Deutschland – Reparatur und Wartung von Pumpen – Pumpenwartung und Pumpenreparatur, Rahmenvertrag 2026-2029

655166-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Reparatur und Wartung von Pumpen – Pumpenwartung und Pumpenreparatur, Rahmenvertrag 2026-2029
OJ S 192/2025 07/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Pumpenwartung und Pumpenreparatur, Rahmenvertrag 2026-2029
Beschreibung: Pumpenwartung und Pumpenreparatur, Rahmenvertrag 2026-2029
Kennung des Verfahrens: 0198eae6-e993-4762-bfbc-54a0094b7fda
Interne Kennung: ÖGP-33-PW-26-29
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50511000 Reparatur und Wartung von Pumpen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen Zörbiger Straße 22 06749 Bitterfeld-Wolfen
Stadt: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06749
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Erklärung auf Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung", dass keine Ausschlussgründe gem. §123 oder §124 GWB vorliegen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Erklärung auf Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung", dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Erklärung auf Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung", dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Erklärung auf Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung", dass die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Wartung und Reparatur von Pumpen, Rahmenvertrag 2026-2029
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Rahmenvertrags für die Jahre 2026-2029 über Leistungen zur Wartung und Reparatur von Unterwassermotorpumpen und trocken- und nassaufgestellten Kreiselpumpen. Die Pumpen dienen der Hebung und Ableitung von chlororganisch belastetem Grundwasser. Im Leistungsumfang enthalten sind zusätzlich zu den Wartungsarbeiten auch vorbereitende Arbeiten (u. a. De- und Montage der Pumpen, der Einsatz geeigneten Hebezeugs, die Reinigung von Brunnensteigleitungen sowie Aufwendungen für Entsorgung, Dokumentation und Arbeitsschutz). Als Reaktionszeit für die Störungsbeseitigung werden während der Regelarbeitszeit (ganzjährig werktäglich, von Montag bis Freitag) maximal 24 h definiert, d.h. die Stillstandzeit des Brunnens bzw. der Anlage beträgt max. 24 h.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50511000 Reparatur und Wartung von Pumpen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06749
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Beschreibung: Erklärung vom Bieter bzw. jedem Mitglied der Bietergemeinschaft auf Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung", dass das Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem es ansässig ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle für den Bieter bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen. Dieser darf nicht älter als drei Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Eingangs der elektronischen Aufforderung zur Vorlage des Auszugs sein.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice) oder Vorlage einer Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mit Mindestdeckungssummen von 1,0 Mio. € für Personenschäden, 1,0 Mio. € für Sachschäden und 1,0 Mio. für sonstige Vermögensschäden. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestsumme von 1,0 Mio. € beschränkt sein. Auf Abforderung durch die Vergabestelle ist der Nachweis vor Zuschlagserteilung zu erbringen.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eigenerklärung über Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" darüber, dass eine Mitgliedschaft des Bieters / Mitglieds der Bietergemeinschaft in einer Berufsgenossenschaft besteht. Angabe der Berufsgenossenschaft.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angaben zu vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angaben zum Inhalt der Leistung, Leistungszeit und Kontaktdaten des Auftraggebers. Mindestens 3 Referenzen zu Durchführung von und Wartungs- und Instandhaltungsleistungen von Unterwassermotor - und Kreiselpumpen. Als Referenz zählt, Lagerung, Reinigung und Einbau von pumpenspezifischen Originalersatzteilen und Instandhaltung.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der Sachkunde nach DGUV Regel 101-004 bzw. BGR 128 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachweise, Erklärungen, Erläuterungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/11/2025 10:05:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Zörbiger Straße 22
Stadt: Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06749
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
Telefon: 034935155240
Fax: 034935155215
Internetadresse: https://www.chemiepark.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514 1529
Fax: +49 345 514 1115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0198eaee-9635-4636-b461-435f120aad57 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 11:24:51 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 655166-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025