Obere Havel-Wasserstraße (OHW) - Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an den Wehranlagen Regow, Zaaren und Schorfheide Planungs- und baubegleitende Leistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 3732SB5-234.06/6101-059-02-04-01-01/1

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.wna-magdeburg.wsv.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bauverwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Obere Havel-Wasserstraße (OHW) - Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an den Wehranlagen Regow, Zaaren und Schorfheide Planungs- und baubegleitende Leistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 3732SB5-234.06/6101-059-02-04-01-01/1
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Planungs- und baubegleitende Leistungen zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an den Wehranlagen Regow, Zaaren und Schorfheide, gelegen an der Oberen Havel-Wasserstraße (OHW)

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Wehre der Staustufen Regow, Zaaren und Schorfheide, gelegen an der Oberen Havel-Wasserstraße (OHW), wurden aufgrund ihres Erhaltungszustandes als systemkritische Bauwerke mit der höchsten Priorität eingestuft und müssen erneuert werden. Dies erfolgt als eigenständige Projekte im Rahmen der Unterhaltung (Ersatzneubauten). Zur Herstellung der der ökologischen Durchgängigkeit an den 3 neu zu bauenden Wehren sind gem. § 34 (3) WHG Fischaufstiegs- und erforderlichenfalls Fischabstiegsanlagen zu errichten. Der Neubau von Fischaufstiegsanlagen (FAA) an Bundeswasserstraßen bedarf einer Planfeststellung.

.

Gegenstand des vorliegenden Auftrages sind planungs- und baubegleitende Maßnahmen für die Planung und den Bau der erforderlichen Einrichtungen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit, im Wesentlichen zur Objektplanung und Tragwerksplanung einschließlich besonderer und Bedarfsleistungen. Schnittstellen zwischen der Wehrplanung/-ausführung mit der Planung und Ausführung der FAA sind dabei zu berücksichtigen. Möglichkeiten, den Fischabstieg über die Wehre sicherzustellen, sind fachlich zu begleiten. Die konkrete Planung des Wehres ist jedoch nicht Teil der vorliegenden Planungsaufgabe.

.

Die Beauftragung der Leistungen soll in 2 Stufen erfolgen. Die erste Stufe umfasst die Planungsleistungen bis zur Genehmigungsplanung (Planfeststellungsbeschluss) sowie die Erstellung des Entwurf - AU für jeden der drei Standorte. Die zweite Stufe umfasst die Ausführungsplanung, das Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe und baubegleitende Leistungen und soll optional - einzeln oder im Ganzen - beauftragt werden, wenn die vorangehenden Leistungen der Stufe 1 zur Zufriedenheit des AG erbracht wurden.

.

Eine detailliertere Beschreibung des Umfangs der zu beschaffenden Leistungen ist als Bestandteil des vorläufigen Vertragsentwurfs auf gesonderter Anlage unter http://www.evergabe-online.de abrufbar.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität der Auseinander-setzung mit der Aufgaben-stellung und der Gesamt-präsentation / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Zusammensetzung des Projektteams sowie Erfah-rung/Referenzen der be-nannten Projektbearbeiter / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Erfahrung des Projektlei-ters und des stellvertreten-den Projektleiters / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Sicherstellen von Terminen (Ter-minablaufplan) / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Ausführungsplanung, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe und baubegleitende Leistungen

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 251-630575
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 3732SB5-234.06/6101-059-02-04-01-01/1
Bezeichnung des Auftrags:

Obere Havel-Wasserstraße (OHW) - Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an den Wehranlagen Regow, Zaaren und Schorfheide Planungs- und baubegleitende Leistungen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
11/10/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lübben
NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald
Postleitzahl: 15907
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Anforderung der Teilnahmeunterlagen sowie die Abgabe des

Teilnahmeantrags sind nur über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen.

Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter http://www.evergabeonline.

info/index.html abgerufen werden.

.

Anfragen sind schriftlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen.

Anfragen werden telefonisch nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende

Informationen, die für die Bearbeitung des Teilnahmeantrages von Bedeutung sind,

teilt der Auftraggeber über die e-Vergabeplattform des Bundes mit.

.

Anfragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 7 Kalendertage

vor Ablauf der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge in schriftlicher Form bei

der Kontaktstelle gemäß Ziffer I.1) vorliegen.

.

Der Umfang der Teilnahmeunterlagen ist unter Ziffer III.1.1) aufgeführt.

.

Beabsichtigt der Bewerber oder ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sich

zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und

beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B. durch

Subunternehmer) zu berufen, so sind die unter Ziffer III.1.2) bis III.1.3) benannten

Unterlagen für die anderen Unternehmen insoweit vorzulegen, als die Bezugnahme

auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bewerber mit dem

Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen (Formblatt

393) vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte

Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird.

.

Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick

auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses

ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bewerber im Auftragsfall gemeinsam

für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet.

.

Die in Ziffer IV.2.3) enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der

Anpassung bzw. Aktualisierung.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Magdeburg
Postleitzahl: 39116
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.wna-magdeburg.wsv.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
26/10/2021