1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bäder Halle GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Betoninstandsetzung_VergBekannt
Beschreibung: Betoninstandsetzung
Kennung des Verfahrens: ae42411f-431f-4d88-ab67-7cafc33e2f08
Interne Kennung: 1-395-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262330 Betonreparaturarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schimmelstraße 1
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YW35P57
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Betoninstandsetzung_VergBekannt
Beschreibung: Das denkmalgeschützte Stadtbad in Halle (Saale) soll umfangreich saniert werden. Bei der Tragkonstruktion handelt es sich um eine Kombination von Mauerwerk (Wände und Stützen) und Stahlbeton (Decken und Unterzüge). Einige Bauteile, z.B. die Schwimmbecken wurden vollständig aus Stahlbeton errichtet. Die Stahlbetonbauteile weisen alters- und gebrauchsentsprechende Schäden und in vielen Bereichen auch standsicherheitsrelevante Schäden auf. In einigen Teilbereichen sind augenscheinlich starke Durchfeuchtungen vorhanden. Das Instandsetzungsziel ist der Wiederherstellung von Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit. Die Betoninstandsetzung soll behutsam und mit möglichst minimalem Eingriff in den Bestand erfolgen. Weiterführende Angaben siehe Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 1-395-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262330 Betonreparaturarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schimmelstraße 1
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Wochen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Materialien Für die Betoninstandsetzungsarbeiten sind aufeinander abgestimmte Materialien eines Herstellers zu verwenden. Die Druckfestigkeit des Reprofilierungsmörtels darf max. 30 N/mm² (nach 28 d) betragen. Die einzusetzenden Stoffe müssen nach DIN EN 1504 zertifiziert sein. Der Auftragnehmer ist darüber hinaus verpflichtet, dem Auftraggeber bei Angebotsabgabe die aktuellen Produkt- und Datenblätter des von ihm angebotenen Betoninstandsetzungssystems nachzuweisen. Das zur Anwendung kommende Betoninstandsetzungssystem muss anhand der Prüfzeugnisse eines anerkannten Prüfinstituts nachweisen, dass der komplette Systemaufbau im Verbund die Anforderungskriterien erbringt. Weiterhin ist nachzuweisen, dass die eingesetzten Instandsetzungs-stoffe des Systems einer laufenden Produktions-Fremdüberwachung unterliegen. Die Verarbeitung aller Produkte muss gemäß den Verarbeitungsrichtlinien/ Ausführungsanweisungen und technischen Merkblättern des Materialherstellers erfolgen. Zur Sicherstellung von gleichbleibenden Qualitäten hat der Bieter bei Angebotsabgabe nachzuweisen, dass der Hersteller der einzusetzenden Produkte ein Zertifikat gemäß DIN EN ISO 9001 für das jeweilige Lieferwerk besitzt. Materialien anderer Hersteller dürfen im System eines bestimmten Herstellers nicht zur Anwendung kommen. Chemische Bauprodukte, die zum Einsatz kommen, müssen gemäß REACH-System bewertet sein. Die entsprechenden Nachweise sind vorzulegen. Der Auftragnehmer hat sicherzustellen, dass nur Produkte angeliefert werden, die einwandfrei mit Hersteller, Herstellungsland und Gütezeichen gekennzeichnet sind. Ist dies nicht möglich, sind unentgeltlich Werkbescheinigungen über Eigenschaften sowie aktuelle Verarbeitungsvorschriften den Lieferpapieren beizufügen, aus denen Hersteller und Herstellungsland eindeutig und einwandfrei hervorgehen. Die Einbau-und Herstellervorgaben sind vom Auftragnehmer zu beachten. Siehe auch weitere Maßnahmen zur Qualitätssicherung unter Punkt 5.1.9. Eignungskriterien.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Wertungssumme der Angebote ist zu 100% das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsfrist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabestelle tp
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HWP Massenberg GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: E5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1-395-01
Titel: Betoninstandsetzung
Datum der Auswahl des Gewinners: 13/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bäder Halle GmbH
Registrierungsnummer: DE213192816
Postanschrift: Bornknechtstraße 5
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle tp
Telefon: 034135117530
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle tp
Registrierungsnummer: DE289739435
Postanschrift: Gottschedstraße 11
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle tp
Telefon: 034135117530
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: T:022894990
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2-10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: HWP Massenberg GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 4973201625
Stadt: Moritzburg / Boxdorf
Postleitzahl: 01468
Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c85d2378-7bd3-422a-bcc3-34d6ea8234fb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 17:06:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 566504-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025