1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Transmissionselektronenmikroskop
Beschreibung: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Transmisionselektronenmikroskop für STEM- und TEM-Tomographie inkl. Anwenderschulung als Aktualisierung und Erweiterung der Mikroskopieplattform der IPK Gatersleben
Kennung des Verfahrens: 3835dad6-2ae3-4b35-9878-0d89897a0ced
Interne Kennung: 25-00772-MH2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Angebotsfrist kann auf 15 Kalendertage verkürzt werden, wenn eine hinreichend begründete Dringlichkeit vorliegt. Dringlichkeit im Sinne des § 15 Abs. 3 VgV kennzeichnet hiernach die nach objektiven Gesichtspunkten zu beurteilende Eilbedürftigkeit der beabsichtigten Beschaffung. Die Eilbedürftigkeit der Beschaffung ergibt sich aus der Aufhebung des vorangegangenen Verfahrens und den daraus resultierenden Umständen, die nicht der organisatorischen Sphäre des IPK selbst zuzurechnen sind. Die Arbeitsgruppe Strukturelle Zellbiologie ist die zentrale Einrichtung für Licht- und Elektronenmikroskopie am IPK. Die Transmissionselektronenmikroskopie ist dabei eine wichtige Säule, die am Institut arbeitsgruppenübergreifend genutzt wird und maßgeblich zum Erfolg in unterschiedlichsten Forschungsprojekten beiträgt. Bei dem vorhandenen TEM (angeschafft in 2005) kam es in den letzten Jahren gehäuft zu kostenintensiven Reparaturen und längeren Ausfallzeiten. Die Lieferzeit für ein neues Transmissionselektronenmikroskop liegt aktuell bei 10 Monaten. Mit der notwendigen Neuausschreibung dieses Bedarfs verzögert sich die Einsatzbereitschaft des neuen Geräts am IPK zusätzlich um mehrere Wochen, wodurch das Risiko eines Ausfalls des vorhandenen Geräts steigt. Dies beeinflusst direkt die wissenschaftlichen Arbeiten und den Forschungsfortschritt aller Bedarfsträger am gesamten Institut. Die Voraussetzungen des § 15 Abs. 3 VgV sind damit entsprechend erfüllt und somit eine Fristverkürzung auf 15 Kalendertage bei Dringlichkeit des Beschaffungsbedarfs hinreichend begründet.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38511200 Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: OT Gatersleben, Corrensstraße 3
Stadt: Seeland
Postleitzahl: 06466
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Transmissionselektronenmikroskop
Beschreibung: Gesamtpaket bestehend aus: - Transmissionselektronenmikroskop, 1 LE (Leistungseinheit) - Lieferung, Aufbau, Installation, Inbetriebnahme, Endabnahme, Anwenderschulung Die konkrete Leistungsbeschreibung befindet sich im Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38511200 Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 198353-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wertung Qualität
Beschreibung: Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend dem Wortlaut der Regelungen in §160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) - AG Einkauf
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 924 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: JEOL (Germany) GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 924 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 20/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Registrierungsnummer: 15-2006-77
Postanschrift: OT Gatersleben, Corrensstraße 3
Stadt: Seeland
Postleitzahl: 06466
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: AG Einkauf
Telefon: +49 39482-5807
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) - AG Einkauf
Registrierungsnummer: 15-2006-77
Postanschrift: OT Gatersleben, Corrensstraße 3
Stadt: Seeland
Postleitzahl: 06466
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 39482-5807
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: JEOL (Germany) GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE188265082
Postanschrift: Gute Änger 30
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85356
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 816198450
Fax: +49 81619845100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e601c834-135e-4229-a53f-e479ab47d96a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/06/2025 10:14:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 409269-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 119/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/06/2025