Deutschland – Bauinstallationsarbeiten – 160_4.011 MSR_Gebäudeautomation

617745-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Bauinstallationsarbeiten – 160_4.011 MSR_Gebäudeautomation
OJ S 181/2025 22/09/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Halle (Saale)
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: 160_4.011 MSR_Gebäudeautomation
Beschreibung: Gebäudeautomation_MSR
Kennung des Verfahrens: ccd200e6-e3ce-4a2b-a3b3-bd3e5bc4142c
Interne Kennung: 160_4.011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Halle (Saale) A.ö.R Klinikumsvorstand, Ernst-Grube-Str . 40 06120 Halle
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 160_4.011 MSR_Gebäudeautomation
Beschreibung: Neubau eines 9-geschossigen medizinischen Klinikgebäudes mit 3 Nutzungs-Geschossen für Patientenzimmer und 4 Nutzungs-Geschossen für Entbindung, Dialyse, MRT, Radiologie, Endoskopie, Herzkatheder-OP und Sonderpflegestationen (ITS, IMC). Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Kostenuntergruppen der KG480, ausgenommen KG483 - Automationsmanagement, Managementebene, in konventioneller Bauart für haustechnische Versorgungsanlagen und Raumtemperierung/-lüftung mit 5.200 physikalischen Datenpunkte und 9.000 gemeinsamen Datenpunkten bestehend aus: - 24 Schaltschränke mit Automationsstationen BACnet-SC mit Produktbindung Siemens PX (Ausschließlichkeitserklärung liegt vor) - 2 Schaltschränke mit Automationsstationen für Entrauchungssteuerung Besonderheiten: - Brandschutzklappenbussystem mittels ASi zur Brandschutzklappen- und Kaltentrauchungssteuerung - Entrauchungsklappenbussystem mittels ASi-Safe in SIL1 - Entrauchungssteuerung als Automatisiertes Brandschutz - und Entrauchungssystem (ABE) in SIL1 - Querkommunikation der Brandschutzklappen und Entrauchungssteuerungsysteme mit dem FW- Bedien-Display mittels Profinet - Alle genannten Automationssysteme/funktionen sind dem bestehendem Automationsmanagement, Managementebene (Siemens Desigo CC) bidirektional zur Verfügung zu stellen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/10/2025 09:07:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: ...
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/10/2025 09:15:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Halle (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Halle (Saale)

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Halle (Saale)
Registrierungsnummer: 1
Postanschrift: Ernst-Grube-Straße 40
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Bauprojekte
Telefon: +49 345557-5558
Fax: +49 345557-2039
Internetadresse: https://www.umh.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 2
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 3
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455140
Fax: +49 3455141477
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 336fcbd8-1982-4ebb-b233-f5a8e4c8d8a5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 09:33:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 617745-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025