1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabeverfahren Beatmungsgeräte der Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gGmbH
Beschreibung: Lieferung, Installation und Wartung/Pflege von 11 Beatmungsgeräten mit Drucklufttechnik für die anästhesiologische Intensivstation mit Schnittstelle zum PDMS System ICM der Firma Dräger in Los 1; Lieferung, Installation und Wartung/Pflege von 4 Beatmungsgeräten sowie optional weiteren 2 Beatmungsgeräten mit Turbinentechnik mit Schnittstelle zum PDMS System ICU der Firma Dedalus in Los 2 für die internistische Weaning Station; hierzu sowie i. ü. jeweils wie in den Vergabeunterlagen vorgegeben
Kennung des Verfahrens: 95123210-d116-4069-a645-b9d5dc57f277
Interne Kennung: Vergabeverfahren Beatmungsgeräte der der Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gGmbH
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Beatmungsgeräte Drucklufttechnik
Beschreibung: Lieferung, Installation und Wartung/Pflege von 11 Beatmungsgeräten mit Drucklufttechnik für die anästhesiologische Intensivstation mit Schnittstelle zum PDMS System ICM der Firma Dräger
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Wartung/Pflege, wenn keine Kündigung erfolgt, Kündigungsfrist 12 Monate zum Monatsende. Die betriebsbereite Bereitstellung des zu liefernden Systems einschl. Anbindung an Bestand zur Abnahme muss bis spätestens 31. August 2025 erfolgen. Laufzeit Wartung/ Pflege (optional) gemäß Vertrag.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtpreis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität Anlagenkonzept (insg. 20 gewichtete Punkte, Gewichtungsfaktor 4), Qualität Installationskonzept (insg. 10 gewichtete Punkte, Gewichtungsfaktor 2)), Qualität Wartungskonzept (insg. 15 gewichtete Punkte, Gewichtungsfaktor 3)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Kriterien sind der Gesamtpreis sowie die B-Kriterien im aus gefüllten Teil E der Formblätter für das Angebot und die Konzepte in Teil G der ausgefüllten Formblätter für das Angebot. Der Punktwert Leistung (L) wird durch den Gesamtpreis (P) geteilt, daraus ergibt sich der Wert Z (L/P=Z). Das Angebot mit dem höchsten Wert Z erhält den Zuschlag. Bei Gleichheit des Werts Z bei zwei oder mehr Angeboten entscheidet zwischen diesen Angeboten das Kriterium Leistung.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Beatmungsgeräte Turbinentechnik
Beschreibung: Lieferung, Installation und Wartung/Pflege von 4 Beatmungsgeräten sowie optional weiteren 2 Beatmungsgeräten mit Turbinentechnik mit Schnittstelle zum PDMS System ICU der Firma Dedalus für die internistische Weaning-Station.
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Wartung/Pflege, wenn keine Kündigung erfolgt, Kündigungsfrist 12 Monate zum Monatsende. Die betriebsbereite Bereitstellung des zu liefernden Systems einschl. Anbindung an Bestand zur Abnahme muss bis spätestens 31. August 2025 erfolgen. Laufzeit Wartung/ Pflege (optional) gemäß Vertrag.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtpreis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Kriterien sind der Gesamtpreis sowie die B-Kriterien im ausgefüllten Teil E der Formblätter für das Angebot und die Konzepte in Teil G der ausgefüllten Formblätter für das Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gemeinnützige GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 468 244,29 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot des Bieters Dräger Medical Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 322 846,29 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Beatmungsgeräte Drucklufttechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 30/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Löwenstein Medical SE Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot des Bieters Löwenstein Medical SE Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 145 398,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Beatmungsgeräte Turbinentechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 07/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gemeinnützige GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: DE133547720
Postanschrift: Röntgenstr. 1
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8954031221
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 03455141536
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Löwenstein Medical SE Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE270737704
Stadt: Bad Ems
Postleitzahl: 56130
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE135082211
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 90ca6664-d3c3-47be-b264-e37a88de684d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2025 13:27:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 629811-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/09/2025