1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Grundschule Lützen, Bauliche und energetische Sanierung, Los 2: Abbruch, Entkernung, Entsorgung
Beschreibung: Die Grundschule Lützen ist die Grundschule im Grundzentrum. Sie bildet mit der auf dem gemeinsamen Gelände existierenden Freien Gesamtschule „Gustav- Adolf“ den Schulcampus Lützen. Zur langfristigen Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge, zur Verfolgung der Ziele der Raumordnung und zum Ausbau des Schulcampus Lützen sowie zum Erhalt des Baudenkmals des ehemaligen Amtsgerichtes Lützen sind bauliche Maßnahmen am Gebäude Pestalozzistraße 2 in Lützen zwingend notwendig. Die Grundschule Lützen ist im denkmalgeschützten und sanierten Bau der Pestalozzistraße 4 in Lützen eingerichtet (Haus 1). Ziel ist es, den Standort der Grundschule Lützen als zweizügige Schule über alle 4 Klassenstufen auszubilden. Dabei soll das ehemalige Amtsgericht Lützen (Haus 2, Pestalozzistraße 2) als fester Bestandteil der Raumnutzungsplanung einbezogen und die Sanierungsmaßnahmen gesamtheitlich auf den Gebäudekomplex betrachtet werden. Ziel der energetischen Sanierung ist das Erreichen des KfW- Energieeffizienzhausstandard „Denkmal“. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen an der baulichen Hülle des ehemaligen Amtsgerichtes erfolgen in Absprache mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des Burgenlandkreises sowie des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Das im Jahr 1890 als Amtsgericht mit Gefängnistrakt erbaute Gebäude wurde 1947 - 1999 als höhere Schule bzw. Gymnasium genutzt. Das Gebäude ist als erster bekannter Gerichtsbau und erstes Gymnasium von besonderer stadtgeschichtlicher Bedeutung. Das als Haus 2 der Grundschule Lützen bezeichnete Gebäude liegt auf dem Flurstück 379/88 auf dem Flur 2 der Gemarkung Lützen. Das Grundstück umfasst 1.418 m². Es ist mit den Merkmalen „auffälliger zweigeschossiger Backsteinbau mit Mittelrisalit, in Giebelmitte Kartusche, verzierte Fenstergewände, datiert 1899“ im Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt als Einzeldenkmal ausgewiesen. Es gehört zusammen mit dem Stadtkern zum ausgewiesenen Flächendenkmal. Daher steht auch eine Sanierung hinsichtlich des gestalterischen Erhalts des bauzeitlichen Zustands im Vordergrund, sodass die wesentlichen bauordnungsrechtlichen und brandschutztechnischen Randbedingungen aus der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt abzuleiten sind. Alle Maßnahmen zielen auf den Erhalt des Baudenkmals ab. Das ehemalige Amtsgericht Lützen besteht aus 3 Gebäudeteilen: dem Haupt-, dem Mittel- und dem Seitenflügel.
Kennung des Verfahrens: 94c662da-9424-43cd-89cc-005c633b8a7e
Interne Kennung: LUE-2024-009
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grundschule Lützen, Pestalozzistraße 2
Stadt: Lützen
Postleitzahl: 06686
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 6 504 985,44 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Grundschule Lützen, Bauliche und energetische Sanierung, Los 2: Abbruch, Entkernung, Entsorgung
Beschreibung: Baustelleneinrichung - Baukonstruktion - 1 psch Baustelleneinrichtung - 287 m Bauzaun zzgl. 2 Bautore - 1 Stk Industriestaubsauger - 1 Stk Sanitärcontainer inkl. wöchentlicher Reinigung - 1 Stk Örtliches WC der BÜ wöchentlich reinigen - 2 Stk Personenschleuse - 10 m² Staubschutzwand zzgl. 3 Stk Türöffnung - 3 Stk Bautüren 50 Stk Einwegschutzbekleidungen Typ 5, Schutzhandschue, Überschuhe etc. Abbruch-, Entkernungs- und Entsorgungsarbeiten 40 m³ Fundamentbereich mit Kiessandgemisch oder Magerbeton füllen 4.670 m² Reinigung Wandoberflächen 4.000 m² Innenputzabbruch 3 cm 450 m² Reinigung Fußbodenflächen 240 m² Ziegelböden tlw. mit Gussasphalt abbrechen und entsorgen 180 m² Zementestrich abbrechen und entsorgen 205 m² Fußbodendämmung Schlacke abbrechen und entsorgen 640 m² Reinigung Deckenoberfläche 440 m² Deckenputz innen abbrechen und entsorgen 265 m² Holzeinbauten ausbauen und entsorgen 405 m² Fliesen/ Platten abbrechen und entsorgen 650 m² Bodenbelag Linoleum abbrechen und entsorgen 130 m² Bodenbelag Nadelvlies abbrechen und entsorgen 155 m² Abbruch und Entsorgung Steinholz-Estrich 60 m² Abbruch und Entsorgung Rasterdecke 100 m² Abbruch und Entsorgung nichttragender Trennwände aus Mauerwerk 36 Stk Innentüren abbrechen und entsorgen 10 m² Installations-Vorsatzschalen abbrechen und entsorgen 15 m² Trockenbauwand abbrechen und