1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Jerichower Land
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkunft in 39288 Burg, Zerbster Chaussee 11
Beschreibung: Aufgaben im Rahmen der Sicherheitsdienstleistung für 300 Personen verteilt auf 2 Häuser: - Sicherung und Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft - Überwachung des Zugangsbereiches - Zusätzliche Überwachung - Bestreifung der Liegenschaft - Brandverhütungsmaßnahmen - Hausordnung - Einweisung von Rettungskräften/Hilfskräften/Dienstkräften der Polizei und Evakuierungs- maßnahmen Weitere Aufgabe und Pflichten des Sicherheitsunternehmens: - Das Sicherheitsunternehmen trägt dafür Sorge, dass die sich in der Gemeinschaftsunterkunft aufhaltenden Personen durch die Bewachungs- und Dienstleistungstätigkeit nicht gefährdet werden. Soweit erforderlich, hat das Sicherheitsdienstunternehmen die gebotenen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. - Alle während der Bewachungszeit festgestellten Vorkommnisse, insbesondere Havarien, sonstige Schäden und Brände, Polizeieinsätze sowie körperliche Auseinandersetzungen in der Liegenschaft sind vom Sicherheitsdienst zu dokumentieren und unverzüglich dem ein-gesetzten Personal und dem Auftraggeber schriftlich anzuzeigen. - Zur lückenlosen Dokumentation aller dienstlichen Vorgänge ist ein Dienstbuch zu führen. Die Dokumentation von Ereignissen über ein ggf. vorhandenes elektronisches Wächterkontrollsystem entbindet nicht von der Führung des Dienstbuches. Einblick in das Dienstbuch haben nur die durch den Auftraggeber und Auftragnehmer festgelegten Personen und die Polizei im dienstlichen Auftrag. - Der Auftraggeber hat ein umfassendes Informationsrecht gegenüber dem Sicherheits-dienstunternehmen hinsichtlich des Betriebsablaufs. Auf Verlangen hat das Sicherheits-dienstunternehmen an einem Informationsaustausch über Sicherheits- und Versorgungsfragen, ggf. unter Beteiligung Dritter teilzunehmen. - Den zugangsberechtigten Bediensteten der Behörden des Landkreises Jerichower Land steht ein unbeschränktes Recht zur Unterrichtung durch das Sicherheitsdienstunternehmen zu, um sich von der vertragsgemäßen Ausführung der Leistung jederzeit zu überzeugen. Dazu ist den zugangsberechtigten Bediensteten der Behörden des Landkreises Jerichower Land jederzeit der Zutritt zur Liegenschaft und den vom Sicherheitsdienstunternehmen genutzten Räumlichkeiten und Arbeitsplätzen zu gewähren. Auf Wunsch sind die zur Unterrichtung erforderlichen Unterlagen zur Einsicht vorzulegen und die entsprechenden Auskünfte zu erteilen. - Das Sicherheitsunternehmen erstellt ein objektspezifisches Sicherheitskonzept und ist für die Überwachung und Einhaltung verantwortlich. Dienstzeiten, Besetzung und Erreichbarkeit - siehe Leistungsbeschreibung Ausrüstung/Ausstattungsgegenstände/Waffen - siehe Leistungsbeschreibung Qualifikation des eingesetzten Wachpersonals - siehe Leistungsbeschreibung
Kennung des Verfahrens: f30072aa-ab4f-4780-85f4-8a4b96052ced
Interne Kennung: ZVS/23/010/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#, #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Offenes Verfahren zur Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkunft in 39288 Burg, Zerbster Chaussee 11
Beschreibung: Aufgaben im Rahmen der Sicherheitsdienstleistung für 300 Personen verteilt auf 2 Häuser: - Sicherung und Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft - Überwachung des Zugangsbereiches - Zusätzliche Überwachung - Bestreifung der Liegenschaft - Brandverhütungsmaßnahmen - Hausordnung - Einweisung von Rettungskräften/Hilfskräften/Dienstkräften der Polizei und Evakuierungsmaßnahmen Weitere Aufgabe und Pflichten des Sicherheitsunternehmens: siehe Leistungsbeschreibung Dienstzeiten, Besetzung und Erreichbarkeit - siehe Leistungsbeschreibung Ausrüstung/Ausstattungsgegenstände/Waffen - siehe Leistungsbeschreibung Qualifikation des eingesetzten Wachpersonals - siehe Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: ZVS/23/009/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zerbster Chaussee 11
Stadt: Burg
Postleitzahl: 39288
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Aufgaben im Rahmen der Sicherheitsdienstleistung für 300 Personen verteilt auf zwei Häuser: - Sicherung und Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft - Überwachung des Zugangsbereiches - Zusätzliche Überwachung - Bestreifung der Liegenschaft - Brandverhütungsmaßnahmen - Hausordnung - Einweisung von Rettungskräften/Hilfskräften/Dienstkräften der Polizei und Evakuierungsmaßnahmen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landkreis Jerichower Land - 3. Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund unzureichender Mittel
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Jerichower Land
Registrierungsnummer: 0204-15086-0000-79
Abteilung: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Postanschrift: Bahnhofstraße 9
Stadt: Burg
Postleitzahl: 39288
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3921 949-3060
Fax: +49 3921 949-9531
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: 3. Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-1529
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c0675575-e83a-4719-8f4d-99e0221e23e3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 11:31:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 525626-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 152/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025