Deutschland – Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen – Baufeldfreimachung Pandemieresilienz-Zentrum 1, Halle (Saale)

608415-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen – Baufeldfreimachung Pandemieresilienz-Zentrum 1, Halle (Saale)
OJ S 178/2025 17/09/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Baufeldfreimachung Pandemieresilienz-Zentrum 1, Halle (Saale)
Beschreibung: Baufeldfreimachung Pandemieresilienz-Zentrum 1, Halle (Saale)
Kennung des Verfahrens: 0199106a-147f-4b82-945b-fbe3ff80caf5
Interne Kennung: PRZ1-2001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen, 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Grube-Straße
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Es gelten gemäß EU-Vergaberecht die Regelungen nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Baufeldfreimachung
Beschreibung: Baufeldfreimachung (Tief- und Leitungsbau) Umverlegung von diversen Medienleitungen zur Baufeldfreimachung für die nachfolgenden Gewerke im Rahmen der Errichtung des Pandemieresilienz-Zentrums Ort der Ausführung: 06120 Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße Nachstehende Medienleitungen sind im Rahmen des Bauauftrags umzuverlegen: - Umverlegung von Daten- und Fernmeldekabeln (Kupfer und Glasfaser) auf einer Länge von ca. 100m - Neuverlegung einer Trinkwasserleitung (80m) inkl. Errichtung einer Notleitung zur Sicherung der Trinkwasserversorgung während der Bauzeit - Errichtung eines Schmutzwasserkanals inkl. Wasserhaltungsmaßnahmen während der Bauzeit - Errichtung von Niederschlagswasser Kanalisationen, davon: o Ca. 45m DN500 PP o Ca. 125m DN1000 GfK o 1 St. betonschacht o 2 St. Fertigteilschächte GfK DN1500 o 3 St. Tangentialschächte GfK DN1000 Wasserhaltungsmaßnahmen Regenwasser während der Bauzeit in mehreren Abschnitten / Phasen - Neuverlegung eines Mittelspannungssystems (ca. 70m) inkl. Arbeiten zur Um- und Einbindung an die bestehenden Anlagen des UKH - Errichtung von Leerrohranlagen als vorbereitenden Maßnahme - Umverlegung eines Grundstücksanschlusskanals-SW inkl. Anbindung an die kommunale Vorflut (Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft) ca. 20m - Errichtung einer Trinkwasserhausanschlussleitung DN50PE inkl. Einbindung an eine kommunale Trinkwasserversorgungsleitung (Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft) - Einbringen von 3 Stahlschutzrohren DN350 in geschlossener Bauweise auf einer Länge von je 12m Alle Umverlegungsarbeiten sind inkl. der erforderlichen Erdarbeiten auszuführen Vor Beginn der Umverlegungsmaßnahmen sind Oberflächenaufbrüche - Asphalt, Schotter, Pflaster, Grünflächen sowie der Rückbau von oberirdischen Einbauten - Schilder, Werbeträger etc. erforderlich Zur Aufrechterhaltung des Klinik internen Betriebs sind mehrere Baustraßen je nach technologischem Erfordernis anzulegen. Die Baustraßen sind mit Zugangsbeschränkungen (Schrankenanlagen) zu versehen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Grube-Straße
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Mindestjahresumsatz von 2.000.000 € in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über die Vertragslaufzeit mit Deckungssummen in Höhe von mind. - 1.500.000 Euro für Personenschäden und - 1.000.000 Euro für sonstige Schäden

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: REFERENZEN - Nachweis einer mit der zu vergebenden Leistungs vergleichbaren selbst ausgeführten Referenz der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre, mit Angabe: - Projektbeschreibung, mit Ortsangabe, Auftraggeber und Ansprechpartner - Ausführungszeitraum - selbsterbrachten Leistungsanteile - Auftragssumme der eigenen Leistungsanteile - Personal- und Geräteeinsatz

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: TECHNISCHE AUSRÜSTUNG – Erklärung, über welche Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung das Unternehmen verfügt

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: ARBEITSKRÄFTE – Angabe Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Nachweis über DVGW GW 301 – W3 oder gleichwertig. Das DVGW-Arbeitsblatt GW 301 ist beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erhältlich. Ein Abdruck des Arbeitsblattes ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht Bestandteil dieser Vergabeunterlagen.

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Nachweis über RAL-GZ 961 – AK2 oder gleichwertig In den Anlagen befinden sich die Bedingungen zur Zertifizierung als Vergleichsreferenz
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft 5%-Einbehalt je Abschlagszahlung Die Auszahlung der Vertragserfüllungsbürgschafte erfolgt mit der Schlussrechnung. Mängelbeseitigungsbürgschaft 3% der Schlussrechnungssumme - per Einbehalt oder Bankbürgschaft
Frist für den Eingang der Angebote: 24/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Erklärungen, Unterlagen, Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: eVergabe
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung erfoglt elektronisch via eVergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergaberügen müssen innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis des Vergabeverstoßes erhoben werden. Der Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingegangen sein (§160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR
Registrierungsnummer: UST-ID: DE 811 57 4983
Postanschrift: Ernst-Grube-Straße 40
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Bauprojekte
Telefon: 03455573006
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 03455141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0199106c-d294-45d5-b062-3083ea3dbb37 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 17:23:20 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 608415-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025