Sanierung und Deichrückverlegung (DRV) Deich Schützberg, Generalplanungsleistungen: LandschaftsplanungLBP, Objektplanung Ingenieurbauwerke und Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung Referenznummer der Bekanntmachung: 18/S/0485/HAL-NV05

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Willi-Brundert-Str. 14
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse: https://www.evergabe-online.de/awardingAuthorityDetails.html?2&id=945

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sanierung und Deichrückverlegung (DRV) Deich Schützberg, Generalplanungsleistungen: LandschaftsplanungLBP, Objektplanung Ingenieurbauwerke und Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung

Referenznummer der Bekanntmachung: 18/S/0485/HAL-NV05
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE0E Wittenberg
Hauptort der Ausführung:

Magdeburg, Halle, Wittenberg (Sitze des AG) bzw. Ausführungsort Stadt Jessen, Gemeinde Schützberg (Landkreis Wittenberg)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Die Generalplanungsleistungen für die Planung der Sanierung und der Deichrückverlegung Deich Schützbergumfassen die folgenden Leistungen (siehe Vergabeunterlagen Teil B – Leistungsbeschreibung):

— Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß HOAI § 26 i. V. m. Anlage 7, LPH 1-4 alleGrundleistungen sowie ausgewählte besondere Leistungen gem. Anlage 9 HOAI;

— Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI § 39 i. V. m. Anlage 11, LPH 1-7 alle Grundleistungen sowieausgewählte besondere Leistungen; Diese Position bezieht sich im Wesentlichen auf die Umsetzung vonAusgleichs- und Ersatz-Maßnahmen (A+E Maßnahmen);

— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12, LPH 1-8, alle Grundleistungensowie ausgewählte besondere Leistungen; Die Objektplanung des Ingenieurbauwerkes Deich umfasstalle erforderlichen baulichen Anlagen für den Hochwasserschutz mit zugehörigen Verkehrsanlagen,Sonderbauwerken (Siele, Deichscharten usw.) und ggf. erforderliche kleinräumige Anpassungen an denAnlagen der Träger öffentlicher Belange;

— Fachplanung Tragwerksplanung HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14, LP 1-6 alle Grundleistungen sowieausgewählte besondere Leistungen für mindestens 2 Sielbauwerke;

— Beratungsleistungen gem. Anlage 1 HOAI: Umweltverträglichkeitsstudie gem. Punkt 1.1 HOAIalle Grundleitungen und ausgewählte besondere Leistungen; Geotechnik gem. Punkt 1.3 HOAI alleGrundleistungen sowie ausgewählte besondere Leistungen; Ingenieurvermessung – planungsbegleitendeVermessung gem. Punkt 1.4.4 alle Grundleistungen sowie ausgewählte besondere Leistungen;

— Weitere Besondere Leistungen, u. a. hydraulische Modellierung, Grundwassermodellierung und monitoring,Prüfung Bodenverfügbarkeiten, Logistikkonzept, Projektkoordinierung, Erstellung Qualitätssicherungsplan etc.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2018
Ende: 31/12/2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S [removed]

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 17/N/0407/WB
Bezeichnung des Auftrags:

Sanierung und Deichrückverlegung (DRV) Deich Schützberg, Generalplanungsleistungen: LandschaftsplanungLBP, Objektplanung Ingenieurbauwerke und Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung.

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
18/06/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Spinnereistr. 7, Halle 14
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04179
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Willi-Brundert-Str. 14
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]

Internet-Adresse: https://www.evergabe-online.de/awardingAuthorityDetails.html?2&id=945

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/09/2020

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE0E Wittenberg
Hauptort der Ausführung:

Stadt Jessen, Gemeinde Schützberg

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Generalplanungsleistungen für die Planung der Sanierung und der Deichrückverlegung Deich Schützbergumfassen die folgenden Leistungen (siehe Vergabeunterlagen Teil B – Leistungsbeschreibung):

— Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß HOAI § 26 i. V. m. Anlage 7, LPH 1-4 alleGrundleistungen sowie ausgewählte besondere Leistungen gem. Anlage 9 HOAI;

— Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI § 39 i. V. m. Anlage 11, LPH 1-7 alle Grundleistungen sowieausgewählte besondere Leistungen; Diese Position bezieht sich im Wesentlichen auf die Umsetzung vonAusgleichs- und Ersatz-Maßnahmen (A+E Maßnahmen);

— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12, LPH 1-8, alle Grundleistungensowie ausgewählte besondere Leistungen; Die Objektplanung des Ingenieurbauwerkes Deich umfasstalle erforderlichen baulichen Anlagen für den Hochwasserschutz mit zugehörigen Verkehrsanlagen,Sonderbauwerken (Siele, Deichscharten usw.) und ggf. erforderliche kleinräumige Anpassungen an denAnlagen der Träger öffentlicher Belange;

— Fachplanung Tragwerksplanung HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14, LP 1-6 alle Grundleistungen sowieausgewählte besondere Leistungen für mindestens 2 Sielbauwerke;

— Beratungsleistungen gem. Anlage 1 HOAI: Umweltverträglichkeitsstudie gem. Punkt 1.1 HOAIalle Grundleitungen und ausgewählte besondere Leistungen; Geotechnik gem. Punkt 1.3 HOAI alleGrundleistungen sowie ausgewählte besondere Leistungen; Ingenieurvermessung – planungsbegleitendeVermessung gem. Punkt 1.4.4 alle Grundleistungen sowie ausgewählte besondere Leistungen;

— Weitere Besondere Leistungen, u. a. hydraulische Modellierung, Grundwassermodellierung und monitoring,Prüfung Bodenverfügbarkeiten, Logistikkonzept, Projektkoordinierung, Erstellung Qualitätssicherungsplan etc.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/08/2018
Ende: 30/04/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Spinnereistr. 7, Halle 14
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04179
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Untersetzung der hydraulischen Berechnungen durch Zusammenführung der beiden Modelle Elbe und Schwarze Elster, Geotechnische Begleitung von Schürfen zur Lageortung von Medien

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Für die konkret auf das Projekt Schützberg bezogene Hydraulik fanden im Vorfeld ausführliche Bewertungen und Abstimmungen mit dem Sachbereich Grundlagen statt. In dessen Ergebnis wurde festgelegt, die Auswirkungen der geplanten Deichrückverlegung nicht nur auf die Wasserspiegellage der Elbe sondern auch auf die der Schwarzen Elster mit auszuweiten. Hierfür sind, wie im Nachtrag aufgeführt, mehrere Teilleistungen zu erbringen. Das heißt, es besteht ein Abstimmungsaufwand, es erfolgt eine Daten- und Modellübernahme, die Zusammenführung der beiden Modelle sowie die abschließende Modellprüfung.

Grundsätzlich besteht die Notwendigkeit einer Betrachtung der hydraulischen Auswirkungen, die sich aus der geplanten DRV ergeben. Dabei sind aktuelle Kenntnisstände aus dem Bereich Grundlagen immer mit einzubeziehen, auch unter Berücksichtigung des Planungsfortschrittes. Daher ist es nachvollziehbar, dass es hinsichtlich der Aufgabenstellung des Hauptauftrages zu Präzisierungen aufgrund Einbeziehung aktueller Daten und Studien aus dem SB Grundlagen kommt.

Im Zuge der Objektplanung ist u. a. die Problematik hinsichtlich vorhandener Medien zu berücksichtigen. Im konkreten Fall betrifft dies die Lage des Kabels des WSA vor allem im vorderen Teil des Plangebietes des TA 1. Daher wurde entschieden, in die Feldaufschlüsse zur Baugrunduntersuchung auch Suchschürfe zur genauen Lagebestimmung der Medien am landseitigen Deichfuß zu integrieren. Des Weiteren ergab sich die Notwendigkeit, die Felduntersuchungen auf ein erforderliches Maß im Bereich des Kietz mit auszuweiten, dem voraus ging die Festlegung zur Verbindung der DVW Schützberger Deich mit dem Klödener Deich. Gegenstand des Nachtrages sind Aufwendungen, die sich aus der Koordinierung der Feldarbeiten am Kietz sowie der Bauüberwachung zu den Suchschürfen ergeben.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR