1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Hybrides Triple-Quadrupole-MS/MS-Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle
Beschreibung: Beschaffung, Lieferung, Inbetriebnahme und Service für ein Hybrides Triple-Quadrupole-MS/MS-Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle
Kennung des Verfahrens: 2192349c-91b3-46cc-a105-8d9f9a483d17
Interne Kennung: 2025-011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Weinberg 3
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXVHYHAYTAGVH2EQ# Für dieses Verfahren gelten die folgenden Bestimmungen: - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - Teil 4 - Vergabeverordnung (VgV) - §§ 11 bis 14, 16, 17, 18, 25 und 26 Tariftreue- und Vergabegesetz (TVergG) Sachsen-Anhalt, - die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) Mündliche Auskünfte werden während der Angebotsfrist nicht erteilt. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über das Deutsche Vergabeportal (DTVP). Mit der Abgabe eines elektronischen Angebots erkennt der Bieter die in den Vergabeunterlagen des Auftraggebers enthaltenen Regelungen und Vertragsbedingungen als allein verbindlich an. Ergänzungen des Bieters, wie beispielsweise Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), die den Vorgaben des Auftraggebers widersprechen, sind unwirksam. Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister (§ 6 WRegG) anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden. Die von Ihnen erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gespeichert und verarbeitet. Mit der Abgabe Ihres Angebots erklären Sie sich hiermit einverstanden. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebots nach der VgV.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hybrides Triple-Quadrupole-MS/MS-Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle
Beschreibung: Lieferung eines vollständigen Systems gemäß den spezifizierten technischen Anforderungen, einschließlich der kostenfreien Rücknahme eines Altgeräts vom Typ Sciex QTRAP6500 mit Ionenmobilität und Glaseinhausung samt Steuerrechner. Die Rücknahme umfasst die vollständige Deinstallation vor Ort, die fachgerechte Vorbereitung für den Transport sowie die Organisation und Durchführung der gesamten Logistik.
Interne Kennung: 2025-011
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Weinberg 3
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für dieses Verfahren gelten die folgenden Bestimmungen: - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - Teil 4 - Vergabeverordnung (VgV) - §§ 11 bis 14, 16, 17, 18, 25 und 26 Tariftreue- und Vergabegesetz (TVergG) Sachsen-Anhalt, - die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) Mündliche Auskünfte werden während der Angebotsfrist nicht erteilt. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über das Deutsche Vergabeportal (DTVP). Mit der Abgabe eines elektronischen Angebots erkennt der Bieter die in den Vergabeunterlagen des Auftraggebers enthaltenen Regelungen und Vertragsbedingungen als allein verbindlich an. Ergänzungen des Bieters, wie beispielsweise Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), die den Vorgaben des Auftraggebers widersprechen, sind unwirksam. Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister (§ 6 WRegG) anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden. Die von Ihnen erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gespeichert und verarbeitet. Mit der Abgabe Ihres Angebots erklären Sie sich hiermit einverstanden. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebots nach der VgV.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen nach § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE)
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Liefer- und Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: AB SCIEX GERMANY GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 52960
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE)
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Liefer- und Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE)
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Liefer- und Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: AB SCIEX GERMANY GmbH, 64293 Darmstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 01/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Registrierungsnummer: 0204:15-2007-74
Postanschrift: Weinberg 3
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: AG Einkauf
Telefon: +49 3455582-1613
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landesverwaltungsamt
Telefon: +49 345514-1529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: AB SCIEX GERMANY GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: EUID:DEM1103.HRB88376
Postanschrift: Landwehrstr. 54
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 35200-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 86dd7f8c-196c-4660-8a84-fc5da4deef52 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 10:24:57 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 617553-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025