1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtische Betriebe Annaburg (Eigenbetrieb der Stadt Annaburg)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Technische Betriebsführung Stadt Annaburg
Beschreibung: Technische Betriebsführung Stadt Annaburg
Kennung des Verfahrens: 01983168-4d65-46b8-b5d6-e7bff6c4a5b3
Interne Kennung: FWT0000480
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Annaburg
Postleitzahl: 06925
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Technische Betriebsführung KA Annaburg und KA Prettin
Beschreibung: Die Städtischen Betriebe Annaburg beabsichtigen die technische Betriebsführung der Kläranlagen Annaburg und Prettin einschließlich der 34 zugehörigen Pumpwerke, der Vakuumanlage Axien, der 48 sonstigen Einrichtungen (Be- und Entlüftungsventile, Entleerungsschächte, Ausläufe) sowie des zugehörigen Kanalnetzes zu vergeben. Die grundsätzliche Arbeitsteilung beim Betrieb der Aufgabe der Abwasserbeseitigung ist in der Weise organisiert, dass die kaufmännische Betriebsführung einschließlich der Verbrauchsabrechnung und des internen Controllings durch die Verwaltung der Stadt Annaburg erbracht wird. Die Abwasseranlagen sind alle im Besitz der Stadt Annaburg und wurden von dieser in eigener Verantwortung errichtet. Das Investitionsgeschehen wird ebenfalls vollständig durch die Verwaltung gemanagt. Dabei erfolgt die Planung durch Ingenieurbüros und die Errichtung durch entsprechende Bauunternehmen jeweils unter Beachtung vergaberechtlicher Grundsätze. Die technische Betriebsführung erfolgte bisher und zukünftig durch einen Dritten.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag tritt zum 01.04.2026 in Kraft und läuft bis zum 31.03.2036. Die SBA erhalten ein einseitiges Optionsrecht zur zweimaligen Verlängerung der Laufzeit des Vertrages um fünf Jahre. Der Termin des Vertragsbeginns, und damit ebenfalls des Vertragsendes, versteht sich vorbehaltlich möglicher Verzögerungen im Vergabeverfahren.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Annaburg
Postleitzahl: 06925
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 50 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Konzept 50 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 23/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 29/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor Erklärungen, Unterlagen und Nachweise nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Städtische Betriebe Annaburg (Eigenbetrieb der Stadt Annaburg)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Verstoß muss vom Bieter unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gerügt werden. Werden Verstöße erst nach Ablauf dieser Frist geltend gemacht, sind Nachprüfungsverfahren nicht mehr möglich.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtische Betriebe Annaburg (Eigenbetrieb der Stadt Annaburg)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Städtische Betriebe Annaburg (Eigenbetrieb der Stadt Annaburg)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Städtische Betriebe Annaburg (Eigenbetrieb der Stadt Annaburg)
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Städtische Betriebe Annaburg (Eigenbetrieb der Stadt Annaburg)
Registrierungsnummer: 058/144/05311
Postanschrift: Hohe Str. 18
Stadt: Annaburg OT Prettin
Postleitzahl: 06925
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Telefon: 035386-70232
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0198316c-aebc-4085-ad34-6c24d54fd248 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 16:44:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 492489-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 142/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025