Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – NB Siel Gröna - baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4

690331-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – NB Siel Gröna - baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4
OJ S 201/2025 20/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: NB Siel Gröna - baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4
Beschreibung: Baubegleitende Ingenieurleistungen als Fremdüberwachung der Baumaßnahme: Los 1: Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung Los 2: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator Los 3: Geotechnische Baubegleitung Los 4: Baubegleitende Vermessung ....................................................................................................... Beschreibung der Baumaßnahme: - kompletter Rückbau des vorhandenen Sielbauwerks "Gröna" - Errichten des Ersatzneubaus "Siel Gröna" Stahlbetonbauwerk mit Auftriebssicherung Bauwerksabmessungen LxBxH 1,50 m x 2,00 m x 5,50 m - Einbinden des neuen Sielbauwerks Gröna in den Deichverlauf - kompletter Rückbau eines weiteren Altsiels a.B. - Herstellen eines geschlossenen Deichverlaufes im Rückbaubereich .......................................................................................................
Kennung des Verfahrens: 74dc5769-dc6d-43cd-ac2a-012b1d9b0c1a
Interne Kennung: 25/S/0137/ME
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71313450 Umweltüberwachung im Bau, 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit, 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik, 71353200 Vermessungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gröna
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bernburg (Saale) OT Gröna
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: . . 1) Informationen zum Verfahren können in der eVergabe-Plattform abgerufen werden (u.a. die Angebots- / Vergabeunterlagen (VGU)). . 2) Es wird darauf hingewiesen, dass Interessenten und Bewerber sich unmittelbar über die Richtigkeit der Angebots- und Vergabeunterlagen zu vergewissern haben. Bestehen in den Angebots und Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder Fehler, sind zusätzliche Informationen rechtzeitig anzufordern, um ein zügiges Verfahren zu gewährleisten. Eine Verlängerung der Angebotsfrist gemäß § 20 Abs. 3 Satz 3 VgV ist nicht möglich, wenn die Information oder Änderung der Vergabeunterlagen für die Erstellung des Angebots unerheblich ist oder die Information nicht rechtzeitig angefordert wurde. Bei einer Anforderung von Informationen, die spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgt, ist von einer rechtzeitigen Anforderung auszugehen. . 3) Sämtliche Kommunikation erfolgt in der eVergabe-Plattform über die bei der Erstanmeldung hinterlegte EMail-Adresse. Es ist eine dauerhafte Erreichbarkeit für die Dauer des gesamten Verfahrens durch den Interessenten/ Bewerber/ Bieter sicherzustellen. Insofern sich ein Interessent für das Vergabeverfahren registriert hat, erhält er über die registrierte E-Mail-Adresse automatisch Informationen zu sämtlichen Veröffentlichungen der Vergabestelle zum Vergabeverfahren. Interessierte, welche sich nicht registrieren, werden nicht automatisch informiert. Daher ist zu beachten, dass diese sich regelmäßig über den oben benannten Link eigenständig (Holpflicht) zu informieren haben. . 4) Teilnehmerinformationen: Teilnehmer-Anfragen werden vom AG anonymisiert und mit Antwort der Vergabestelle allen Teilnehmern über die eVergabe-Plattform zur Verfügunggestellt. Die Inhalte der Teilnehmerinformationen sind bei der Erstellung des Angebots zu beachten. Bei Erteilung des Zuschlages auf ein Angebot werden diese Vertragsbestandteil. . 5) Nachforderungen: Gem. § 56 VgV hat der AG ein Entschließungsermessen dahingehend, ob er Unterlagen nachfordert. Der AG bindet sich hinsichtlich dieses Ermessens nicht vorab. Bewerber können nicht darauf vertrauen, dass sie Gelegenheit erhalten, Unterlagen nachzureichen. . 6) Die Arbeitssprache ist deutsch. Während der Auftragserfüllung sind durch den AN sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache an den AG zu liefern. . 7) Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. . 8) Für die Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden den Interessenten/ Bewerbern/ Bietern keine Kosten erstattet. . 9) Bei den verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter. . 10) Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter https://lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - TVergG LSA

