Deutschland – Bauarbeiten – Interessenbekundung ÖPP/PPP-Verfahren: Kita Herrengosserstedt (06647 Gemeinde An der Poststraße) - Neubau und Finanzierung

461639-2025 - Planung
Deutschland – Bauarbeiten – Interessenbekundung ÖPP/PPP-Verfahren: Kita Herrengosserstedt (06647 Gemeinde An der Poststraße) - Neubau und Finanzierung
OJ S 133/2025 15/07/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stabsstelle Recht und Vergabe
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Interessenbekundung ÖPP/PPP-Verfahren: Kita Herrengosserstedt (06647 Gemeinde An der Poststraße) - Neubau und Finanzierung
Beschreibung: Umsetzung des Neubaus inkl. Finanzierung der Kindertagesstätte Herrengosserstedt im Wege einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP)/puplic-private partnership (PPP).
Interne Kennung: 30-2025-029/ÖPP_HGST Kita
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 70000000 Immobiliendienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Verbandsgemeinde An der Finne prüft die Möglichkeit der Umsetzung des Neubaus der Kita Herrengosserstedt (06647 Gemeinde An der Poststraße) als ÖPP/PPP-Verfahren (Bau und Finanzierung). Im Rahmen dieser Vorabinformaiton werden Interessenbekundungen eingefordert. Eine verbindliche Bekanntmachung und Aufforderung zur Teilnahme wird hierdurch nicht bewirkt. Sowohl Zuschlagskriterien als auch Eignungskriterien können im Rahmen der weiteren Stufen (formelles Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb in Folge der Interessenbestätigung und Angebotsphase) konkretisiert werden. Im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme sollen die Ergebnisse der Vorplanung auf dem durch die Verbandsgemeinde An der Finne zur Verfügung gestellten Grundstück umgesetzt werden. Die gilt insbesondere für die Umsetzung des Kneipp®-Konzepts für die Kita. Es wird erwartet, dass bei der Umsetzung der Maßnahme energetische und ökologische Gesichtspunkte derart umgesetzt werden, dass die Kita möglichst (energetisch) kostengünstig betrieben werden kann. Sollten die Interessenten Erfahrungen mit ÖPP/PPP-Verfahren haben, bitten wir bereits mit der Interessenbekundung um Angabe von Referenzen. Ebenfalls bitten wir darum, mit der Interessenbekundung, Vorstellungen zum Modell des ÖPP/PPP einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Interessenbekundung ÖPP/PPP-Verfahren: Kita Herrengosserstedt (06647 Gemeinde An der Poststraße) - Neubau und Finanzierung
Beschreibung: Die Verbandsgemeinde An der Finne prüft die Möglichkeit der Umsetzung des Neubaus der Kita Herrengosserstedt (06647 Gemeinde An der Poststraße) als ÖPP/PPP-Verfahren (Bau und Finanzierung). Im Rahmen dieser Vorabinformaiton werden Interessenbekundungen eingefordert. Eine verbindliche Bekanntmachung und Aufforderung zur Teilnahme wird hierdurch nicht bewirkt. Sowohl Zuschlagskriterien als auch Eignungskriterien können im Rahmen der weiteren Stufen (formelles Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb in Folge der Interessenbestätigung und Angebotsphase) konkretisiert werden. Im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme sollen die Ergebnisse der Vorplanung auf dem durch die Verbandsgemeinde An der Finne zur Verfügung gestellten Grundstück umgesetzt werden. Die gilt insbesondere für die Umsetzung des Kneipp®-Konzepts für die Kita. Es wird erwartet, dass bei der Umsetzung der Maßnahme energetische und ökologische Gesichtspunkte derart umgesetzt werden, dass die Kita möglichst (energetisch) kostengünstig betrieben werden kann. Sollten die Interessenten Erfahrungen mit ÖPP/PPP-Verfahren haben, bitten wir bereits mit der Interessenbekundung um Angabe von Referenzen. Ebenfalls bitten wir darum, mit der Interessenbekundung, Vorstellungen zum Modell des ÖPP/PPP einzureichen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70000000 Immobiliendienste
3.1.4.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 000 000,00 EUR
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: 1. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine erste Sondierung des Marktes. Es werden zum jetzigen Zeitpunkt noch keine weiteren Unterlagen zur Verfügung gestellt. Sofern Sie Interesse an weiterführenden Unterlagen haben, bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen (siehe folgende Nr. 2). 2. Ihre Interessenbekundung reichen Sie bitte bis zum 30.09.2025 schriftlich unter Angabe Ihrer Kontaktdaten per Mail oder Post ein. Bitte nutzen Sie dafür folgende Kontaktdaten: Verbandsgemeinde An der Finne Auenstraße 15 06647 Bad Bibra vergabestelle@vgem-finne.de 3. Die Unterlagen zum geplanten Vorhaben werden frühestens ab dem 12.08.2025 digital zur Verfügung gestellt. 4. Bitte reichen Sie, sofern bereits vorhanden, Referenzen zu abgeschlossenen ÖPP/PPP-Verfahrem mit Ihrer Interessenbekundung ein (siehe oben). 5. Sofern sie direkt ein bestimmtes ÖPP/PPP-Modell anregen möchten, können Sie dies ebenfalls gern innerhalb der Interessenbekundung vornehmen. 6. Bei der Kostenschätzung handelt es sich um einen gerundeten netto-Wert. 7. Interessenbekundungen sind in der Amtssprache deutsch einzureichen. Alle weiteren Bekanntmachungen, Aufforderungen und Unterlagen erfolgen ebenfalls in deutscher Amtssprache.
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1. und 2. Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stabsstelle Recht und Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stabsstelle Recht und Vergabe

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stabsstelle Recht und Vergabe
Registrierungsnummer: 150845051-0000-30
Postanschrift: Auenstraße 15
Stadt: Bad Bibra
Postleitzahl: 06647
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3446560240
Fax: +49 3446560214
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1. und 2. Vergabekammer
Registrierungsnummer: t:03455141536
Stadt: Halle/Saale
Postleitzahl: 06612
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 945ebd68-2ad2-4bf7-bd20-e22abe74a32f - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 10:37:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 461639-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 03/11/2025