Deutschland – Gebäudereinigung – Gebäudereinigung - Objekte Wolmirstedt

501111-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Gebäudereinigung – Gebäudereinigung - Objekte Wolmirstedt
OJ S 145/2025 31/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudereinigung - Objekte Wolmirstedt
Beschreibung: Gebäudereinigung Objekt Wolmirstedt
Kennung des Verfahrens: 8ee12663-cab2-4026-be16-75b3f4de553d
Interne Kennung: 28.WMS.2025-VgV.Mü
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Bestimmungen gemäß §§ 123 und 124 GWB

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Turnhallen
Beschreibung: Unterhaltsreinigung 622.416 m² (Jahresfläche) Grundreinigung 9.622 m² (Fläche)
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wird der Vetrag zum Ablauf der Vertragslaufzeit nicht fristgerecht gekündugt, verlängert sich dieser jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - aktuell gültiger Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben über die Deckungssummen und Laufzeit Die abzuschließenden Versicherungssummen betragen mindestens: -5.000.000 Euro für Personenschäden je Schadenfall -5.000.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden je Schadenfall -100.000 Euro für Bearbeitungsschäden je Schadenfall -50.000 Euro für den Verlust von Schlüsseln je Schadenfall Die Versicherungssummen sind dem Auftraggeber spätestens vor Beginn der ersten Reinigungsarbeiten nachzuweisen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: -gültiger Nachweis Handelsregistereintragung und -gültige Gewerbeanmeldung

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: gültiger Nachweis Eintragung IHK o. Handwerkerrolle (falls keine Eintragung bei der IHK o. Handwerkskammer vorliegt, bitten wir hierzu um eine formlose Erklärung mit kurzer Begründung)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: - aktuelle Referenzen in Bezug auf vergleichbare Leistungen, mindestens 3 Referenzen nicht älter als 3 Jahre, die Referenzen haben die Mindestangaben lt. FB 124_LD zu enthalten (Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: FB 124_LD Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (das FB 124_LD Eigenerklärung ist von den Nachunternehmen auf gesondertes Verlangen vorzulegen, vom Bieter bzw. Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgt die Abforderung bereits mit dem Angebot)

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: FB 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: -Eigenerklärung Sanktionen Russland -Erklärung zur Tariftreue_Mindeststundenentgelt - TVergG LSA -Erklärung zum Nachunternehmereinsatz TVergG LSA
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigungststunden
Beschreibung: Das Angebot mit der höchsten angebotenen Anzahl an Reinigungsstunden erhält 30 Pkt. Die Angebote mit weniger Reinigungsstunden erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Stundenverrechnungssatz
Beschreibung: Der höchste angebotene Stundenverrechn ungssatz erhält 10 Pkt. Die Angebote mit einem geringeren Verrechnungssatz erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das niedrigste Angebot erhält 60 Pkt. Angebote die preislich höher liegen, erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bei Vorlage eines gültigen Nachweises einer Präqualifikation bzw. Angabe einer gültigen Präqualifikationsnummer im Angebot werden die bei der Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise anerkannt. Die auf gesondertes Verlangen vorzulegenden Nachweise, welche nur im Original oder als beglaubigte Kopie gültig sind, sind postalisch im Original oder als beglaubigte Kopie zu übermitteln. Alternativ können diese Nachweise im Original auch direkt in der Zentralen Vergabestelle abgegeben werden. Alle weiteren Nachweise und Erklärungen sind in elektronischer Form zu übermitteln. Die auf gesondertes Verlangen geforderten Nachweise und Erklärungen sind unter Anwendung von § 56 (4) VgV innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Frist für die Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen beginnt am darauffolgenden Tag des Tages, an dem die Versendung des Nachforderungsschreibens erfolgte. Werden uns die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht fristgerecht vorgelegt, führt dies zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Werden mit dem Angebot Nachweise und Erklärungen in nichtdeutscher Sprache übermittelt, werden diese als nichtvorliegend gewertet. Der Auftraggeber behält sich vor, diese Nachweise in deutscher Übersetzung nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Wolmirstedt, Raum 310
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Vertreter sind zur Angebotsöffnungnicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die vertraglichen Regelungen der Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. o. 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Feststellung von Verstößen gilt gemäß § 160 (3) Nr. 1 GWB eine Frist zur Rüge des verstoßes von 10 Kalendertagen nach Erhalt des Informationsschreiben gemäß § 134 (2) GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Rathaus u. div. Objekte
Beschreibung: Unterhaltsreinigung 347.511 m² (Jahresfläche) Grundreinigung (1.301 m² (Fläche)
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wird der Vetrag zum Ablauf der Vertragslaufzeit nicht fristgerecht gekündugt, verlängert sich dieser jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - aktuell gültiger Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben über die Deckungssummen und Laufzeit Die abzuschließenden Versicherungssummen betragen mindestens: -5.000.000 Euro für Personenschäden je Schadenfall -5.000.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden je Schadenfall -100.000 Euro für Bearbeitungsschäden je Schadenfall -50.000 Euro für den Verlust von Schlüsseln je Schadenfall Die Versicherungssummen sind dem Auftraggeber spätestens vor Beginn der ersten Reinigungsarbeiten nachzuweisen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: -gültiger Nachweis Handelsregistereintragung und -gültige Gewerbeanmeldung

