Reinigung in den Gebäuden der ROSTOCK PORT GmbH Referenznummer der Bekanntmachung: 13/2023/1630
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 18147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.rostock-port.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Reinigung in den Gebäuden der ROSTOCK PORT GmbH
Die ROSTOCK PORT GmbH ist Betreiberin des Seehafens. Für die Gebäude der ROSTOCK PORT GmbH sind Unterhalts- und Grundreinigungen sowie Glas- und Rahmenreinigungsleistungen durchzuführen.
Die Vergabe erfolgt nach Losen. Angebote können gesondert für ein Los oder auch für beide Lose abgegeben werden.
Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung
Los 2: Glas- und Rahmenreinigung
Unterhaltsreinigung / Grundreinigung
Überseehafen Rostock 18147 Rostock
Als Lose gelten für die Unterhalts- und Grundreinigungen der Gebäude der ROSTOCK PORT GmbH (Los 1) und für die Glas- und Rahmenreinigungsleistungen der Gebäude der ROSTOCK PORT GmbH (Los 2)
DieJahresreinigungsfläche (Los 1) beträgt für:
- Aufenthaltsräume 278,27 m2
- Aufzüge 28,99 m2
- Büro 1.542,00 m2
- Duschräume 117,35 m2
- Flure 1.733,81 m2
- Konferenzträume 252,61 m2
- Lager 363,36 m2
- Saal 297,12 m2
- Technik-Räume 29,74 m2
- Teeküchen 86,12 m2
- Treppen 820,95 m2
- Umkleideräume 239,87 m2
- WC 520,54 m2
- Werkstatt 136,68 m2
Die Reinigungsfläche (Los 2) beträgt pro Glas- und Rahmenreinigung 9.856 m2
Der Vertrag hat eine Festlaufzeit vom 01.07.2023 bis 30.06.2024. Danach verlängert sich das Vertragsverhältnis bis zum 30.06.2028 automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Somit endet der Vertrag spätestens zum 30.06.2028.
Der Vertrag hat eine Festlaufzeit vom 01.07.2023 bis 30.06.2024. Danach verlängert sich das Vertragsverhältnis bis zum 30.06.2028 automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Somit endet der Vertrag spätestens zum 30.06.2028.
Glas- und Rahmenreinigung
Überseehafen Rostock 18147 Rostock
Als Lose gelten für die Unterhalts- und Grundreinigungen der Gebäude der ROSTOCK PORT GmbH (Los 1) und für die Glas- und Rahmenreinigungsleistungen der Gebäude der ROSTOCK PORT GmbH (Los 2)
DieJahresreinigungsfläche (Los 1) beträgt für:
- Aufenthaltsräume 278,27 m2
- Aufzüge 28,99 m2
- Büro 1.542,00 m2
- Duschräume 117,35 m2
- Flure 1.733,81 m2
- Konferenzträume 252,61 m2
- Lager 363,36 m2
- Saal 297,12 m2
- Technik-Räume 29,74 m2
- Teeküchen 86,12 m2
- Treppen 820,95 m2
- Umkleideräume 239,87 m2
- WC 520,54 m2
- Werkstatt 136,68 m2
Die Reinigungsfläche (Los 2) beträgt pro Glas- und Rahmenreinigung 9.856 m2
Der Vertrag hat eine Festlaufzeit vom 01.07.2023 bis 30.06.2024. Danach verlängert sich das Vertragsverhältnis bis zum 30.06.2028 automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Somit endet der Vertrag spätestens zum 30.06.2028.
Der Vertrag hat eine Festlaufzeit vom 01.07.2023 bis 30.06.2024. Danach verlängert sich das Vertragsverhältnis bis zum 30.06.2028 automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Somit endet der Vertrag spätestens zum 30.06.2028.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Februar/ März 2028
1. Das Ausschreibungsverfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt.
2. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Widersprüche bzw. verstoßen diese nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so hat der Bieter dies unverzüglich in Textform über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals mitzuteilen.
3. Sämtliche verfahrensrelevanten Mitteilungen bzw. Rückfragen erfolgen über das Vergabeportal.
4. Fragen werden grundsätzlich anonymisiert über das Vergabeportal beantwortet.
5. Für die Teilnahme an diesem Verfahren werden keine Kosten/ Auslagen erstattet.
6. Das Beifügen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Bieter führt grundsätzlich zum Ausschluss.
7. Der Auftraggeber behält sich vor, ergänzende Unterlagen zu den vorliegenden Unterlagen einzuholen.
8. Die geforderten Nachweise/Erklärungen sind für alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft lückenlos vorzulegen.
Für Nachauftragnehmer ist mindestens das Formular VVB 124 vorzulegen.
9. Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber einen Ansprechpartner benennt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH3YWTKJN8ZH
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland