Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Sachsen-Anhalt – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“ Referenznummer der Bekanntmachung: EU-42.11-PEIP-GB/2020

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://lau.sachsen-anhalt.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Sachsen-Anhalt – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“

Referenznummer der Bekanntmachung: EU-42.11-PEIP-GB/2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Erstellung eines Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplanes (PEIP) für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Sachsen-Anhalt – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“, hier Teilleistung naturschutzfachliche Planung sowie Grundlagenerhebung baulicher Grenzrelikte.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Erarbeitung des naturschutzfachlichen Teils eines Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplanes (PEIP) für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Sachsen-Anhalt“ (Fläche: 4 754 ha, Länge: 343 km) analog der Vorgehensweise bei der Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen für Schutzgebiete nach § 23 oder § 24 BNatSchG oder inhaltlich vergleichbarer Pläne (insbesondere FFH-Managementpläne).

Auftragsgegenstand ist eine flächendeckende Erfassung und Bewertung der im Plangebiet „Grünes Band“ vorkommenden Wald- und Offenland-Lebensraumtypen/ Biotope und eine Bestandsaufnahme von baulichen Relikten der ehemaligen Grenzanlagen der DDR. Die Erfassung der Fauna erfolgt anhand ausgewählter Tierartengruppen auf 15 über das Grüne Band verteilten, repräsentativen Untersuchungsflächen. Ausgehend von diesen Datenerhebungen sollen Leitbilder und Entwicklungsziele für die Schutzgüter mit besonderer Würdigung des länderübergreifenden Biotopverbundes entwickelt und Maßnahmeempfehlungen zum Manage…

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Fachliche Qualifikation und Erfahrung / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Erfahrung in der Abwicklung vergleichbarer Projekte und organisatorische Vorgehensweise / Gewichtung: 25
Preis - Gewichtung: 35
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S [removed]
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Sachsen-Anhalt – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/02/2021