Deutschland – Website-Gestaltung – Digitalisierungsprogramm Los 1: Entwicklung eines Corporate Designs für analoge und digitale Medien

738126-2025 - Ergebnis
Deutschland – Website-Gestaltung – Digitalisierungsprogramm Los 1: Entwicklung eines Corporate Designs für analoge und digitale Medien
OJ S 215/2025 07/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Digitalisierungsprogramm Los 1: Entwicklung eines Corporate Designs für analoge und digitale Medien
Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung sucht die UMMD einen qualifizierten Dienstleister für die Entwicklung eines umfassenden Corporate Designs, das in allen analogen und digitalen Kommunikationskanälen angewendet werden kann.
Kennung des Verfahrens: 6deb2327-671d-4ae4-88fd-0c70ed4404fa
Interne Kennung: 02/2025/EU/E27
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Digitalisierungsprogramm Los 1: Entwicklung eines Corporate Designs für analoge und digitale Medien
Beschreibung: Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) ist die übergeordnete Bezeichnung für die Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Magdeburg, das als Anstalt des öffentlichen Rechts geführt wird, und der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Beide Institutionen arbeiten eng zusammen und vereinen Forschung, Lehre und Krankenversorgung unter einem gemeinsamen Dach. Mit rund 1.500 Medizinstudierenden und 364 Auszubildenden im Gesundheitswesen ist die UMMD nicht nur ein bedeutender Ausbildungsstandort, sondern auch eines der führenden medizinischen Zentren in Sachsen-Anhalt. Als größter medizinischer Arbeitgeber der Region beschäftigt die UMMD insgesamt 5.235 Mitarbeitende. Darunter befinden sich 701 Ärztinnen und Ärzte, 1.779 Mitarbeitende im Pflegebereich sowie 346 Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung. Diese Vielfalt an klinischen, wissenschaftlichen und administrativen Aufgabenbereichen erfordert eine starke visuelle Identität. Ein professionelles, einheitliches und modernes Corporate Design ist essenziell, um die Wahrnehmung der UMMD in der öffentlichen Kommunikation sowie in internen Prozessen zu schärfen. Mit dieser Ausschreibung sucht die UMMD einen qualifizierten Dienstleister für die Entwicklung eines umfassenden Corporate Designs, das in allen analogen und digitalen Kommunikationskanälen angewendet werden kann. Das neue Design soll eine klare visuelle Identität schaffen, die Vertrauen und Professionalität ausstrahlt, die Wiedererkennbarkeit erhöht und gleichzeitig eine hohe Funktionalität im digitalen und gedruckten Umfeld gewährleistet. Die Erarbeitung einer klaren Vision und Mission ist Teil dieses Gestaltungsprozesses. Sie bildet die inhaltliche Grundlage für eine einheitliche, zukunftsgerichtete Markenidentität der UMMD und soll ebenfalls im Rahmen dieses Projekts gemeinsam mit internen Stakeholdern entwickelt und visuell übersetzt werden. Der Auftragnehmer wird beauftragt, ein vollständiges Corporate Design für die Universitätsmedizin Magdeburg zu entwickeln, das sowohl analoge als auch digitale Anwendungen abdeckt. Das Corporate Design muss die bestehende Markenidentität weiterentwickeln und modernisieren, um eine klare, konsistente und nutzerfreundliche visuelle Sprache für die gesamte Institution zu schaffen. Die Projektsprache ist deutsch. Hinweis zur optionalen Leistung „Submarkenanpassung“: Die in dieser Ausschreibung zu vergebende Leistung umfasst nicht die finale Entwicklung einzelner Submarken. Vielmehr soll sichergestellt werden, dass die geplante Markenarchitektur anschlussfähig für bestehende oder kurzfristig benannte Einrichtungen bleibt. Bietende Agenturen werden daher gebeten, die Anschlussfähigkeit ihrer Vorschläge und Herangehensweise im Sinne einer künftigen Skalierbarkeit darzustellen Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage 02 – Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber kann den Vertrag einseitig mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende um jeweils ein Jahr verlängern (Option).
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Kreatives Konzept & Innovationsgrad sowie Lösung der Musteraufgabe (Gewichtung 15 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Konzept/ Musteraufgabe Gestaltung eines Beispiel Elements (Landingpage oder Print-Entwurf)(Gewichtung 5 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Konzept Barrierefreiheit & Nutzerfreundlichkeit (WCAG, BITV) nebst Lösung der Musteraufgabe (Gewichtung 15 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Konzept Corporate Design-Umsetzung & Konsistenz nebst Lösung der Musteraufgabe (Gewichtung 15 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Konzept Projektmanagement & Zusammenarbeit (Gewichtung 5 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Konzept Nachhaltigkeit & umweltfreundliches Design (Gewichtung 5 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt - Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Edenspiekermann GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Digitalisierungsprogramm Los 1: Entwicklung eines Corporate Designs für analoge und digitale Medien
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Digitalisierungsprogramm Los 1: Entwicklung eines Corporate Design für analoge und digitale Medien
Datum des Vertragsabschlusses: 28/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R
Registrierungsnummer: 10184
Postanschrift: Leipziger Straße 44
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +49 302064190
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt - Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 6ab57239-02f9-4093-83c2-a6b54fd6eb7a
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer: b0aff11b-273d-4068-bf8b-7283f8db4b61
Postanschrift: Friedrichstraße 185-190
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 302064190
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Edenspiekermann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE326379895
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 302128080
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ddfdf6af-2063-4b73-a660-ed87ba6a03f5 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 15:58:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 738126-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025