Deutschland – Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung – Rahmenvereinbarung: Beauftragung einer Sachverständigengruppe im Rahmen der Akteneinsichtnahme nach § 35 Geologiedatengesetz

323551-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung – Rahmenvereinbarung: Beauftragung einer Sachverständigengruppe im Rahmen der Akteneinsichtnahme nach § 35 Geologiedatengesetz
OJ S 96/2025 20/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Umweltbundesamt
E-Mail: Z1.5@uba.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung: Beauftragung einer Sachverständigengruppe im Rahmen der Akteneinsichtnahme nach § 35 Geologiedatengesetz
Beschreibung: Rahmenvereinbarung: Beauftragung einer Sachverständigengruppe im Rahmen der Akteneinsichtnahme nach § 35 Geologiedatengesetz
Kennung des Verfahrens: 0b803bbc-a733-4797-a8d3-765f6a6c4246
Interne Kennung: 200132_07 124/00003#0203
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nationales Begleitgremium, Geschäftsstelle Buchholzweg 8
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13627
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung: Beauftragung einer Sachverständigengruppe im Rahmen der Akteneinsichtnahme nach § 35 Geologiedatengesetz
Beschreibung: Rahmenvereinbarung: Beauftragung einer Sachverständigengruppe im Rahmen der Akteneinsichtnahme nach § 35 Geologiedatengesetz
Interne Kennung: 200132_07 124/00003#0203
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Zuschlagserteilung auf das Angebot des Auftragnehmers und endet mit Ablauf von 24 Monaten, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Für den Auftraggeber besteht die Möglichkeit diesen Vertrag optional zweimalig um jeweils 12 Monate zu den bestehenden Bedingungen zu verlängern. Bei dieser Option handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Wahrnehmung der Option. Sofern der Auftraggeber die Option nutzen möchte, teilt er dies dem Auftragnehmer bis spätestens drei Monate vor Ablauf der ursprünglichen Laufzeit mit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nationales Begleitgremium, Geschäftsstelle Buchholzweg 8 Buchholzweg 8
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13627
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/05/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen für Nachprüfungsverfahren ergeben sich aus §§ 160-168 GWB.
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 228 800,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Leistungen können im Ergebnis der Öffentlichkeitsentscheidung jeweils nur von den ermittelten Sachverständigen erbracht werden. Ein darüberhinausgehender Wettbewerb ist nicht möglich, da gem. § 35 Abs. 4 GeolDG die Anzahl von maximal fünf Sachverständigen gesetzlich vorgeschrieben ist.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 228 800,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Jürgen Grötsch
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 19.04.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftragserteilung vom 02.05.2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 02/05/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Umweltbundesamt
Registrierungsnummer: 991-01894-95
Abteilung: Referat Z 1.5 - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Wörlitzer Platz 1
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06844
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
E-Mail: Z1.5@uba.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 12345
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228 9499 0
Fax: +49228 9499 163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Dr. Jürgen Grötsch
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE355281785
Stadt: Wassenaar
Postleitzahl: 2242
Land, Gliederung (NUTS): Oost-Zuid-Holland (NL33B)
Land: Niederlande
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a22176e-301d-4e96-9541-b71b1474d4a9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 323551-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025