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: gültiger Nachweis Eintragung IHK o. Handwerkerrolle (falls keine Eintragung bei der IHK o. Handwerkskammer vorliegt, bitten wir hierzu um eine formlose Erklärung mit kurzer Begründung)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: - aktuelle Referenzen in Bezug auf vergleichbare Leistungen, mindestens 3 Referenzen nicht älter als 3 Jahre, die Referenzen haben die Mindestangaben lt. FB 124_LD zu enthalten (Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: FB 124_LD Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (das FB 124_LD Eigenerklärung ist von den Nachunternehmen auf gesondertes Verlangen vorzulegen, vom Bieter bzw. Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgt die Abforderung bereits mit dem Angebot)

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: FB 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: -Eigenerklärung Sanktionen Russland -Erklärung zur Tariftreue_Mindeststundenentgelt - TVergG LSA -Erklärung zum Nachunternehmereinsatz TVergG LSA
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigungsstunden
Beschreibung: Das Angebot mit der höchsten angebotenen Anzahl an Reinigungsstunden erhält 30 Pkt. Die Angebote mit weniger Reinigungsstunden erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Stundenverrechnungssatz
Beschreibung: Der höchste angebotenen Stundenverrechnungssatz erhält 10 Pkt. Die Angebote mit einem geringeren Stundenverrechnungssatz erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das niedrigste Angebot erhält 60 Pkt. Angebote, die preislich höher liegen, erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bei Vorlage eines gültigen Nachweises einer Präqualifikation bzw. Angabe einer gültigen Präqualifikationsnummer im Angebot werden die bei der Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise anerkannt. Die auf gesondertes Verlangen vorzulegenden Nachweise, welche nur im Original oder als beglaubigte Kopie gültig sind, sind postalisch im Original oder als beglaubigte Kopie zu übermitteln. Alternativ können diese Nachweise im Original auch direkt in der Zentralen Vergabestelle abgegeben werden. Alle weiteren Nachweise und Erklärungen sind in elektronischer Form zu übermitteln. Die auf gesondertes Verlangen geforderten Nachweise und Erklärungen sind unter Anwendung von § 56 (4) VgV innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Frist für die Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen beginnt am darauffolgenden Tag des Tages, an dem die Versendung des Nachforderungsschreibens erfolgte. Werden uns die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht fristgerecht vorgelegt, führt dies zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Werden mit dem Angebot Nachweise und Erklärungen in nichtdeutscher Sprache übermittelt, werden diese als nichtvorliegend gewertet. Der Auftraggeber behält sich vor, diese Nachweise in deutscher Übersetzung nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Wolmirstedt, Raum 310
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Vertreter sind zur Angebotsöffnungnicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die vertraglichen Regelungen der Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. o. 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Feststellung von Verstößen gilt gemäß § 160 (3) Nr. 1 GWB eine Frist zur Rüge des verstoßes von 10 Kalendertagen nach Erhalt des Informationsschreiben gemäß § 134 (2) GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Gutenbergschule
Beschreibung: Unterhaltsreinigung 963.898 m² (Jahresfläche) Grundreinigung 5.251 m² (Fläche)
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wird der Vetrag zum Ablauf der Vertragslaufzeit nicht fristgerecht gekündugt, verlängert sich dieser jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - aktuell gültiger Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben über die Deckungssummen und Laufzeit Die abzuschließenden Versicherungssummen betragen mindestens: -5.000.000 Euro für Personenschäden je Schadenfall -5.000.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden je Schadenfall -100.000 Euro für Bearbeitungsschäden je Schadenfall -50.000 Euro für den Verlust von Schlüsseln je Schadenfall Die Versicherungssummen sind dem Auftraggeber spätestens vor Beginn der ersten Reinigungsarbeiten nachzuweisen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: -gültiger Nachweis Handelsregistereintragung und -gültige Gewerbeanmeldung

