1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: HWSB Niegripp, km 3,7 - 4,57; Objektplanung, Freianlagen (Lph 5-8), Tragwerksplanung
Beschreibung: Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land, in der Ortslage Niegripp. Das Vorhaben gilt als Schwerpunktmaßnahme im Hochwasserschutz im LK Jerichower Land. Die Maßnahme im Deichabschnitt Deich-km 3,70 bis 4,57 umfasst die Komplettsanierung inkl. der Errichtung einer Berme mit DVW und Anpassung der Deichhöhe an das neue BHW auf einer Länge von 905 Metern. Durch die nicht unerhebliche Verbreiterung der Deichaufstandsfläche (einschließlich der Deichschutzstreifen) ergibt sich ein zusätzlicher Flächenbedarf. Die hieraus resultierenden Eingriffe in Natur und Landschaft wurden bereits im Rahmen der naturschutzfachlichen Planungen bilanziert. Eine naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung liegt vor (Februar 2020). Aufgrund von inneren Strukturschäden ist die Standsicherheit gefährdet. Des Weiteren befindet sich der Deichabschnitt in einem Bergsenkungsgebiet von K+S. Ergebnisse von Bergsenkungsberechnungen weisen aus, dass sich die Region innerhalb der kommenden 50 Jahre bis zu 60 cm setzen wird und in der Deichhöhe berücksichtigt werden muss. Leistungsumfang: - Objektplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 5-8 - Tragwerksplanung Leistungsphasen 5-6 - Freianlagenplanung (Lph 5-8) - Besondere Leistungen
Kennung des Verfahrens: 33d4704b-8d1d-4993-b2c1-32e3f68a95f2
Interne Kennung: 23/N/0006/GN-NT2
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Niegripp
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: HWSB Niegripp, km 3,7 - 4,57; Objektplanung, Freianlagen (Lph 5-8), Tragwerksplanung
Beschreibung: Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land, in der Ortslage Niegripp. Das Vorhaben gilt als Schwerpunktmaßnahme im Hochwasserschutz im LK Jerichower Land. Die Maßnahme im Deichabschnitt Deich-km 3,70 bis 4,57 umfasst die Komplettsanierung inkl. der Errichtung einer Berme mit DVW und Anpassung der Deichhöhe an das neue BHW auf einer Länge von 905 Metern. Durch die nicht unerhebliche Verbreiterung der Deichaufstandsfläche (einschließlich der Deichschutzstreifen) ergibt sich ein zusätzlicher Flächenbedarf. Die hieraus resultierenden Eingriffe in Natur und Landschaft wurden bereits im Rahmen der naturschutzfachlichen Planungen bilanziert. Eine naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung liegt vor (Februar 2020). Aufgrund von inneren Strukturschäden ist die Standsicherheit gefährdet. Des Weiteren befindet sich der Deichabschnitt in einem Bergsenkungsgebiet von K+S. Ergebnisse von Bergsenkungsberechnungen weisen aus, dass sich die Region innerhalb der kommenden 50 Jahre bis zu 60 cm setzen wird und in der Deichhöhe berücksichtigt werden muss. Leistungsumfang: - Objektplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 5-8 - Tragwerksplanung Leistungsphasen 5-6 - Freianlagenplanung (Lph 5-8) - Besondere Leistungen
Interne Kennung: 23/N/0006/GN-NT2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Niegripp
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 171 784,47 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 10 090,24 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 23/N/0006/GN - NT2
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/04/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 25/04/2024
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: EFRE
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 276675-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Die zusätzliche Beweissicherung in definierten Gebäuden auf Grundlage des Zustandes der Gebäude und bereits vorhandener Risse und auf Anfrage der Eigentümer gewährt. Gleich verhält es sich mit der Rissmonitore in ausgewählten Gebäuden. Im Voranschreiten der Ausführungsplanung ergaben sich weitere Anforderungen und Randbedingungen an die Planung. Die Beweissicherung ist aufgrund von Erfahrungswerten erforderlich, um unbegründete Schadensersatzansprüche nach Beendigung der Baumaßnahme durch Anlieger abzuwehren und stichhaltig zu begründen. Im Zuge der Fortführung der Ausführungsplanung mussten hinsichtlich der in der Genehmigungsplanung vorgesehenen Drainagesysteme (Auslaufbereiche am Deich) zur Deichentwässerung dieser Sachstand hinterfragt werden. Um Baukosten zu sparen wurde der Anfall des Drängewassers ermittelt. Dadurch konnten, bis auf eine, alle anderen Entwässerungsmulden aus der weiteren Planung entfallen. Die Präzisierung des landseitigen Böschungsverlaufs musste erneut angepasst werden. Hintergrund waren getroffene Abstimmungen aus dem Jahr 2022 im Zuge des durch das Landesverwaltungsamt genehmigten Neubaus eines Wohngebäudes unmittelbar in Deichnähe und Deichschutzstreifen. Hier mussten die Querprofile bzw. die Abstandsregelung zum Nachbargrundstück geändert werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: - Begutachtung einer Stieleiche (Artenschutzmaßnahme --> Eremit) - Zusätzliche Beweissicherung - Rissmonitoring - Präzisierung des landseitigen Böschungsverlaufs - Ermittlung Drängewasseranfall
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 15-1809-86
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Str. 5
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141529
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH
Registrierungsnummer: DE814947005
Postanschrift: Elbeuer Straße 17
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39126
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e5891339-2978-468e-9770-1e50fd84b99c - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2025 11:12:18 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 437802-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 127/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/07/2025