Deutschland – Reinigungs- und Hygienedienste – Gebäudereinigungsausschreibung für die Stadt Könnern

450627-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Reinigungs- und Hygienedienste – Gebäudereinigungsausschreibung für die Stadt Könnern
OJ S 130/2025 10/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Könnern
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudereinigungsausschreibung für die Stadt Könnern
Beschreibung: Die Stadt Könnern schreibt für 4 Kitas die Gebäudereinigungsausschreibung aus. Es wird in einem Los die Unterhalts- und Grundreinigung und einem Los die Glas- und Rahmenreinigung ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: d3f76522-a220-4b7f-8274-ddae747b6a20
Interne Kennung: 25.1110
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste, 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung, 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Könnern
Postleitzahl: 06420
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Liegenschaften befinden sich im Stadtgebiet der Stadt Könnern
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DLW5X31
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung von vier Kitas der Stadt Könnern
Beschreibung: Das Los 1 beinhaltet die Unterhalts- und Grundreinigung von vier Kitas mit einer Jahresreinigungsfläche von rund 432 Tsd. m² Jahresreinigungsfläche. Das Los 2 beinhaltet die Glas- und Rahmenreinigung von vier Kitas mit einer Glasfläche von rund 320 m².
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste, 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung, 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Könnern
Postleitzahl: 06420
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Liegenschaften befinden sich im Stadtgebiet der Stadt Könnern
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung: Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: 1. Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen. Diese muss folgende Angaben enthalten: - Gründungsjahr - Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024), - aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter, - aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter, - aktuellen Anzahl der Auszubildenden 2. Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage) Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Es sind mindestens 5 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein). Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 200.000 m² zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen. Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl. - Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung - Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern - Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Sonstiges: 1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB 2. Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben. 3. Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge. 4. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. 5. Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist). 6. Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DLW5X31/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DLW5X31
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 80 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Tagen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Könnern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Könnern
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Glas- und Rahmenreinigung von vier Kitas der Stadt Könnern
Beschreibung: Das Los 1 beinhaltet die Unterhalts- und Grundreinigung von vier Kitas mit einer Jahresreinigungsfläche von rund 432 Tsd. m² Jahresreinigungsfläche. Das Los 2 beinhaltet die Glas- und Rahmenreinigung von vier Kitas mit einer Glasfläche von rund 320 m².
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste, 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung, 90911300 Fensterreinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Könnern
Postleitzahl: 06420
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Liegenschaften befinden sich im Stadtgebiet der Stadt Könnern
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung: Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: 1. Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen. Diese muss folgende Angaben enthalten: - Gründungsjahr - Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024), - aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter, - aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter, - aktuellen Anzahl der Auszubildenden 2. Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage) Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Es sind mindestens 5 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein). Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 200.000 m² zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen. Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl. - Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung - Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern - Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Sonstiges: 1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB 2. Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben. 3. Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge. 4. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. 5. Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist). 6. Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DLW5X31/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DLW5X31
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 80 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Tagen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Könnern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Könnern

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Könnern
Registrierungsnummer: t:346915150
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Könnern
Postleitzahl: 06420
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 34691515-0
Internetadresse: https://stadt-koennern.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer
Registrierungsnummer: t:03455141529
Postanschrift: Ernst - Kamieth - Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345514-1529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 75dd4723-e10d-4db6-b048-1753683dc554 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 07:07:22 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 450627-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025