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: gültiger Nachweis Eintragung IHK o. Handwerkerrolle (falls keine Eintragung bei der IHK o. Handwerkskammer vorliegt, bitten wir hierzu um eine formlose Erklärung mit kurzer Begründung)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: - aktuelle Referenzen in Bezug auf vergleichbare Leistungen, mindestens 3 Referenzen nicht älter als 3 Jahre, die Referenzen haben die Mindestangaben lt. FB 124_LD zu enthalten (Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: FB 124_LD Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (das FB 124_LD Eigenerklärung ist von den Nachunternehmen auf gesondertes Verlangen vorzulegen, vom Bieter bzw. Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgt die Abforderung bereits mit dem Angebot)

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: FB 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: -Eigenerklärung Sanktionen Russland -Erklärung zur Tariftreue_Mindeststundenentgelt - TVergG LSA -Erklärung zum Nachunternehmereinsatz TVergG LSA
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigungsstunden
Beschreibung: Das Angebot mit der höchsten angebotenen Anzahl an Reinigungsstunden erhält 30 Pkt. Die Angebote mit weniger Reinigungsstunden erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Stundenverrechnungssatz
Beschreibung: Der höchste angebotenen Stundenverrechnungssatz erhält 10 Pkt. Die Angebote mit einem geringeren Stundenverrechnungssatz erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das niedrigste Angebot erhält 60 Pkt. Angebote, die preislich höher liegen, erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bei Vorlage eines gültigen Nachweises einer Präqualifikation bzw. Angabe einer gültigen Präqualifikationsnummer im Angebot werden die bei der Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise anerkannt. Die auf gesondertes Verlangen vorzulegenden Nachweise, welche nur im Original oder als beglaubigte Kopie gültig sind, sind postalisch im Original oder als beglaubigte Kopie zu übermitteln. Alternativ können diese Nachweise im Original auch direkt in der Zentralen Vergabestelle abgegeben werden. Alle weiteren Nachweise und Erklärungen sind in elektronischer Form zu übermitteln. Die auf gesondertes Verlangen geforderten Nachweise und Erklärungen sind unter Anwendung von § 56 (4) VgV innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Frist für die Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen beginnt am darauffolgenden Tag des Tages, an dem die Versendung des Nachforderungsschreibens erfolgte. Werden uns die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht fristgerecht vorgelegt, führt dies zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Werden mit dem Angebot Nachweise und Erklärungen in nichtdeutscher Sprache übermittelt, werden diese als nichtvorliegend gewertet. Der Auftraggeber behält sich vor, diese Nachweise in deutscher Übersetzung nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Wolmirstedt, Raum 310
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Vertreter sind zur Angebotsöffnungnicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die vertraglichen Regelungen der Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. o. 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Feststellung von Verstößen gilt gemäß § 160 (3) Nr. 1 GWB eine Frist zur Rüge des verstoßes von 10 Kalendertagen nach Erhalt des Informationsschreiben gemäß § 134 (2) GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Diesterwegschule
Beschreibung: Unterhaltsreinigung 748.852 m² (Jahresfläche) Grundreinigung 3.787 m² (Fläche)
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wird der Vetrag zum Ablauf der Vertragslaufzeit nicht fristgerecht gekündugt, verlängert sich dieser jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - aktuell gültiger Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben über die Deckungssummen und Laufzeit Die abzuschließenden Versicherungssummen betragen mindestens: -5.000.000 Euro für Personenschäden je Schadenfall -5.000.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden je Schadenfall -100.000 Euro für Bearbeitungsschäden je Schadenfall -50.000 Euro für den Verlust von Schlüsseln je Schadenfall Die Versicherungssummen sind dem Auftraggeber spätestens vor Beginn der ersten Reinigungsarbeiten nachzuweisen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: -gültiger Nachweis Handelsregistereintragung und -gültige Gewerbeanmeldung