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: NB Siel Gröna - baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4, Los 1 Umweltbaubegleitung
Beschreibung: Los 1: Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung - Überwachung, Kontrolle und Anleitung der Baumaßnahmen hinsichtlich der Einhaltung der umwelt- und naturschutzrechtlichen Vorgaben - Unterstützung und Beratung des Auftraggebers und der Bauoberleitung / Örtlichen Bauüberwachung in allen naturschutzfachlichen Fragestellungen sowie bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Umweltvorsorge - Werten und aufeinander Abstimmen der Belange des Naturschutzes und des Bauvorhabens zur Vermeidung von Verzögerungen - erforderlichenfalls Anpassung an die zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten - unter Beachtung aller gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Regelwerke
Interne Kennung: 25/S/0137/ME, Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71313450 Umweltüberwachung im Bau
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gröna
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bernburg (Saale) OT Gröna
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: ..................................................................................... Der vollständig auszufüllenden Angebotsvorlage ist eine nachvollziehbare Kalkulation der einzelnen Positionen aus der Angebotsvorlage beizufügen. .....................................................................................
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Hochwasserschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Einziges Zuschlagskriterium bei dieser Ausschreibung ist der Preis.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: . 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, . 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: NB Siel Gröna - baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4, Los 2 SiGeKo
Beschreibung: Los 2: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination und -kontrolle gemäß Baustellenverordnung (BaustellV) - Koordinieren der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen entsprechend den allgemeinen Grundsätzen des § 4 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchutzG) - Erstellen und ggf. Aktualisieren der Vorankündigung gemäß § 2 Abs. 2 BaustellV und Übermittlung an die zuständige Behörde vor Einrichtung der Baustelle - Erstellen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes gemäß § 2 Abs. 3 BaustellV
Interne Kennung: 25/S/0137/ME, Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gröna
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bernburg (Saale) OT Gröna
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: ..................................................................................... Der vollständig auszufüllenden Angebotsvorlage ist eine nachvollziehbare Kalkulation der einzelnen Positionen aus der Angebotsvorlage beizufügen. .....................................................................................
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Hochwasserschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Einziges Zuschlagskriterium bei dieser Ausschreibung ist der Preis.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: . 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, . 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: NB Siel Gröna - baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4, Los 3 Geotechnische Baubegleitung
Beschreibung: Los 3: Geotechnische Baubegleitung - Materialprüfung der Einbauerdstoffe (Kontrollprüfungen in Verbindung mit der Eigenüberwachung der beauftragten Baufirma) - Probenahme LAGA PN 98 und Umweltanalytik gemäß LAGA der Einbauerdstoffe sowie des anfallenden Aushubmaterials - Durchführung von Verdichtungsnachweisen - Überwachung der Anlage der Probefelder und Probenahme - Teilnahme an Bauberatungen falls erforderlich auf Anforderung des AG / der öBü - Beratung des Bauherrn bezüglich des Umfangs der Verdichtungsprüfungen - Festlegung der Untersuchungsabschnitte in Anlehnung an die ZTV-W LB 205 Erdarbeiten.
Interne Kennung: 25/S/0137/ME, Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gröna
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bernburg (Saale) OT Gröna
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: ..................................................................................... Der vollständig auszufüllenden Angebotsvorlage ist eine nachvollziehbare Kalkulation der einzelnen Positionen aus der Angebotsvorlage beizufügen. .....................................................................................
