Deutschland – Bautischlerarbeiten – Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 12a Fenster

718138-2025 - Ergebnis
Deutschland – Bautischlerarbeiten – Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 12a Fenster
OJ S 209/2025 30/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Zeitz, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnungswesen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 12a Fenster
Beschreibung: Holz-Aluminium Fenster • 8 St Holz-Aluminium-Fenster 2-tlg. BxH ca. 1,07 x 3,01m • 2 St Holz-Aluminium-Fenster 3-tlg. BxH ca. 2,82 x 3,01m • 1 St Holz-Aluminium-Fenster 3-tlg. BxH ca. 2,22 x 3,01m • 4 St Holzfenster 3-tlg., 2 Rahmen für Wetterschutzgitter, BxH ca. 0,98 x 3,22m • 2 St Holzfenster 1-tlg., BxH ges. ca. 0,98 x 2,71m • 2 St Holzfenster 4-tlg., 2 Rahmen für Wetterschutzgitter, BxH ca. 0,98 x 3,22m • 3 St Holzfenster 3-tlg. BxH ca. 2,94 x 2,71m • 31 m Fensterbleche Neubau und Bestand aus Titan-Zinkblech • 12 St Wetterschutzgitter mit horizontalen Lamellen BxH ca. 0,8 x 0,2m • 21 St Fensterbänke
Kennung des Verfahrens: d3e6c383-8602-4216-9b98-8cdabcc44f88
Interne Kennung: 633103/17/2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 06712 Zeitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 12a Fenster
Beschreibung: Holz-Aluminium Fenster • 8 St Holz-Aluminium-Fenster 2-tlg. BxH ca. 1,07 x 3,01m • 2 St Holz-Aluminium-Fenster 3-tlg. BxH ca. 2,82 x 3,01m • 1 St Holz-Aluminium-Fenster 3-tlg. BxH ca. 2,22 x 3,01m • 4 St Holzfenster 3-tlg., 2 Rahmen für Wetterschutzgitter, BxH ca. 0,98 x 3,22m • 2 St Holzfenster 1-tlg., BxH ges. ca. 0,98 x 2,71m • 2 St Holzfenster 4-tlg., 2 Rahmen für Wetterschutzgitter, BxH ca. 0,98 x 3,22m • 3 St Holzfenster 3-tlg. BxH ca. 2,94 x 2,71m • 31 m Fensterbleche Neubau und Bestand aus Titan-Zinkblech • 12 St Wetterschutzgitter mit horizontalen Lamellen BxH ca. 0,8 x 0,2m • 21 St Fensterbänke
Interne Kennung: 633103/17/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Zeitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Postleitzahl: 06712
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist zu 100 % entscheidend.
Beschreibung: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Zeitz, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnungswesen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 76 959,68 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Die Fristen des nicht offenen Verfahrens und des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung sind mit der krisenbedingten Dringlichkeit nicht vereinbar
Sonstige Begründung: Aufgrund der Nichterfüllung der vertragsmäßig vereinbarten Fristen und Zeitabläufe seitens der vorher im offenen Verfahren beauftragten Firma wurde im Verfahren Direktvergabe gewählt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Tischlerei Gerhard Schroeder GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot des Bieters Tischlerei Gerhard Schroeder
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 76 959,68 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag mit Tischlerei Gerhard Schroeder GmbH
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Zeitz, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnungswesen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Zeitz, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnungswesen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 15084590-0000-59
Postanschrift: Altmarkt 1
Stadt: Zeitz
Postleitzahl: 06712
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3441 83456
Fax: +49 3441 83266
Internetadresse: https://www.zeitz.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t: 0345-214-0
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 5141529
Fax: +49 345 5141115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Tischlerei Gerhard Schroeder GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 208469
Stadt: Wernburg
Postleitzahl: 07381
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Orla-Kreis (DEG0K)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Tischlerei Gerhard Schroeder GmbH
Postanschrift: Gerwerbepark 2
Stadt: Wernburg
Postleitzahl: 07381
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Orla-Kreis (DEG0K)
Land: Deutschland
Telefon: 03647 42 22 51
Fax: 03647 44 34 03
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c92a6d20-8ed8-4f1a-bc1e-4dcde59d1097 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 12:15:21 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 718138-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025