus, Ostseeallee 20, 18225 Kühlungsborn
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations-und Wartefrist beträgt 10 Tage
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabestelle Stadt Ostseebad Kühlungsborn
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabestelle Stadt Ostseebad Kühlungsborn
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: DSK GmbH
     
     
      Beschaffungsdienstleister: DSK GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle Stadt Ostseebad Kühlungsborn
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00088254
    
    
     Abteilung: Bauamt
    
    
     Postanschrift: Ostseeallee 20  
    
    
     Stadt: Kühlungsborn
    
    
     Postleitzahl: 18225
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Abteilung Vergabe und Fördermittel
    
    
    
     Telefon: 03829 3-8230
    
    
     Fax: 038293-823333
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
    
    
     Registrierungsnummer: 13-L510010000000-78
    
    
     Abteilung: Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus
    
    
     Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14  
    
    
     Stadt: Schwerin
    
    
     Postleitzahl: 19053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0385-58815164
    
    
     Fax: 0385-58848515817
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DSK GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 273 187 929
    
    
     Postanschrift: Hinter dem Chor 9  
    
    
     Stadt: Wismar
    
    
     Postleitzahl: 23966
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 038412528-10
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e05acd9a-aa8e-4575-bf13-43eb1a259bf3 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2024 09:38:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 423292-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 136/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/07/2024