1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: A009_186,2-188,5_AK_Hermsdorf_bFR_ERW - planungsbegleitende Vermessung inkl. Mobiles Laserscanning, Los 1 und Los 2
Beschreibung: A9_km 184+803.9-189+862.8 & A4_km 151+488.4-155+216.6, AK_Hermsdorf_bFR_ERW - planungsbegleitende Vermessung inkl. Mobiles Laserscanning Los 1: südl. Achse A4 (A1029400131) Los 2: nördl. Achse A4 (A1029400132)
Kennung des Verfahrens: 9faa2fbb-d50f-4714-9dd3-8fcd95105c83
Interne Kennung: A1029400131
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hermsdorf
Postleitzahl: 07629
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 488 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: A9, RF München, A4, RF Dresden
Beschreibung: Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt die planungsbegleitende Vermessung und Erstellung aktueller Planungsunterlagen für den Um- und Ausbau des Hermsdorfer Kreuzes. Das Projektgebiet der Vermesssungsleistungen erstreckt sich über die folgenden Autobahnabschnitte. -A4, km 151+488.4 bis 155+216.6, beide Richtungsfahrbahnen - A9, km 184+803.9 bis 189+862.8, beide Richtungsfahrbahnen Folgende Grobmengen können gemacht werden: Los 1: - Abweichend vom Projekttitel ergibt sich der Vermessungsabschnitt "Mobiles Laserscanning" auf ca. 6.7 km im Bereich der BAB A4west und A9 - Einrichtung von Passpunkten für das Mobile Laserscanning - tachymetrische Ergänzungsmessungen auf den Autobahnen und weiterhin beidseitig bis zur Losgrenze - Erfassung von 2 Parkplätzen, 1 Anschlußstelle beidseitig, 1 PWC-Anlage - Detailaufmaß von 4 Brückenbauwerken - Lage- und Höhenbestimmung der Passpunkte im geforderten Bezugssystem - Bestandsdatenauswertung (Herstellen Punktwolke und digitale Bestandsdaten) - Berechnung DGM - Beantragung und Einholung VAO - Verkehrssicherung von Arbeitsstellen kürzerer Dauer (aufbauen, vorhalten, warten, instandsetzen, betreiben und abbauen gemäß RSA 21 sowie ZTV-SA)
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hermsdorf
Postleitzahl: 07629
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/01/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 269 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für die geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen sind die vom Auftraggeber vorgefertigten Vergabeunterlagen zu verwenden. Die Vergabeunterlagen fassen die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Die Abgabe des Angebotes ist zwingend in seiner Form einzuhalten. Die geforderten Nachweise und gewünschten Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierung der Anlagen zu den jeweiligen Kapiteln der Angebotsunterlagen zu gliedern und zu sortieren. Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung / Ausfüllung der vorbereiteten Angebotsunterlagen können zu einem Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Für die Angebotsauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Einreichung von Angeboten reicht nicht aus. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bietergemeinschaften hingewiesen. ----------- Die Abgabe von Angeboten für beide Lose ist möglich. Es werden je Los die Angebote nach der Wirtschaftlichkeit geprüft, das bedeutet anhand der drei Zuschlagskriterien wird zu jedem Angebot eine Gesamtpunktzahl (WPLos) ermittelt. Der Auftraggeber hat für dieses Vergabeverfahren eine Zuschlagslimitierung nach § 30 Abs. 1 S. 2 VgV festgelegt. Im Ergebnis kann ein einzelner Bieter nur für maximal ein Los den Zuschlag erhalten. Liegt ein Bieter in mehreren Losen auf Rang 1, gilt es zu entscheiden, für welches Los er den Zuschlag erhält. Für die Entscheidung, in welchem Los ein Bieter einen Zuschlag erhalten soll, ermittelt der Auftraggeber die gesamtwirtschaftlichste Lösung. Es wird • die Punktzahl vom Angebot auf Rang 1 im Los 1 (WPLos) mit der Punktzahl vom Angebot auf Rang 2 im Los 2 (WPLos) zusammengerechnet (= Kombination 1 = WPGes) sowie • die Punktzahl vom Angebot auf Rang 2 im Los 1 (WPLos ) mit der Punktzahl vom Angebot auf Rang 1 im Los 2 (WPLos) zusammengerechnet (= Kombination 2 = WPGes). Der Zuschlag wird auf die Kombination erteilt, welche den höheren Gesamtpunktwert WPGes aufweist. Eine Beispiel-Rechnung können Sie der Anlage "Details Zuschlagslimitierung Bewertung Angebote.pdf" entnehmen. Für den Fall, dass in beiden Losen von nur einem einzigen Bieter wertbare Angebote vorliegen, verzichtet der AG auf die Zuschlagslimitierung und erteilt dem Bieter für beide Lose den Zuschlag.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektspezifische Bearbeitung und Qualitätsmanagement
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen in dem Dokument "A_Gewichtungskriterien_HDK_Los1"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personaleinsatz und Terminorganisation
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen in dem Dokument "A_Gewichtungskriterien_HDK_Los1"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen in dem Dokument "A_Gewichtungskriterien_HDK_Los1"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: A9, RF Berlin, A 4, RF Göttingen
