Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Bedarfsgerechte Ertüchtigung der Gleisinfrastruktur im Chemie- und Industriepark Zeitz

319239-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Bedarfsgerechte Ertüchtigung der Gleisinfrastruktur im Chemie- und Industriepark Zeitz
OJ S 95/2025 19/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bedarfsgerechte Ertüchtigung der Gleisinfrastruktur im Chemie- und Industriepark Zeitz
Beschreibung: Erstellung einer ausführungsreifen Planung der beschriebenen Maßnahmen
Kennung des Verfahrens: 8614b5da-7aaa-4724-a7ab-b76190d930f9
Interne Kennung: ST1Tp1GL
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Elsteraue
Postleitzahl: 06729
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 700 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Bedarfsgerechte Ertüchtigung der Gleisinfrastruktur im Chemie- und Industriepark Zeitz
Beschreibung: Erstellung einer ausführungsreifen Planung der beschriebenen Maßnahmen
Interne Kennung: ST1Tp1GL
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Elsteraue
Postleitzahl: 06729
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 700 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Als Beleg für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit müssen die Bewerber die nachfolgend aufgeführten Nachweise vorlegen: 1. Präqualifikationsurkunden der Deutschen Bahn AG - Planung bauliche Anlagen – Verkehrsanlagen - Planung elektrotechnische Anlagen - Bauüberwachung Bahn (Ob/KI) - Bauüberwachung bahntechnische Ausrüstung 2. Datenblätter Referenzen - Nachweis von einer vergleichbaren Referenz für Verkehrsanlagenplanung (Lph. 1 bis 7) mit Baukosten von mindestens 70 Mio. €, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. - Nachweis von einer vergleichbaren Referenz für die Planung einer Gleisfeldbeleuchtung (min. Lph. 1 bis 3) mit Baukosten von mindestens 4 Mio. €, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. - Nachweis von einer Referenz für Bauüberwachung Bahn (Ob/KI) mit Baukosten von mindestens 6 Mio. €, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. - Nachweis von einer Referenz für Bauüberwachung bahntechnische Ausrüstung mit Baukosten von mindestens 3 Mio. €, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. 3. Lebensläufe / Zertifikate Personal - Mindestanforderung Projektleiter/in: Hochschulabschluss Bauingenieurwesen mit mindestens 10 Jahren einschlägiger Berufserfahrung - Mindestanforderung ProjekƟngenieur/in Verkehrsanlage: Hochschulabschluss Bauingenieurwesen mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung - Mindestanforderung ProjekƟngenieur/in technische Ausrüstung: Hochschulabschluss Elektrotechnik mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung - Mindestanforderung Bauüberwacher/in Bahn (OB/KI): Hochschulabschluss Bauingenieurwesen mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung - Mindestanforderung Bauüberwacher/in bahntechnische Ausrüstung: Hochschulabschluss Elektrotechnik mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung 4. Nachweis der Ortspräsenz - Der Bewerber hat darzulegen, wie er die notwendige Ortspräsenz währen der Planungs-, Ausschreibungs- und Bauphase sicherstellen kann.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis (50%) Erfüllung der Eignungskriterien (25%) Umsetzungszeitraum und unmitelbarer Bearbeitungsbeginn nach Auftragsvergabe (25%)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=772721
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Möglicherweise fehlende Unterlagen werden nachgefordert
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: 12 Wochen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH
Registrierungsnummer: De166680427
Postanschrift: Hauptstraße 30
Stadt: Elsteraue
Postleitzahl: 06729
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Telefon: 03441 842402
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 15-1900-07
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 5141536
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 89d9e572-25c7-4cc9-9ea6-f11af854fa21 - 04
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 319239-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025