1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung der Schlammentwässerung auf der zentralen Kläranlage Dessau-Roßlau
Beschreibung: Verbesserung der Energieeffizienz auf der Kläranlage Dessau-Roßlau durch Erneuerung der Schlammentwässerungsanlage einschließlich Verrohrung, Peripherie, EMSR-Technik, Klärschlammsilo und Verladestation
Kennung des Verfahrens: 877697b8-86e0-4ec7-a8d3-24605fd9f7eb
Interne Kennung: 25-067-0400 VOB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen, 48921000 Automatisierungssystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornhausstraße 147
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YBHYTNYL1MRK# Dieses Projekt wird mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union für folgende Lose durchgeführt: - Los 1 - Schlammentwässerung Bau - Los 2 - Schlammentwässerung Maschinentechnik - Los 3 - Schlammentwässerung EMSR-Technik Die folgenden Lose werden nicht finanziell kofinanziert: - Los 4 - Mechanik Bau - Los 5 - Mechanik EMSR-Technik.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schlammentwässerung Bau
Beschreibung: Los 1 - Schlammentwässerung Bau umfasst folgende wesentliche Teilleistungen: - Abbruch Verkehrsfläche aus Beton für Verladeplatz - Abbruch von Maschinenfundamenten - Bau von Fundamenten aus Stahlbeton für das Klärschlammsilo einschließlich der damit verbundenen Tiefbauleistungen - Abschnittsweise Erneuerung / Wiederherstellung der Verkehrsfläche - Ausbau Fahrschienen für Container und Abbruch von Bodenfliesen - Neubau Zentratleitung (erdverlegt) unter Bodenplatte einschl. Anschluss an Bestandsleitung - Herstellung von Fundamenten / Untergießen von Aggregaten / Fliesenarbeiten - Herstellung von Wandöffnungen und Kernbohrungen für die Durchführung von Rohrleitungen und Kabeln
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen, 48921000 Automatisierungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornhausstraße 147
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Schlammentwässerung Maschinentechnik
Beschreibung: Los 2 - Schlammentwässerung Maschinentechnik: - Demontage und Entsorgung der vorhandenen Anlagentechnik zur maschinellen Schlammentwässerung einschließlich Verrohrung und Aggregate - Lieferung und Montage von zwei Entwässerungszentrifugen einschließlich Schalt- und Steueranlagen - Errichtung von Stahlkonstruktionen zur Aufständerung der Zentrifugen - Lieferung und Montage von zwei drehzahlgeregelten Exzenterschneckenpumpen zur Beschickung der Zentrifugen mit ausgefaultem Schlamm - Lieferung und Montage von zwei drehzahlgeregelten Exzenterschneckenpumpen zur Förderung von entwässertem Klärschlamm in das Klärschlammsilo - Lieferung und Montage eines unterfahrbaren Klärschlammsilos einschließlich Schalt- und Steueranlage sowie der zur Aufständerung erforderlichen Stahlbaukonstruktion und Bedienbühne - Lieferung und Montage einer Lager- und Dosierstation für polymere Flockungsmittel einschließlich Schalt- und Steueranlage - Lieferung von Frequenzumrichtern zur Drehzahlregelung von Antriebsmotoren der Pumpen - Lieferung und Installierung von Messtechnik - Herstellung von Kernbohrungen - betriebsbereite Verrohrung aller Anlagenkomponenten einschließlich Montage von Armaturen, Messgeräten und sonstigen Einbauteilen sowie Dichtheitsprüfungen - Signaltest und Abgleich der Regelkreise in den Steuerungen von Zentrifugen, Polymerstation und Schlammlagerung einschließlich Protokollierung - Testbetrieb mit Feinjustierung der Maschineneinstellungen, - Lieferung einer Krananlage - Beschaffung einer Container-Entwässerungsanlage auf Mietbasis als bauzeitliches Provisorium
Interne Kennung: 02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen, 48921000 Automatisierungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornhausstraße 147
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Wertung (niedrigste Projektkostenbarwert = bester Wert) des Los 2 wie folgt: Festlegungen zur Durchführung der Kostenvergleichsrechnung: Die Berechnung erfolgt mit Netto-Preisen. Für die Berechnung wird ein Schlammanfall von von 50.000 m3/a mit einem TR-Gehalt von 2,8 %TR zu Grunde gelegt. Daraus ergibt sich eine Schlammmenge von 1.400 t/a. In der Berechnung werden folgende spezifische Kosten angesetzt: Elektroenergie 0,31 EUR/kWh Polymer 7,00 EUR/kg WS Schlammentsorgung 86,60 EUR/t entw. Schlamm Der Betrachtungszeitraum beträgt 10 Jahre. Der Realzinssatz beträgt gemäß Empfehlung KVR-Leitlinien 3% p.a.. Es wird kein Anstieg der laufenden Kosten im Betrachtungszeitraum angenommen. Als Investitionskosten geht in die Kostenvergleichsrechnung die gesamte Angebotssumme (netto) abzüglich der Wartungsarbeiten gem. LV-Pos. 01.01.05.1 bis 4 ein. Die Ermittlung der jährlichen laufenden Kosten netto (L.K.) erfolgt wie