Deutschland – Arbeitsbekleidung – Bereitstellung von Arbeitsbekleidung im Rahmen des Textilleasings - Jahresleistungsvertrag vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2028

276242-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Arbeitsbekleidung – Bereitstellung von Arbeitsbekleidung im Rahmen des Textilleasings - Jahresleistungsvertrag vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2028
OJ S 91/2024 10/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen - Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bereitstellung von Arbeitsbekleidung im Rahmen des Textilleasings - Jahresleistungsvertrag vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2028
Beschreibung: Bereitstellung von Arbeitsbekleidung im Rahmen des Textilleasings - Jahresleistungsvertrag vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2028. Die Leistung umfasst die Bereitstellung von Arbeitsbekleidung für 117 Mitarbeitende des ZWAR gemäß den vorgegebenen normativen Anforderungen. Dem Auftragnehmer obliegt die Abholung, Reinigung und Reparatur sowie das Bringen und Einsortieren in die Schrankfächer.
Kennung des Verfahrens: 30f123df-a07b-449a-85db-c6f3c101615e
Interne Kennung: 2024_0008_KL
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 18113000 Arbeitsbekleidung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Putbuser Chaussee 1  
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - nicht offenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründegem. §§ 123, 124 GWB, § 57 VgV Es handelt sich um bestimmte Straftaten, die in vorstehenden gesetzlichen Grundlagen näher aufgeführt sind. Neben der Eigenerklärung sollen Bieter daher außerdem Bescheinigungen von bestimmten Trägern mit dem Teilnahmeantrag einreichen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bereitstellung von Arbeitsbekleidung im Rahmen des Textilleasings - Jahresleistungsvertrag vom 01.01.2025 bis 31.12.2028
Beschreibung: Bereitstellung von Arbeitsbekleidung im Rahmen des Textilleasings - Jahresleistungsvertrag vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2028. Die Leistung umfasst die Bereitstellung von Arbeitsbekleidung für 117 Mitarbeitende des ZWAR gemäß den vorgegebenen normativen Anforderungen. Dem Auftragnehmer obliegt die Abholung, Reinigung und Reparatur sowie das Bringen und Einsortieren in die Schrankfächer.
Interne Kennung: 2024_0008_KL
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 18113000 Arbeitsbekleidung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Ohne Vertragsverlängerungsoption
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzliste mit mind. drei und max. fünf Referenzen aus den letzten drei Jahren (sh. Dokument "TW_Anlage Referenzliste"). Die Bewertung der Referenzen ist im Dokument "TW_Bewertung der Referenzen" erläutert. Nachweis über Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Nachweis über Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001
Beschreibung: Referenzliste mit mind. drei und max. fünf Referenzen aus den letzten drei Jahren (sh. Dokument "TW_Anlage Referenzliste"). Die Bewertung der Referenzen ist im Dokument "TW_Bewertung der Referenzen" erläutert. Nachweis über Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Nachweis über Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: FB124LD Eigeneklärung zur Eignung Erklärung/Vereinbarung §§ 9, 10 VgG M-V (Mindestlohn) Nachweis über Bestehen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als sechs Monate) Auszug aus dem Handelsregister o. Kopie Gewerbeerlaubnis Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Sozialversicherungsträgers
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E63938462
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 17/06/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E63938462
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 06/06/2024 14:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. § 56 (2) VgV: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unternehmensbezogene Unterlagen werden nachgefordert. Soweit nachgeforderte Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nachgereicht werden, werden Angebote/Teilnahmeanträge von der Wertung ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: gem. § 160 GWB
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007290
Abteilung: Zentrale Beschaffung
Postanschrift: Putbuser Chaussee 1  
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
E-Mail: info@zwar.de
Telefon: +49383880040
Internetadresse: https://www.zwar.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14  
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: 03855885160
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f02583e-a227-4275-b1c7-552f97a9ae7e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2024 09:18:56 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 276242-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2024
Datum der Veröffentlichung: 10/05/2024