Deutschland – Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit – Oberflächenabdichtung Deponieabschnitt B2_Deponie Nißma - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)

565873-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit – Oberflächenabdichtung Deponieabschnitt B2_Deponie Nißma - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
OJ S 165/2025 29/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd-AöR Görschen
E-Mail: info@awsas.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Oberflächenabdichtung Deponieabschnitt B2_Deponie Nißma - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Beschreibung: Im Rahmen der Stilllegung der Deponie Nißma soll der Abschnitt B 2 mit einer Oberflächenabdichtung versehen werden. Die Bauleistungen erfolgen im Bereich der Deponie Nißma, wobei die eigentlichen Bauarbeiten auf einer Gesamtfläche von rund 2,5 ha stattfinden. Auf Grund der Größe und der zeitlichen Abhängigkeiten wird von einer Bauzeit von August 2025 bis März 2027 ausgegangen. Für diese Bauleistungen sind die Überwachungsleistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators inkl. erforderlicher Anpassungen des vorhandenen Arbeits- und Si-cherheitsplanes zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 4248f8ea-a0e4-465a-9fee-bf276c30c65f
Interne Kennung: W-90 / 10 / 2025 (L)
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Oberflächenabdichtung Deponieabschnitt B2_Deponie Nißma - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Beschreibung: Aufgabenstellung, Vorgehensweise und Zielsetzung der sicherheitstechnischen Koordination sind der Sanierungsplanung bzw. dem vorläufigen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan für die Maßnahme zu entnehmen (siehe Anlagen - Vergabeunterlagen). Daneben sind die einschlägigen Vorschriften des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes zu berücksichtigen. Alle Tätigkeiten der sicherheitstechnischen Koordination sind, auch wenn im folgenden Text nicht explizit darauf eingegangen wird, entsprechend den anerkannten Regeln und dem Stand der Technik durchzuführen. Der SiGeKo hat die Koordination und Überwachung der erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen gemäß • Baustellenverordnung (BauStellV) und • DGUV Regel 101-004 (ehemals BGR 128) zu übernehmen und entsprechend die Sachkunde RAB 30 und die Sachkunde nach DGUV Regel 101-004 (ehemals BGR 128) vorzuweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass die arbeitsmedizini-sche Eignung des vor Ort eingesetzten Personals vor Arbeitsaufnahme der Leistungen beim Auf-traggeber vorzuliegen hat. Der SiGeKo nach BaustellV hat grundsätzlich folgende Aufgaben wahrzunehmen: • Sichtung der Ausführungsunterlagen • Aktualisierung des vorliegenden Arbeits- und Gesundheitsschutzplanes (SIGE-Plan) • Aktualisierung des vorliegenden Sicherheitsplanes (A+S-Plan) • Abstimmungen mit AG und zuständigen Behörden und Berufsgenossenschaften • Prüfung der Betriebsanweisungen des AN Bau • Vorankündigung gem. BauStellV • Festlegen von Meldepflichten aller am Bau Beteiligten durch den SiGeKo • Durchführung der Erstbelehrung • Kontrolle von Unterweisungen und Belehrungen des AN Bau • Optimierung des Bauablaufes bezüglich Sicherheit in Abstimmung mit allen Beteiligten • Koordination, Organisation und Regelung des Zutritts zur Baustelle • Kontrolle der Einhaltung der Baustellenordnung und Absicherung der Baustelle • Regelmäßige Begehungen der Baustelle zur Überwachung der Einhaltung der im SIGE-Plan und in den Betriebsanweisungen festgelegten Forderungen • Kontrolle des Nachweisbuches über die Sicherheitsunterweisungen • Etablierung sicherheitstechnischer Standards nach § 4 Arbeitsschutzgesetz • Koordinierung und Prüfung verschiedener Einzelgewerke hinsichtlich gegenseitiger Ge-fährdungen • Organisation von Sicherheitsberatungen und Sicherheitsbegehungen im Rahmen der Bau-beratungen, inkl. deren Auswertung und Überwachung der Mängelbeseitigung • Prüfung von Nachweisen, Prüfzertifikaten etc. und von Geräten • Überprüfen von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Schutzmaßnahmen • Einschreiten bei erkennbaren Gefahrenzuständen • Dokumentationspflichten Im Rahmen des Baufortschritts ist erforderlichenfalls eine Überarbeitung / Anpassung / Fort-schreibung des Arbeits- und Gesundheitsschutzplanes (SIGE-Plan) und des Sicherheitsplanes (A+S-Plan) vorzunehmen. Die Gültigkeit der dort erfassten Vorschriften, Regeln und Informatio-nen sind zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren. Vom sicherheitstechnischen Koordinator ist eine laufende Dokumentation und Auswertung in Form von Tagesberichten und eine Berichterstattung in Bauberatungen vorzunehmen. Folgende Vorgänge sind zu dokumentieren: • Erstbelehrung der Beschäftigten und Kontrolle der Einhaltung von Betriebsanweisungen • Erlassene Schutzmaßnahmen • Kontrolle / Vorkommnisse bezüglich der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften • Zustand / Vollständigkeit der persönlichen Schutzausrüstung • Funktionsfähigkeit der Schutzeinrichtungen der Maschinen und Geräte • Besuche / Anweisungen des Bauherrn und der zuständigen Behörden • Arbeitsunfälle und Vorkommnisse • Abschlussbericht über die Bauzeit
Interne Kennung: W-90 / 10 / 2025 (L)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Geyersberg 1
Stadt: Elsteraue
Postleitzahl: 06729
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd-AöR Görschen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 11 964,60 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sachverständigenbüro S.A.B.
Angebot:
Kennung des Angebots: Oberflächenabdichtung Deponieabschnitt B2_Deponie Nißma - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 11 964,60 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025/362
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 15084-0000-36
Postanschrift: Schönburger Straße 41
Stadt: Naumburg (Saale)
Postleitzahl: 06618
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle
Telefon: 000
Fax: +49 3445731755
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:0345 514-0
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd-AöR Görschen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 15084341-0000-89
Postanschrift: Südring 8a
Stadt: Mertendorf OT Görschen
Postleitzahl: 06618
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
E-Mail: info@awsas.de
Telefon: +49344452230
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Sachverständigenbüro S.A.B.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: UStID.DE272878545
Stadt: Zeitz
Postleitzahl: 06712
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1afea2e7-bde9-45f7-882a-a35463f5ba7c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 15:00:26 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 565873-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025