Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Ersatzneubau Kindertagesstätte mit Tagesgruppe in Wismar Wendorf, Fachplanung Tragwerksplanung

278398-2024 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Ersatzneubau Kindertagesstätte mit Tagesgruppe in Wismar Wendorf, Fachplanung Tragwerksplanung
OJ S 92/2024 13/05/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Perspektive Wismar gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzneubau Kindertagesstätte mit Tagesgruppe in Wismar Wendorf, Fachplanung Tragwerksplanung
Beschreibung: Fachplanung Tragwerksplanung für den Ersatzneubau einer Kindertagesstätte mit Tagesgruppe in Wismar Wendorf
Kennung des Verfahrens: 5af7f183-6413-4944-9e5a-d140aeb21934
Interne Kennung: VgV 02.09/2023 Vergabebekanntmachung
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23968
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9UHKKL Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen, Angaben zu Referenzen und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter, der die Erklärung abgibt, zu benennen. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für den Teilnahmeantrag nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Kommunikationstool zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Die Vergabestelle kann gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 2 VgV unternehmensbezogene und leistungsbezogene Unterlagen nachfordern oder vervollständigen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ersatzneubau Kindertagesstätte mit Tagesgruppe in Wismar Wendorf, Fachplanung Tragwerksplanung
Beschreibung: Mit dem Ersatzneubau der Kindertagesstätte mit Tagesgruppe möchte die Perspektive Wismar gGmbH den Standort in Wismar Wendorf langfristig absichern. Vorgesehen ist: 1. Ersatzneubau Kindertagesstätte für voraussichtlich 81 Kinder im Kindergarten und 30 Kinder im Krippenbereich 2. Ersatzneubau Tagesgruppe für voraussichtlich 10 Kinder 3. Gebäudeabbruch der jetzigen Kindertagesstätte, Baujahr 1968 Es ist beabsichtigt die erforderlichen Planungsleistungen für die Fachplanung Tragwerksplanung im Ergebnis des VgV-Verfahren zu vergeben. Die Tragwerksplanung beinhaltet alle notwendigen Planungsleistungen, zunächst LP 1-4, sowie 5-6 optional. Sowie bei Bedarf Besondere Leistungen wie z. B. Ingenieurtechnische Kontrollen (optional). Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der Gesamtleistung besteht nicht. Grundlage der Beauftragung ist das Honorarvertragsmuster. Nach Beauftragung ist umgehend mit der Bearbeitung zu beginnen.
Interne Kennung: VgV 02.09/2023 Vergabebekanntmachung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Leistungen der LP 5-6 Besondere Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23968
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personelle Besetzung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vorgehensweise, Projekt- und Qualitätsmanagement für das Projekt am Beispiel eines vergleichbaren, bearbeiteten Projekt
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung und den vorliegenden Unterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB (Informations- und Wartepflicht) bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB), 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Gemäß §135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Perspektive Wismar gGmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft Goß mbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 97 724,37 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: no
Informationen zum Auftrag:
Titel: Ingenieurvertrag Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 13/03/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen AngebotsNicht veröffentlicht EUR
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
Wert des höchsten zulässigen AngebotsNicht veröffentlicht EUR
Begründungscode:Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:09/05/2034
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Perspektive Wismar gGmbH
Registrierungsnummer: Ust-ID: DE282367869
Postanschrift: Auf der Helling 14  
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23966
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksgesellschaft mbH
Telefon: +49 3841-252810
Fax: +49 3841-252820
Internetadresse: https://dtvp.de/
Profil des Erwerbers: https://dtvp.de/
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13074087-K000-87
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14  
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385 58815164
Fax: +49 385 58848515817
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft Goß mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: DE 251 700 891
Postanschrift: Schulstr. 16  
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23966
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Telefon: 03841 200230
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9f2d27ff-6223-4fb8-a2e9-72762913f142 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/05/2024 10:36:38 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 278398-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2024
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2024