entsorgen 20 Stk Jalousien und Verdunkelungen abbrechen und entsorgen 250 m² Schüttung ausbauen 250 m² Fehlboden abbrechen 120 m³ Restentrümpelung 10 Stk Untersuchung Abfalldeklaration Baustrom, Baubeheizung, Baubeleuchtung, Bauwasser 130 m Mehrschichtverbundrohr DN 25 zzgl. 2 Stk Absperrventile 1 Stk Herstellung Bauwasseranschluss 4 Stk Luftheizer und Heizungs-Entlüfter 1 Stk Demontage und Wiedermontage Anschluss-Set Heizkreis mit Umwälzpumpe 1 Stk Demontage und Wiedermontage Neutralisationseinrichtung 1 Stk Demontage und Wiedermontage automatische Kondensathebeanlage 1 Stk Demontage und Wiedermontage Hocheffizienzpumpe 2 Stk Demontage und Wiedermontage Membrandruckausdehnungsgefäß 1 Stk Demontage und Wiedermontageautomatische Nachspeise und Füllstation 1 Stk Demontage und Wiedermontage Entschlammungsgerät 1 Stk Trennung Brennwertgerät 1 Stk Baustromverteiler 250 A, 173kVA Anschlusschrank 1 Stk Baustromverteiler 250 A, 173kVA Gruppenverteiler 3 Stk Baustromverteiler 63 A, 44kVA Etagenverteiler 2 Stk Baustromverteiler 32 A, 22kVA Endverteiler 200 m Gummischlauchleitung NSSHöu 30 St Anbauleuchten eckig 300 m Abstandsschellen Ltg. NYM-J 300 m Gummischlauchleitung H05RR-F inkl. Anschluss Abbrucharbeiten – Technische Anlagen - 1 Stk Abtrennung Kaltwasser und Komplettentleerung der Sanitäranlage - 1 Stk Abtrennung Gasleitung und Gasfreimachung verbleibende Gasleitung - 1 Stk Komplett-Entlerung der Heizungsanlage inkl. Trennung Heizungsleitungen - 28 Stk Demontage und Entsorgung WC´s, Urinale, HWB, Ausgussbecken, Spüle - 800 m Demontage und Entsorgung Trinkwasser,- Abwasser-, Heizungs und Lüftungsleitungen 48 Stk Entleerung, Demontage und Einlagerung Röhrenheizkörper 18 Stk Demontage und Entsorgung alter Guss-Heizkörper 5 Stk Freischaltung und Ausprüfen von Stromkreiszuleitungen 2.500 m Demontage Kabel/Ltg. 3x1,5 bis 5x2,5 mm² 150 m Demontage Kabel/Ltg. bis 5x16 mm² 400 Stk AP- und UP Installationsgeräte demontieren und entsorgen 1.400 m Installationskanal 20x20, 30x30 und 60x60 mm demontieren und entsorgen 250 m Kabelpritschen demontieren und entsorgen 300 m Elektroinstallationsrohr demontieren und entsorgen 1 Stk Vorhandene Zähleranlage demontieren 240 Stk Leuhten/ Lampen nicht schadstoffbelastet demontieren und entsorgen 1 Stk Demontage und Entsorgung Hausalarmanlage
Interne Kennung: LUE-2024-009
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Menge: 1
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pestalozzistraße 2
Stadt: Lützen
Postleitzahl: 06686
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/11/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 485 404,76 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag erfolgt auf das günstigste, annehmbare Angebot. Die Eignung muss dabei nachgewiesen sein.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Zuschlagskriterium: 100% Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: :Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 gem. GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantragen erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Lützen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Lützen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 501 017,19 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bieter Baggerbetrieb Burkhardt GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 501 014,19 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Grundschule Lützen, Bauliche und Energetische Sanierung, Los 2: Abbruch, Entkernung, Entsorgung“
Datum des Vertragsabschlusses: 18/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lützen
Registrierungsnummer: 15084315-0000-15
Abteilung: Gemeinsame Vergabestelle Gemeinde Elsteraue, Stadt Lützen, VGem Wethautal, Stadt Teuchern
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Lützen
Postleitzahl: 06686
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Gemeinsame Vergabestelle
Telefon: 03441-226 193
Fax: 03441-226 103
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-1529
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bieter Baggerbetrieb Burkhardt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE226132655
Stadt: Dorfstraße 24a, 04626 Thonhausen, Deutschland
Postleitzahl: 04626
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 209a6eba-ca38-4a74-a2fe-f23bb5f24557 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 322327-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025