Deutschland – Tanklöschfahrzeuge – Löschfahrzeuge TLF 4000-VBBK, TSF-W und Rollcontainersätze

440192-2025 - Ergebnis
Deutschland – Tanklöschfahrzeuge – Löschfahrzeuge TLF 4000-VBBK, TSF-W und Rollcontainersätze
OJ S 127/2025 07/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Löschfahrzeuge TLF 4000-VBBK, TSF-W und Rollcontainersätze
Beschreibung: Löschfahrzeuge TLF 4000-VBBK, TSF-W und Rollcontainersätze
Kennung des Verfahrens: 12b5bccf-f859-46e4-af38-37fa82046f50
Interne Kennung: 15.1.30-FW-301-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44613600 Container auf Rädern, 44613400 Lagercontainer, 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ministerium für Inneres und Sport
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Es wird grundsätzlich die Möglichkeit von Teilzahlungen eingeräumt. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich nach Auslieferung des kompletten Fahrzeugs. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Grundfahrzeugs kann auf Anforderung eine Abschlagszahlung erfolgen. Hierfür sind vom Auftragnehmer Sicherheiten zu erbringen. Die Sicherheit kann sowohl durch formale Übereignung der bisher erbrachten Leistung (Übereignung des Grundfahrzeugs durch Übermittlung der Zulassungsbescheinigung Teil 2) erbracht werden. In diesem Fall bedarf es der Vorlage des Versicherungsschutzes in Höhe der erbetenen Abschlagszahlung, welche Beschädigungen und den Verlust des Fahrzeugs bis zur endgültigen Übergabe abdeckt. Alternativ kann auch Sicherheit durch Vorlage einer selbstschuldnerischen Bürgschaft einer europäischen Großbank in Höhe der verlangten Abschlagszahlung erbracht werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Löschfahrzeugen in der Ausführung als Tanklöschfahrzeug TLF 4000-VBBK
Beschreibung: TLF 4000-VBBK 6 fest + 1 optional inkl. Beladungsmodule Teil B
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - ein weiteres Fahrzeug als Option - Ausstattungsoptionen Los 1- LV Teil A: Pos. 10.1 - zuschaltbare Schleuderketten Pos. 12.2 - Ersatzrad Vorderachse Pos. 10.3 - Ersatzrad Hinterachse Pos. 10.4 - Zusatzscheinwerfer Pos. 10.5 - Unfalldatenschreiber Pos. 10.6 - Mehrpreis Löschwassertank 5.500l Pos. 10.7 - Mehrpreis Löschwassertank 6.000l Pos. 10.8 - Mehrpreis Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000 Pos. 10.9 - Schutzummantelung Pos. 10.10 - Dachluke Pos. 10.11.1- Lagerungen - zu Position 10.1 - Kühlbox einschließlich Stromanschluss Pos. 10.11.2- Lagerung zu Position 10.2 - Einrichtung für Löschmittelabgabe über Dachluke Die Kalkulationen in den jeweiligen LV Teil B sind als Optionskataloge zu verstehen. Es ist so zu kalkulieren, dass je nach Bestellung der Bedarfsträger verschiedene Positionen beauftragt werden. Dabei ist zu beachten, dass nicht zwingend für alle Fahrzeuge alle Positionen bestellt werden. Die Konkretisierung der Bestellung erfolgt nach der Zuschlagserteilung. Gemäß dem vorgelegten Bewertungsschema werden die Preise der Optionskataloge bei der Wertung der Angebote berücksichtigt. Das Nichtanbieten führt deshalb zum Ausschluss des Angebotes.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ministerium für Inneres und Sport
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/11/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 153962-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Umsetzung (TU)
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Serviceintervalle
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantien und Lieferzeit
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Günstigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Löschfahrzeugen in der Ausführung als Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W
Beschreibung: TSF-W 18 fest + 3 optional inkl. Beladungsmodule Teil B
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - 3 weitere Fahrzeuge -Ausstattungsoptionen Los 2- LV Teil A: Pos. 10.1 - Ersatzrad Vorderachse Pos. 10.2 - Ersatzrad Hinterachse Pos. 10.3 - Zusatzscheinwerfer Pos. 10.4 - Unfalldatenschreiber Pos. 10.5 - Mehrpreis pneumatischer Lichtmast Pos. 10.6.1- Lagerung zu Position 10.1 - Ergänzungsmodul Wärmebildkamera Die Kalkulationen in den jeweiligen LV Teil B sind als Optionskataloge zu verstehen. Es ist so zu kalkulieren, dass je nach Bestellung der Bedarfsträger verschiedene Positionen beauftragt werden. Dabei ist zu beachten, dass nicht zwingend für alle Fahrzeuge alle Positionen bestellt werden. Die Konkretisierung der Bestellung erfolgt nach der Zuschlagserteilung. Gemäß dem vorgelegten Bewertungsschema werden die Preise der Optionskataloge bei der Wertung der Angebote berücksichtigt. Das Nichtanbieten führt deshalb zum Ausschluss des Angebotes.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ministerium für Inneres und Sport
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/11/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 153962-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Umsetzung
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Serviceintervalle
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantien und Lieferzeit
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: günstigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Rollcontainer
Beschreibung: Rollcontainersätze für Vegetationsbrandbekämpfung 13 fest + 1 optional (2 Lieferung in 2026, 11 Lieferung in 2027, optional 1 weiteres in 2027) Rollcontainersätze für Atemschutz 10 fest, keine Optionen
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44613600 Container auf Rädern
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44614300 Container-Lagerungssystem, 44613400 Lagercontainer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Im Los 3 werden dreizehn Rollcontainersätze Vegetationsbrandbekämpfung und ein weiterer optional ausgeschrieben sowie zehn Rollcontainersätze Atemschutz fest.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ministerium für Inneres und Sport
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/11/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 153962-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Umsetzung
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Serviceintervalle
Beschreibung: siehe Datei Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: günstigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Rosenbauer Deutschland GmbH
Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 03/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH
Offizielle Bezeichnung: Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 02/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: G.B.S. Handelsgesellschaft mbH
Offizielle Bezeichnung: G.B.S. Handelsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 02/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 15-1210-40
Postanschrift: August-Bebel-Damm 19
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39126
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +49 391-5075-1122
Fax: +49 391-5075-1105
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345-514-1529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE348953725
Postanschrift: Unterm Weinberg 5
Stadt: Farnstädt
Postleitzahl: 06279
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: G.B.S. Handelsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE295338181
Postanschrift: Löwenbrucher Ring 36
Stadt: Ludwigsfelde
Postleitzahl: 14974
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811968670
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Str. 79
Stadt: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3371-69050
Fax: +49 3371 69018
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5e6a1c08-3f51-4773-87d8-4c8d5c4e9936 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2025 10:49:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 440192-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 127/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/07/2025