SiGeKo- Goldener Saal Referenznummer der Bekanntmachung: SiGeKo - Goldener Saal Sangerhausen

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.saleg.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17bba4eaf89-3f25f0fe52afde61
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: sonstiger Aufraggeber
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

SiGeKo- Goldener Saal

Referenznummer der Bekanntmachung: SiGeKo - Goldener Saal Sangerhausen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Planung und Ausführung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE Sachsen-Anhalt
Hauptort der Ausführung:

SALEG mbH als Treuhänder der Stadt Sangerhausen

Turmschanzenstraße 26

39114 Magdeburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Leistungen der Planungsphase umfassen:

- Analyse aller Planungen während der Genehmigungs- und Ausführungs-phase in Bezug auf Sicherheits- und Gesundheitsrisiken

- Terminplanung für parallel genutzte sicherheitstechnische Einrichtungen

- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeine Grundsätze)

- Ausarbeitung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)

- Zusammenstellen und Übermittlung der Vorankündigung

Die Leistungen der Ausführungsphase umfassen:

- Bekanntmachung und Erläutern der SIGE- Planung, der festgelegten Maß-nahmen

- Beraten und Planen der Baustelleneinrichtung im Hinblick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz

- Laufende Kontrollen, damit die Vorgaben des Sicherheits- und Gesundheits-schutzplans (SiGe-Plan) eingehalten werden

- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeine Grundsätze)

- Koordinierung der sicherheits- und gesundheitstechnisch optimalen Zu-sammenarbeit zwischen den Beteiligten Unternehmen auf der Baustelle

- Überprüfung ob die Verpflichtungen aus der BaustellV von allen Beteiligten auf der Baustelle eingehalten werden

- Durchführung von Sicherheitsbegehungen

- Protokollierung sicherheitsrelevanter Mängel

- Ergänzungen / Fortschreibungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutz-plans (SiGe-Plan)

- Dokumentation der Baustellenbegehungen/ -kontrollen, inkl. Übermittlung an alle am Bau Beteiligten

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 26/10/2021
Ende: 31/03/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Nachweis der Berufsqualifikation der Büroinhabers

- Namentliche Nennung der vorgesehenen Mitarbeiter

- Nachweis der Zusatzausbildung zum SiGeKo nach RAB 30 mit folgenden

- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV und § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV

Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit

Sollte eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe nicht vorliegen, ist als Nachweis auch die Bestätigung eines Versicherers ausreichend, dass dieser bereit ist, im Auftragsfall eine solche Versicherung abzuschließen.

Akteulle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Berufgenossenschaft sowie von Krankekassen

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

einer Mindestdeckungssumme

in Höhe von [Betrag gelöscht] EUR für Personenschäden und [Betrag gelöscht] EUR für sonstige Schäden, 2-fach maximiert.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Mindestens 3 Mitarbeiter inklusive Führungskräfte

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Natürliche Personen, die nach Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes eine Zusatzausbildung als SiGeKo nach RAB 30 erhalten haben und dies Nachweisen können.

III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach RAB 30

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/10/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/10/2021
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/09/2021