Tragwerksplanung-Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak. Referenznummer der Bekanntmachung: Tragwerk-BBS III-FÖS Korczak-05-2017

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.halle.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Tragwerksplanung-Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak.

Referenznummer der Bekanntmachung: Tragwerk-BBS III-FÖS Korczak-05-2017
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Halle (Saale)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Der Vertrag wird stufenweise/optional geschlossen.

Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind Leistungen der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 2-6

gemäß Teil 4 Tragwerksplanung

§§ 49 i. V. m. Anlage 14 HOAI 2013.

Die Leistungen werden stufenweise/optional beauftragt. Mit dem Zuschlag werden zunächst nur die

Leistungen der Leistungsphasen 2-3 beauftragt. Stufenweise/optional ist vorgesehen, die LP 4, die LP 5-6

und anschließend die LP 8 zu beauftragen. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren

Leistungen besteht nicht.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber einige Leistungen selbst erbringt und einen Projektsteuerer

beauftragt hat. Es werden daher nicht alle Leistungsphasen zu 100 % beauftragt. Da es sich bei den

zu vergebenden Schulen um baugleiche Schulen des Typs „Erfurt“ handelt, werden Abschläge für

Wiederholungsleistungen einbezogen.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 17/07/2017
Ende: 31/10/2017
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

Tragwerk-BBS III-FÖS Korczak-05/2017.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 145-300640

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
03/07/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DED52 Leipzig
Postleitzahl: 06114
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.halle.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/04/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Halle (Saale)

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Nachtrag 4

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Ende: 31/12/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06114
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Bei der Vergabe der Planungsleistung wurden in 2017 ursprünglich die BBS III und Grundschule Silberwald/ Förderschule Korczak gemeinsam ausgeschrieben, da es sich um denselben Schultyp (Typ Erfurt) handelt. Hier ist eine Wiederholung der Planungsleistung für die GS Silberwald/ FÖS Korczak vorausgesetzt worden. Im Zuge der Planung wurde festgestellt, dass aufgrund verschiedener Objektplanungen (verschiedene Planer), Schulformen, Raumaufteilungen und -anforderungen sowie Schülerstrukturen (Grundschule/ Förderschule und Berufsschule) keine Wiederholungsleistung der Tragwerksplanung ansetzbar ist. Es müssen zwei separate Planungen erstellt werden, die den Anforderungen der zwei separaten Projekte jeweils gerecht werden. Weiterhin sind verschiedene nicht vorhersehbare Bestandsvoraussetzungen im Planungsprozess zum Tragen gekommen, wie unterschiedliche Decken- und Dachaufbauten erfordern differenzierte Planungsleistungen. Entsprechend sind die Honorarleistungen der Tragwerksplanungen anzupassen.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Die Leistungen waren zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe nicht vorhersehbar. Der Gesamtcharakter des Hauptvertrags ändert sich nicht.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR