Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, 1. Änderungsverordnung vom 02.12.2020 Referenznummer der Bekanntmachung: 22D10092S

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin
Postanschrift: Werderstraße 4
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 19055
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.rib.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, 1. Änderungsverordnung vom 02.12.2020

Referenznummer der Bekanntmachung: 22D10092S
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Landeseigene Liegenschaft in der Alexandrinenstraße 15, Schwerin wurde um 1842 als Wohngebäude im Zuge der Baumaßnahme zur Uferbefestigung / Umbauung des Schweriner Pfaffenteichs als 3-geschossiges Hauptgebäude mit Teilkeller und flachem Dach (Bodenraum) und einem 2-geschossigem Hofgebäude, als Teil eines architektonischen Bauensembles des Westufers Schweriner Pfaffenteich errichtet. Das Objekt steht unter Denkmalschutz und gehört zum Residenzensemble Schwerin, welches sich für die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Welterbes beworben hat. Aufgrund des Gebäudezustandes soll eine Grundinstandsetzung zur Wiederherstellung des bestimmungsgemäßen Gebrauches zur Unterbringung einer Landesbehörde erfolgen.

Ferner sollen die historischen Fassaden in Abstimmung mit dem Denkmalschutz restauriert werden.

Im Zuge der Erstellung der K1-Gutachten wurden diesbezüglich erste Ergebnisse als Grundlage für die Erstellung der EW Bau ermittelt.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 330 194.87 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Schwerin, Alexandrinenstraße 15

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Landeseigene Liegenschaft in der Alexandrinenstraße 15, Schwerin wurde um 1842 als Wohngebäude im Zuge der Baumaßnahme zur Uferbefestigung / Umbauung des Schweriner Pfaffenteichs als 3-geschossiges Hauptgebäude mit Teilkeller und flachem Dach (Bodenraum) und einem 2-geschossigem Hofgebäude, als Teil eines architektonischen Bauensembles des Westufers Schweriner Pfaffenteich errichtet. Das Objekt steht unter Denkmalschutz und gehört zum Residenzensemble Schwerin, welches sich für die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Welterbes beworben hat. Aufgrund des Gebäudezustandes soll eine Grundinstandsetzung zur Wiederherstellung des bestimmungsgemäßen Gebrauches zur Unterbringung einer Landesbehörde erfolgen.

Ferner sollen die historischen Fassaden in Abstimmung mit dem Denkmalschutz restauriert werden.

Im Zuge der Erstellung der K1-Gutachten wurden diesbezüglich erste Ergebnisse als Grundlage für die Erstellung der EW Bau ermittelt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Präsentation zur Lösung der gestellten Aufgaben (punktbeste Referenz) / / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Methodik zur Einhaltung von Qualität, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Planung und Organisation des Projektablaufes / Gewichtung: 20
Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der AG behält sich vor, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung weitere Leistungsstufen (Lst. 2 (LPH 5),Lst. 3 (LPH 6+7), Lst. 4 (LPH 8), Lst.5 (LPH 9)) abzurufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung dieser besteht nicht. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsstufen zu erbringen, wenn der AG sie ihm überträgt

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche/ detaillierte

Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE ist aufgrund des zwingenden digitalen Ausfüllens des Bewerberbogens entbehrlich (siehe auch VI.3 dieser Bekanntmachung.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 181-512637
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 22D10092S
Bezeichnung des Auftrags:

10008-E7-0001 Alexandrinenstraße 15, Unterbringung oberster Landesbehörden Objektplanung Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, 1. Änderungsverordnung vom 02.12.2020 22D10092S

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/05/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: matrix architektur gmbh
Postanschrift: Doberaner Straße 155
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 104 573.85 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Telefon: +49 3855885165
Fax: +49 3855884855817
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Entsprechend den Regelungen des § 160 GWB

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin
Postanschrift: Werderstraße 4
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19055
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/06/2023