Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Beschaffung eines neuen ERP-Systems

655704-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Beschaffung eines neuen ERP-Systems
OJ S 192/2025 07/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung eines neuen ERP-Systems
Beschreibung: Ablösung der Finanzbuchhaltungs- und Abrechnungssoftware durch Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP) im Bereich der Abwasserentsorgung
Kennung des Verfahrens: 92e3440a-8b12-45b0-a1a8-9e9e715f860e
Interne Kennung: 11/06/2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze, Sanderslebener Straße 40, 06333 Hettstedt
Stadt: Hettstedt
Postleitzahl: 06333
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung eines neuen ERP-Systems
Beschreibung: Auftraggeber für das Projekt und die Projektabwicklung ist der AZV Wipper-Schlenze (06333 Hettstedt, Sanderslebener Str. 40). Der AZV beabsichtigt, für eine qualitative und quantitative Verbesserung seiner Geschäfts-prozesse, eine zukunftsorientierte ERP-Lösung aufzubauen, die für den Abwasserbereich er-probt ist und sich mit dem im AZV vorhandenen DMS wirkungsvoll ergänzt. Das System hat die Erfordernisse, die sich aus dem Satzungswerk des AZV ergeben, zu bedienen.   Die zu vergebenden Leistungen betreffen sämtliche, für eine erfolgreiche Einführung des ERP zu erbringenden Dienstleistungen: - Das sind insbesondere die Erarbeitung von Prozessabläufen/Workflows im Handling mit der Software, die Feinkonzeption, die Systemlieferung und -einrichtung, die Vorbereitung und Durchführung der Migration mit anschließender Qualitätskontrolle sowie den Sys-temsupport einschließlich Schulung und Anwenderbetreuung nach Inbetriebnahme. - Ebenso gehören zum Leistungsumfang alle Schulungen und Unterstützungsleistungen im Rahmen der Systemeinführung. - Im Umfang ist eine Datenbereinigung, welche automatisiert erfolgen kann und vor der Migration aus zeitlichen Gründen nicht sinnvoll vorzunehmen war, einzuplanen. Das Projekt soll möglichst im 3. Quartal 2026 beginnen und erfolgt in zwei Schwerpunkten: 1. Der Systemwechsel der Finanzbuchhaltung auf das ERP-System erfolgt stichtagsbe-zogen zum 01.01.2027. Wünschenswert wäre bereits der Einsatz ab Dezember 2026, um mögliche Fehlerquellen ausloten und beheben zu können. Dem voraus gehen In-stallation, Feinspezifikation, Implementierung, Testphase und Erstschulung. Ein unter-jähriger Systemwechsel wird ausgeschlossen. 2. Die Verbrauchs- als auch alle weiteren Abrechnungen einschließlich der Abschlags-zahlungen erfolgen ab 2027 über das ERP-System. Die Jahresverbrauchsabrechnung für das Jahr 2026 erfolgt letztmalig im 1. Quartal 2027 über die derzeit eingesetzte Ab-rechnungssoftware. 3. Die Migration sollte möglichst in der Zeit von Juli bis September 2026 mit den Stich-tagsdaten zum 31.12.2026 erfolgen. Das Projekt gilt nach dem vom Wirtschaftsprüfer bzw. dem Rechnungsprüfungsamt geprüf-ten und bestätigten Jahresabschluss für das Jahr 2027 als abgeschlossen. Es gelten die Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen des AZV, das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) sowie die Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen (EVB-IT) zur Lieferung von Systemen. Mit dem Bieter wird zudem ei-ne Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO, eine Vereinbarung zur Fernwartung sowie eine Abgrenzungsvereinbarung abgeschlossen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze, Sanderslebener Straße 40, 06333 Hettstedt
Stadt: Hettstedt
Postleitzahl: 06333
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sanderslebener Straße 40
Stadt: Hettstedt
Postleitzahl: 06333
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Örtliche Präsenz
Beschreibung: Bieter sollte die Möglichkeit haben, möglichst schnell am Auftragsort zu sein, um mögliche Fehler am System zu beheben. Je schneller der Bieter am Auftragsort sein kann, desto mehr Punkte erhält er.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist ein Zuschlagskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Landkreis Mansfeld - Südharz, Zentrale Vergabestelle
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Mansfeld - Südharz, Zentrale Vergabestelle

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 690 580,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: msu solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 690 580,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 02/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze
Registrierungsnummer: 1508720-1000-60
Postanschrift: Sanderslebener Straße 40
Stadt: Hettstedt
Postleitzahl: 06333
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 347680099-0
Fax: +49 347680099-50
Internetadresse: www.azv-wipper-schlenze.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-1529
Fax: +49 345 514-1115
Internetadresse: www.lvwa.sachsen-anhalt.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld - Südharz, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 0204:15087-0000-52
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
Stadt: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 34645350
Fax: +49 34645353190
Internetadresse: www.mansfeldsuedharz.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld - Südharz, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 0204:15087-0000-52
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
Stadt: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
Telefon: +4934645350
Fax: +4934645353190
Internetadresse: www.mansfeldsuedharz.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: msu solutions GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE226756743
Postanschrift: Blücherstraße 24
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3452799040
Fax: +49 34527990493
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 636e65d5-7cc4-4932-a4ee-09b9a41caaf2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 07:57:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 655704-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025