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: gültiger Nachweis Eintragung IHK o. Handwerkerrolle (falls keine Eintragung bei der IHK o. Handwerkskammer vorliegt, bitten wir hierzu um eine formlose Erklärung mit kurzer Begründung)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: - aktuelle Referenzen in Bezug auf vergleichbare Leistungen, mindestens 3 Referenzen nicht älter als 3 Jahre, die Referenzen haben die Mindestangaben lt. FB 124_LD zu enthalten (Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: FB 124_LD Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (das FB 124_LD Eigenerklärung ist von den Nachunternehmen auf gesondertes Verlangen vorzulegen, vom Bieter bzw. Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgt die Abforderung bereits mit dem Angebot)

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: FB 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: -Eigenerklärung Sanktionen Russland -Erklärung zur Tariftreue_Mindeststundenentgelt - TVergG LSA -Erklärung zum Nachunternehmereinsatz TVergG LSA
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigungsstunden
Beschreibung: Das Angebot mit der höchsten angebotenen Anzahl an Reinigungsstunden erhält 30 Pkt. Die Angebote mit weniger Reinigungsstunden erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Stundenverrechnungssatz
Beschreibung: Der höchste angebotenen Stundenverrechnungssatz erhält 10 Pkt. Die Angebote mit einem geringeren Stundenverrechnungssatz erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das niedrigste Angebot erhält 60 Pkt. Angebote, die preislich höher liegen, erhalten weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bei Vorlage eines gültigen Nachweises einer Präqualifikation bzw. Angabe einer gültigen Präqualifikationsnummer im Angebot werden die bei der Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise anerkannt. Die auf gesondertes Verlangen vorzulegenden Nachweise, welche nur im Original oder als beglaubigte Kopie gültig sind, sind postalisch im Original oder als beglaubigte Kopie zu übermitteln. Alternativ können diese Nachweise im Original auch direkt in der Zentralen Vergabestelle abgegeben werden. Alle weiteren Nachweise und Erklärungen sind in elektronischer Form zu übermitteln. Die auf gesondertes Verlangen geforderten Nachweise und Erklärungen sind unter Anwendung von § 56 (4) VgV innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Frist für die Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen beginnt am darauffolgenden Tag des Tages, an dem die Versendung des Nachforderungsschreibens erfolgte. Werden uns die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht fristgerecht vorgelegt, führt dies zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Werden mit dem Angebot Nachweise und Erklärungen in nichtdeutscher Sprache übermittelt, werden diese als nichtvorliegend gewertet. Der Auftraggeber behält sich vor, diese Nachweise in deutscher Übersetzung nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Wolmirstedt, Raum 310
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Vertreter sind zur Angebotsöffnungnicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die vertraglichen Regelungen der Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. o. 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Feststellung von Verstößen gilt gemäß § 160 (3) Nr. 1 GWB eine Frist zur Rüge des verstoßes von 10 Kalendertagen nach Erhalt des Informationsschreiben gemäß § 134 (2) GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolmirstedt, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 105/144/ 05099
Postanschrift: August-Bebel-Straße 25
Stadt: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3920164763
Fax: +49 3920164801
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. o. 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 517d50a3-f61c-451d-870d-6ec5edeea9ea - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 13:58:42 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 501111-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 145/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025