nachfolgend aufgeführt: L.K. Elektroenergie = 50.000 m3/a x XXX*) kWh/m3 x 0,31 EUR/kWh L.K. Polymer = 1.400 tTR/a x YYY*) kg WS/tTR x 7,00 EUR/kg WS L.K. Wartung = Einheitspreis Wartung Pos. 01.01.05.1 + 01.01.05.2 + 01.01.05.3 + 01.01.05.4 L.K. Schlammentsorgung = 1.400 tTR/a / ZZZ*) %TR x 100 x 86,60 EUR/t Gesamte L.K. = L.K. Elektroenergie + L.K. Polymer + L.K. Wartung + L.K. Schlammentsorgung. Die Ermittlung des Projektkostenbarwertes für den Betrachtungszeitraum von 10 Jahren als Kriterium für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt wie nachfolgend aufgeführt: Projektkostenbarwert = Investitionskosten + 8,5302 x Gesamte L.K. *) vom Bieter in LV-Pos. 02.01.01.1 anzugebende Bietereintragungen für die Garantiewerte Durchsatz Normalbetrieb (Faulschlammdurchsatz 25m3/h) Das Beispiel ist den Vergabeunterlagen als Anlage "Beispiel Kostenvergleichsrechnung zu Los 2" beigefügt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Schlammentwässerung Maschinentechnik
Beschreibung: Wertung (niedrigste Projektkostenbarwert = bester Wert) des Los 2 wie folgt: Festlegungen zur Durchführung der Kostenvergleichsrechnung: Die Berechnung erfolgt mit Netto-Preisen. Für die Berechnung wird ein Schlammanfall von von 50.000 m3/a mit einem TR-Gehalt von 2,8 %TR zu Grunde gelegt. Daraus ergibt sich eine Schlammmenge von 1.400 t/a. In der Berechnung werden folgende spezifische Kosten angesetzt: Elektroenergie 0,31 EUR/kWh Polymer 7,00 EUR/kg WS Schlammentsorgung 86,60 EUR/t entw. Schlamm Der Betrachtungszeitraum beträgt 10 Jahre. Der Realzinssatz beträgt gemäß Empfehlung KVR-Leitlinien 3% p.a.. Es wird kein Anstieg der laufenden Kosten im Betrachtungszeitraum angenommen. Als Investitionskosten geht in die Kostenvergleichsrechnung die gesamte Angebotssumme (netto) abzüglich der Wartungsarbeiten gem. LV-Pos. 01.01.05.1 bis 4 ein. Die Ermittlung der jährlichen laufenden Kosten netto (L.K.) erfolgt wie nachfolgend aufgeführt: L.K. Elektroenergie = 50.000 m3/a x XXX*) kWh/m3 x 0,31 EUR/kWh L.K. Polymer = 1.400 tTR/a x YYY*) kg WS/tTR x 7,00 EUR/kg WS L.K. Wartung = Einheitspreis Wartung Pos. 01.01.05.1 + 01.01.05.2 + 01.01.05.3 + 01.01.05.4 L.K. Schlammentsorgung = 1.400 tTR/a / ZZZ*) %TR x 100 x 86,60 EUR/t Gesamte L.K. = L.K. Elektroenergie + L.K. Polymer + L.K. Wartung + L.K. Schlammentsorgung. Die Ermittlung des Projektkostenbarwertes für den Betrachtungszeitraum von 10 Jahren als Kriterium für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt wie nachfolgend aufgeführt: Projektkostenbarwert = Investitionskosten + 8,5302 x Gesamte L.K. *) vom Bieter in LV-Pos. 02.01.01.1 anzugebende Bietereintragungen für die Garantiewerte Durchsatz Normalbetrieb (Faulschlammdurchsatz 25m3/h)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Aufsteigend (niedrigster Wert = bester Wert) zur Berechnung des Projektkostenbarwert = Investitionskosten + 8,5302 x Gesamte L.K.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Schlammentwässerung EMSR-Technik
Beschreibung: Los 3 - Schlammentwässerung E-Technik - Rückbau, Demontage und Entsorgung der stillgelegten Niederspannungsverteilung einschließlich Verkabelung - Ersatzneubau der Niederspannungsschaltanlage für die Schlammentwässerung - Ersatzneubau der zugehörigen Automatisierungstechnik - Kabelverlegung zwischen neuer NSV und den von Los 2 gelieferten autarken Schalt- und Steueranlagen von Zentrifugen, Klärschlammlagerung und Polymerstation - Neuanschluss der von Los 2 gelieferten Schalt- und Steueranlagen sowie Verbrauchern und Messtellen - Prüfung der neu installierten elektrischen Anlagen und Komponenten entsprechend VDE, Signaltest und Abgleich der Regelkreise einschließlich Protokollierung
Interne Kennung: 03
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen, 48921000 Automatisierungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornhausstraße 147
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Mechanik Bau
Beschreibung: Los 4 - Mechanik Bau umfasst folgende wesentliche Teilleistungen: - Verlegung von Kabelleerrohren / Kabelzugstrecken und Kabelschächten im Erdreich einschließlich Herstellung und Verfüllung des dafür erforderlichen Rohrgrabens - Aufbruch und Wiederherstellung von befestigten Verkehrsflächen - Landschaftsarbeiten
Interne Kennung: 04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen, 48921000 Automatisierungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornhausstraße 147
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Mechanik EMSR-Technik