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Hochwasserschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Einziges Zuschlagskriterium bei dieser Ausschreibung ist der Preis.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: . 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, . 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: NB Siel Gröna - baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4, Los 4 Baubegleitende Vermessung
Beschreibung: Los 4: Baubegleitende Vermessung Leistungen gemäß HOAI 2021 Anlage 1 Nummer 1.4.5 bis 1.4.8 + Bauvorbereitung: - Erstellung und Laufendhaltung eines Festpunktfeldes zur fortlaufenden Dokumentation und Prüfung, einschl. Vermarkungsmaterial, aller Leistungen zur Beschaffung und Heranmessung amtlicher Lage- und Höhendaten, deren Übertragung in das Baufeld zu den örtlich zu erstellenden Festpunkten - Überprüfen der Höhen der Festpunkte nach langanhaltenden Frostperioden und Bauunterbrechungen, ggf. erneute Messung (mindestens je 1 Kontrollmessung zu Beginn der aktiven Bauphase und nach der Winterpause) - Örtliche Einweisung und Übergabe der Lage- und Höhenfestpunkte an das bauausführende Unternehmen - Absteckung der Hauptachsen (Deichachse, Deichverteidigungsweg, Deichkronen-weg, Baufeldgrenzen) - Übertragung der Geometrie in die Örtlichkeit einschl. Vermarkungsmaterial - Örtliche Einweisung und Übergabe der Absteckpunkte einschl. Absteckprotokoll an das bauausführende Unternehmen - Absteckung in der Regel innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Anforderung + Bauüberwachung: - Teilnahme an Baubesprechungen, Einweisung / Beratung / fachliche Begleitung bei speziellen vermessungstechnischen Fragestellungen (Baugeometrische Beratung) - Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung einschl. Abstimmung der Vermessungstermine mit dem AN einschließlich Kontrollmessungen zur Prüfung des Uraufmaßes des Bauunternehmens - Prüfen von Mengenermittlungen und Freigabe an die örtliche Bauüberwachung des Auftraggebers als Grundlage der Aufmaß- Rechnungsprüfung - Bestandserfassung und Dokumentation ggf. archäologischer Befunde - Vermessungsleistung im Zusammenhang mit ggf. erforderlicher Kampfmittelberäumung - Prüfung der Bestandzeichnungen / Bestandsvermessung des AN + Baudokumentation: - Fertigung von Bestandsunterlagen nach Vorgaben des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (Vermessungsrichtlinie des LHW) - Erstellen von Lage- und Höhenplänen im Maßstab 1:500 - Erstellen einer Blattschnittübersicht im Maßstab 1:10000 - Erstellen von Längsprofilen - Erstellen von Querprofilen - Ermittlung der Mahdflächen
Interne Kennung: 25/S/0137/ME, Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71353200 Vermessungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gröna
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bernburg (Saale) OT Gröna
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: ..................................................................................... Der vollständig auszufüllenden Angebotsvorlage ist eine nachvollziehbare Kalkulation der einzelnen Positionen aus der Angebotsvorlage beizufügen. .....................................................................................
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Hochwasserschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Einziges Zuschlagskriterium bei dieser Ausschreibung ist der Preis.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: . 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, . 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 37 753,70 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Arete GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 15 277,50 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25/S/0137/ME, Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Mark Drüsedau
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 3 200,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25/S/0137/ME, Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing. A. Pampel GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 14 326,20 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25/S/0137/ME, Los 3
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Mark Drüsedau
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 4 949,58 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25/S/0137/ME, Los 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 15-1809-86
Postanschrift: Willi-Brundert-Straße 14
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06132
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Süd
Telefon: 0345-5484-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: --
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Arete GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: t:015752421947
Postanschrift: Bahnhofstraße 48
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04158
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Mark Drüsedau
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: t:039140098220
Postanschrift: Alexander-Puschkin-Straße 16
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39108
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: info@ib-d.eu
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0004
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing. A. Pampel GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: t:0341244350
Postanschrift: Stöhrerstr. 14
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04347
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 294a5b13-8998-415a-bdf5-6312fec3d9c4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/10/2025 07:44:51 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 690331-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 201/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/10/2025