Beschreibung: Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt die planungsbegleitende Vermessung und Erstellung aktueller Planungsunterlagen für den Um- und Ausbau des Hermsdorfer Kreuzes. Das Projektgebiet der Vermesssungsleistungen erstreckt sich über die folgenden Autobahnabschnitte. -A4, km 151+488.4 bis 155+216.6, beide Richtungsfahrbahnen - A9, km 184+803.9 bis 189+862.8, beide Richtungsfahrbahnen Folgende Grobmengen können gemacht werden: Los 2: - Abweichend vom Projekttitel ergibt sich der Vermessungsabschnitt "Mobiles Laserscanning" auf ca. 6.7 km im Bereich der BAB A4west und A9 - Einrichtung von Passpunkten für das Mobile Laserscanning - tachymetrische Ergänzungsmessungen auf den Autobahnen und weiterhin beidseitig bis zur Losgrenze - Erfassung von 2 Parkplätzen, 1 Anschlußstelle beidseitig, 1 PWC-Anlage - Detailaufmaß von 4 Brückenbauwerken - Lage- und Höhenbestimmung der Passpunkte im geforderten Bezugssystem - Bestandsdatenauswertung (Herstellen Punktwolke und digitale Bestandsdaten) - Berechnung DGM - Beantragung und Einholung VAO - Verkehrssicherung von Arbeitsstellen kürzerer Dauer (aufbauen, vorhalten, warten, instandsetzen, betreiben und abbauen gemäß RSA 21 sowie ZTV-SA)
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hermsdorf
Postleitzahl: 07629
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/01/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 218 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für die geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen sind die vom Auftraggeber vorgefertigten Vergabeunterlagen zu verwenden. Die Vergabeunterlagen fassen die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen . Die Abgabe des Angebotes ist zwingend in seiner Form einzuhalten. Die geforderten Nachweise und gewünschten Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierung der Anlagen zu den jeweiligen Kapiteln der Angebotsunterlagen zu gliedern und zu sortieren. Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung / Ausfüllung der vorbereiteten Angebotsunterlagen können zu einem Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Für die Angebotsauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Einreichung von Angeboten reicht nicht aus. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bietergemeinschaften hingewiesen. ----------- Die Abgabe von Angeboten für beide Lose ist möglich. Es werden je Los die Angebote nach der Wirtschaftlichkeit geprüft, das bedeutet anhand der drei Zuschlagskriterien wird zu jedem Angebot eine Gesamtpunktzahl (WPLos) ermittelt. Der Auftraggeber hat für dieses Vergabeverfahren eine Zuschlagslimitierung nach § 30 Abs. 1 S. 2 VgV festgelegt. Im Ergebnis kann ein einzelner Bieter nur für maximal ein Los den Zuschlag erhalten. Liegt ein Bieter in mehreren Losen auf Rang 1, gilt es zu entscheiden, für welches Los er den Zuschlag erhält. Für die Entscheidung, in welchem Los ein Bieter einen Zuschlag erhalten soll, ermittelt der Auftraggeber die gesamtwirtschaftlichste Lösung. Es wird • die Punktzahl vom Angebot auf Rang 1 im Los 1 (WPLos) mit der Punktzahl vom Angebot auf Rang 2 im Los 2 (WPLos) zusammengerechnet (= Kombination 1 = WPGes) sowie • die Punktzahl vom Angebot auf Rang 2 im Los 1 (WPLos ) mit der Punktzahl vom Angebot auf Rang 1 im Los 2 (WPLos) zusammengerechnet (= Kombination 2 = WPGes). Der Zuschlag wird auf die Kombination erteilt, welche den höheren Gesamtpunktwert WPGes aufweist. Eine Beispiel-Rechnung können Sie der Anlage "Details Zuschlagslimitierung Bewertung Angebote.pdf" entnehmen. Für den Fall, dass in beiden Losen von nur einem einzigen Bieter wertbare Angebote vorliegen, verzichtet der AG auf die Zuschlagslimitierung und erteilt dem Bieter für beide Lose den Zuschlag.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterium 2: Projektspezifische Bearbeitung und Qualitätsmanagement
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen in dem Dokument "A_Gewichtungskriterien_HDK_Los2"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterium 3: Personaleinsatz und Terminorganisation
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen in dem Dokument "A_Gewichtungskriterien_HDK_Los2"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen in dem Dokument "A_Gewichtungskriterien_HDK_Los2"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 534 417,50 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARC-GREENLAB GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 316 237,50 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 26/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARGE-Vermessung Hamburg, Mirko Thomas Stephan Rein GbR
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 218 180,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 26/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156
Postanschrift: Magdeburger Straße 51
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: B 4 Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 34594099556
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: N.N.
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt.-ID DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt. ID DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ARC-GREENLAB GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE151154746
Postanschrift: Eichenstraße 3b
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 76293350
Fax: +49 30 76293370
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ARGE-Vermessung Hamburg, Mirko Thomas Stephan Rein GbR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE114103514
Postanschrift: Dorfstraße 262a
Stadt: Königshain
Postleitzahl: 02829
Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3582660378
Fax: +49 35826646571
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 588fbe29-54e5-49df-8d7f-f623b9bc6d56 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 09:09:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 562064-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025