Beschreibung: Los 5 - Mechanik EMSR-Technik umfasst folgende wesentliche Leistungen: - Ersatzneubau der Niederspannungsschaltanlage für die mechanische Reinigung - Kabelverlegung zwischen neuer NSV und Rechengebäude einschließlich Kabeleinzug in Leerrohrtrasse - Neuanschluss vorhandener Verbraucher und Messtellen im laufenden Betrieb; umzuschließende Komponenten werden sukzessive freigeschaltet und wieder in Betrieb genommen. - Ersatzneubau der zugehörigen Automatisierungstechnik - Rückbau, Demontage und Entsorgung der stillgelegten Niederspannungsverteilung einschließlich Verkabelung
Interne Kennung: 05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen, 48921000 Automatisierungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornhausstraße 147
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 902 522,90 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hiller GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: VERFAHRENSTECHNIK SCHWEITZER GMBH, CONEDS Dienstleistungs- u. Verwertungsservice GmbH, Rokossa GmbH Elektromaschinenbau, Oeder Stahl und Kranbau GmbH & Co KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 5 - 521832
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 2 217 217,26 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 1 339 948,26 EUR
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 49
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Hiller GmbH, 84137 Vilsbiburg
Datum des Vertragsabschlusses: 16/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 2 217 217,26 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 217 217,26 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: digi table GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7 - 521927
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 685 305,64 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: digi table GmbH, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Datum des Vertragsabschlusses: 16/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 354 748,09 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 354 748,09 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: digi table GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7 - 521927
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 685 305,64 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: digi table GmbH, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Datum des Vertragsabschlusses: 16/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 330 557,55 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 330 557,55 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Registrierungsnummer: DE139773308
Postanschrift: Albrechtstraße 48
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06844
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
Telefon: +493408991580
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hiller GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE126953020
Postanschrift: Schwalbenholzstr. 2
Stadt: Vilsbiburg
Postleitzahl: 84137
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
Land: Deutschland
Telefon: 08741-48-319
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Schweiz
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: VERFAHRENSTECHNIK SCHWEITZER GMBH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE114225461
Postanschrift: Philipp-Reis-Straße 3
Stadt: Neu-Anspach
Postleitzahl: 61267
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Telefon: 06081954050
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: CONEDS Dienstleistungs- u. Verwertungsservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE358245195
Postanschrift: Gewerbepark Lehma 11
Stadt: Treben
Postleitzahl: 04617
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
Telefon: 034478994359
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Rokossa GmbH Elektromaschinenbau
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE117550025
Postanschrift: Industriestr. 12
Stadt: Melle
Postleitzahl: 49324
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Telefon: 0542298970
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Oeder Stahl und Kranbau GmbH & Co KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE288910767
Postanschrift: Orchideenstrasse 21
Stadt: Eckental
Postleitzahl: 90542
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257)
Land: Deutschland
Telefon: 09126286614
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: digi table GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE139821480
Postanschrift: Heuweg 1
Stadt: Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl: 06886
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Telefon: 0349161469910
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003, LOT-0005
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5471ddfb-6b54-4d21-b108-dd783136b9d9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 09:59:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 608421-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025