Deutschland – Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) – Markterkundung Betrieb Landesdatennetz

752587-2025 - Planung
Deutschland – Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) – Markterkundung Betrieb Landesdatennetz
OJ S 219/2025 13/11/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID)
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Markterkundung Betrieb Landesdatennetz
Beschreibung: Beschreibung: Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über ein landeseigenes Landesdatennetz, das derzeit durch einen IT-Dienstleister technisch betrieben wird. Der Aufbau des Landesdatennetzes erfolgte durch diesen IT-Dienstleister. Beabsichtigt ist nunmehr die Neuvergabe des Betriebes des Landesdatennetzes als leistungsfähiges und integriertes Landesdatennetzes (LAN/WAN) sowie aller dafür notwendigen Maßnahmen und Leistungen. Vergeben werden sollen auch der Betrieb des Betriebszentrums mit u. a. netznahen Diensten, der Betrieb von Komponenten und Systemen innerhalb eines Rechenzentrums und notwendige operative und technische Tools. Zur Vorbereitung dieser Neuvergabe führt das MID als zuständige Behörde für das Land Sachsen-Anhalt eine Markterkundung gem.§ 28 VgV durch. Ziel ist insbesondere die Erkundung, welche organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Lösungen am Markt vorhanden sind, um den Betrieb dauerhaft sicher, zuverlässig und skalierbar sicherzustellen, sowie die dafür ggf. notwendigen Voraussetzungen und die zeitlichen Rahmenbedingungen. Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um eine Ausschreibung oder ein sonstiges Bieterverfahren, sondern um eine unverbindliche Marktanalyse zur Orientierung und als Entscheidungsgrundlage für die Vorbereitung eines etwaigen späteren Vergabeverfahrens. Unternehmen, die sich an der Markterkundung beteiligen möchten, werden im Markterkundungsverfahren weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt. Um Zugang zu diesen Unterlagen zu erhalten, ist zum Schutz sensibler Daten über kritische Infrastruktur eine Interessenbekundung und die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung erforderlich. Interessenten werden daher gebeten, ihr Interesse an der Teilnahme am vorliegenden Markterkundungsverfahren bis spätestens 28.11.2025 an durch E-Mail mit dem Betreff Markterkundungsverfahren Landesdatennetz an folgende E-Mail-Adresse zu bekunden: lnstender@sachsen-anhalt.de und darin die notwendigen Kontaktdaten (Name des Unternehmens, Sitz des Unternehmens, Anschrift des Unternehmens und E-Mail-Adresse) anzugeben. Sie erhalten daraufhin den Vordruck einer Verschwiegenheitserklärung, der anschließend ausgefüllt und unterzeichnet zurückzusenden ist. Nach Eingang der Verschwiegenheitserklärung werden den betreffenden Interessenten die weiteren Unterlagen zur Markterkundung übersandt. Diese enthalten weitergehende Informationen und Unterlagen. Es ist vorgesehen, mit den Interessenten online stattfindende Markterkundungsgespräche zu führen. Diese werden voraussichtlich in den auf die o.g. Frist nachfolgenden vier Kalenderwochen vorgesehen. Zur Vorbereitung der Gespräche werden die Teilnehmer gebeten, einen vorbereiteten Fragebogen auszufüllen und einzureichen. Weitere Informationen hierzu sind den Markterkundungsunterlagen zu entnehmen, die nach Abgabe der Verschwiegenheitserklärung zur Verfügung gestellt werden.
Interne Kennung: 2025-I-082
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um Markterkundungsverfahren gemäß § 28 VgV. Die Markterkundung dient ausschließlich der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens. Die Beteiligung an der Markterkundung ist freiwillig und sowohl für die Wirtschaftsteilnehmer als auch für den Auftraggeber unverbindlich. Es werden keine Entschädigungen, Vergütungen oder Aufwendungen für die Beteiligung an dieser Markterkundung gewährt. Teilnehmer der Markterkundung sind nicht verpflichtet, sich an einem späteren Vergabeverfahren zu beteiligen. Die Teilnahme an der Markterkundung führt nicht zu Vor- oder Nachteilen im etwaigen späteren Vergabeverfahren. Die Vertraulichkeit wird gewahrt. Eine Weitergabe der von den Teilnehmern übermittelten und von diesen als vertraulich gekennzeichneten Informationen erfolgt weder während noch nach Abschluss des Markterkundungsverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Markterkundung Betrieb Landesdatennetz
Beschreibung: Das Land Sachsen-Anhalt betreibt aufgeteilt auf zwei Technikzentren und ein Betriebszentrum für die behördliche Kommunikation ein BSI-konformes, skalierbares und hochverfügbares Landesdatennetz, welches u.a. WAN und LAN-Infrastruktur, Internet, ein Betriebs- und ein Rechenzentrum beinhaltet. Basis bildet ein auf mehrere Standorte verteiltes Backbone mit einer Anbindung der Verwaltungsstandorte. Die vorgenannten Leistungen werden von ca. 650 Verwaltungsstandorte in Anspruch genommen. Zielsetzung der Markterkundung ist es festzustellen, ob und unter welchen Voraussetzungen sowie zu welchem Zeitpunkt der Betrieb eines Landesdatennetzes mit einer hoch verfügbaren, sicheren WAN und LAN-Infrastruktur inkl. netznaher Dienste (Internet, Betriebs- und Rechenzentrum, operative und technische Tools) auch durch einen anderen als den bisherigen IT-Dienstleister, insbesondere zum 01.07.2026, erfolgen kann. Die Funktionalitäten, die durch existente Fachanwendungen und zentrale Dienste an WAN und LAN gestellt werden, müssen in jedem Falle auch weiterhin gewährleistet sein. Das MID möchte sich insbesondere einen Überblick über Lösungen zum Aufbau und zum Betrieb einer hoch verfügbaren, sicheren WAN und LAN-Infrastruktur inkl. netznaher Dienste (Internet, Betriebs- und Rechenzentrum, operative und technische Tools) verschaffen, mit denen das bestehende Landesdatennetz der Landesverwaltung mitsamt aller Liegenschaften entsprechend den landesseitigen Bedürfnissen und Anforderungen betrieblich und damit als sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimiertes integriertes Sprach – und Datennetz einschließlich funktionaler Weiterentwicklung entweder weiterbetrieben oder abgelöst werden kann. Im weiteren Interesse des MID ist es, für den Fall einer Beauftragung abzuschätzen, zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Voraussetzungen diese Lösungen zur Verfügung stehen und welche Vorleistungen auftraggeber- und auftragnehmerseitig zu erbringen sind, um die WAN- und LAN-Infrastruktur sowie netznahe Dienste nutzungsfähig und betriebssicher zur Verfügung zu stellen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
3.1.4.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance##Besonders auch geeignet für:selbst##Besonders auch geeignet für:startup#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID)

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 98137_10005142
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID)
Registrierungsnummer: 98005_10000340
Postanschrift: Turmschanzenstraße 30
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID)
Registrierungsnummer: 98005_10000340
Postanschrift: Turmschanzenstraße 30
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Profil des Erwerbers: https://mid.sachsen-anhalt.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b33e162-c89b-4810-8c25-24accb0c9c5a - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 10:47:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 752587-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 30/01/2026