1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd-AöR Görschen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung einer Biomassefeuerungs- und Biogasaufbereitungsanlage am Kompostwerk Weißenfels Los 5: Biogasaufbereitungsanlage BGAA
Beschreibung: Los 5: Biogasaufbereitungsanlage BGAA Die Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd AöR (im Folgenden kurz AW SAS) beabsichtigt die Errichtung einer Biomassefeuerungsanlage (BMFA) und einer Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) am Standort Weißenfels, an dem aktuell eine Vergärungs- und Kompostierungsanlage mit mehreren Blockheizkraftwerken (BHKW) steht. Die AW SAS betreibt auf dem Betriebsgelände in 06667 Weißenfels, Johann-Reis-Straße 21 eine Vollstromvergärung mit nachgeschalteter Kompostierung und mehreren BHKW zur Verstromung des Biogases. Das Kompostwerk Weißenfels ist ein bestehendes Anlagengelände. Im Rahmen der anstehenden Baumaßnahme werden an das bestehende Anlagengelände angrenzende Flächen neu erschlossen. Während der gesamten Baumaßnahmen muss das bestehende Kompostwerk weiter betrieben werden. Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe des Angebots wird daher empfohlen. Für die Errichtung der BMFA und der BGAA sind verschiedene Leistungen zu erbringen. Das Projekt gliedert sich in folgende separate Lose, wobei jeweils jedes Los als eigenes Vergabeverfahren geführt wird: 1. Los 1 Tiefbau und Infrastruktur [gesondert] 2. Los 2 Überdachung Astschnitt- und Kompostlager [gesondert] 3. Los 3 BMFA Hochbau [gesondert] 4. Los 4 BMFA Anlagentechnik [gesondert] 5. Los 5 Biogasaufbereitungsanlage BGAA 6. Los 6 Biogaseinspeiseanlage BGEA [gesondert] 7. Los 7 Rückbau BHKW [gesondert] 8. Los 8 Dichteseparation Siebüberlauf [gesondert]
Kennung des Verfahrens: 29aabc1f-9002-4824-86f4-318e15d9085a
Interne Kennung: W-90 / 05 / 2025 (B)
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213251 Bau von Industrieanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kompostwerk Weißenfels Johann-Reis-Straße 21
Stadt: Weißenfels
Postleitzahl: 06667
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - EU-VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Errichtung einer Biomassefeuerungs- und Biogasaufbereitungsanlage am Kompostwerk Weißenfels Los 5: Biogasaufbereitungsanlage BGAA
Beschreibung: Los 5: Biogasaufbereitungsanlage BGAA -------------------------------------------------------- Das im Fermenter erzeugte Biogas soll in der Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) mittels chemischer Wäsche zu einspeisefähigem Biomethan aufbereitet werden, so dass dieses vom Gasnetzbetreiber mittels Biogaseinspeiseanlage (BGEA) in das örtliche Erdgasnetz einge-speist werden kann. Kapazität der BGAA: Sämtliche Komponenten sind so auszulegen, dass die Anlage mindestens 500 Nm³/h dauerhaft sicher verarbeiten kann. Minderleistungen (Toleranz) einzelner Aggregate sind zu beachten und 10 % Kapazitätsreserve für die gesamte BGAA vorzusehen (maximale Kapazität 550 Nm3/h). Die BGAA wird im Wesentlichen umfassen: - Vorkühlung und Druckerhöhung des Rohbiogases - Option: Vorkühlung mittels Gaswäscher - Entschwefelung mittels redundanten Aktivkohlefiltern - Optional: VOC-Entfernung mittels Aktivkohlefilter - Aminwäsche zur CO2 Abscheidung inkl. Regeneration des Amins - Gasanalysen - Druckluftversorgung - Biomethankühlung - Biomethan Adsorptionstrocknung - Druckerhöhungsgebläse für Biomethan - Rohrleitungen und Armaturen vom Eingangsflansch BGAA-Rohbiogas bis zum Ausgangsflansch BGAA (interne Verrohrung zwischen den Übergabepunkten) - Rohrleitungsteile zur Rohbiogasversorgung und Schlechtgasrückführung und jeweils deren Einbindung in den Bestand Der Liefer- und Leistungsumfang des AN umfasst die schlüsselfertige Errichtung und Inbetriebnahme der Gasaufbereitungsanlage. Dies beinhaltet alle Anlagenbereiche und alle Leistungen die zur schlüsselfertigen Errichtung der Gasaufbereitungsanlage sowie deren Anbindung an die bestehende Biogasanlage notwendig sind, auch wenn sie im Folgenden nicht genannt sein sollten. Ausgenommen sind die Leistungen, die ausdrücklich als bauseitige Leistungen in diesem Leistungsverzeichnis benannt sind. Die Lieferungen und Leistungen beinhalten insbesondere, aber nicht ausschließlich: - Ausführungsplanung der Gasaufbereitung inkl. Aufstellungs-, Schnittstellen-, Fundament- und Belastungsplan - maßgebliche Unterstützung des AG und Bereitstellung erforderlicher Unterlagen bei der Beantragung von Änderungsgenehmigungen, sofern diese gegenüber den vorliegenden Genehmigungen (bspw. BImSchG) erforderlich werden sollten - Fertigung aller Anlagenkomponenten, entsprechend der Ausführungsplanung - Lieferung aller Anlagenkomponenten zur Baustelle - Rohbiogas-, Kondensat- und Schlechtgasseitiger Anschluss an den Bestand - Errichtung und betriebsfertige Montage auf den bauseits erstellten Fundamenten. Die Gründungs- und Tiefbauarbeiten zur Herstellung der erforderlichen Fundamente erfolgen bauseits auf Basis der Vorgaben des AN. Sofern der AN die Errichtung einer Bodenplatte bevorzugt ist dies anzugeben und zu begründen, die aktuelle Planung sieht Punkt- und Streifenfundamente in einer Asphaltfläche vor. Die prüffähigen Statiken der BGAA (Container und Außengewerke) inkl. Lastverteilpläne und die Auslegung der Fundamente (Schal- und Bewehrungsplan mit Stahllisten) werden durch den AN bereitgestellt. - Erstellung der endfertigen As-built-Dokumentationsunterlagen inklusive der technischen Dokumentation gem. Maschinenrichtlinie mit ATEX- sowie EG-Konfor-mitätsbewertungsverfahren (CE-Kennzeichen) für den Lieferumfang je zweifach in Papierform und einfach in digitaler Form (pdf Format) - Zusammenstellung aller anlagenrelevanten Dokumente für die behördliche End-abnahme - Kaltinbetriebnahme inkl. behördlicher Abnahmen, sofern vorgeschrieben - Warminbetriebnahme - Probebetrieb - Leistungsfahrt zur Dokumentation der zugesicherten Eigenschaften
Interne Kennung: W-90 / 05 / 2025 (B)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213251 Bau von Industrieanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 1. Option: Vorkühlung mittels Gaswäsche: Als Option ist als Alternative oder Ergänzung zur Vorkühlung mittels Wärmeübertrager (siehe 3.4 und 3.10) eine Gasvorkühlung mittels Gaswäsche anzubieten, um bereits wasserlösliche Anteile des Rohbiogases in der Vorkonditionierung abzuscheiden. Die Kosten sind im Preisblatt (Anlage 9 - Preisblatt) anzugeben. 2. Option: VOC-Aktivkohle Als Option ist ein zusätzlicher Behälter mit Aktivkohle zur VOC-Abscheidung anzubieten. Die Verschaltung und Anordnung der Aktivkohlefilter ist auf die unterschiedlichen Betriebs- bedingungen der Aktivkohlefüllungen zu optimieren. Die Kosten sind im Preisblatt (Anlage 9 - Preisblatt) anzugeben. 3. Option: Wärmeauskopplung Die BGAA ist optional mit einer Möglichkeit zur Wärmeauskopplung auszustatten. Der Bieter ist aufgefordert eine Wärmeauskopplung anzubieten und zu bepreisen. Die möglichen Temperaturniveaus für Vorlauf und Rücklauf, sowie die möglichen Wärmemengen und Leistungen sind in den Bieterangaben (Anlage 8) unter Punkt 8 anzugeben. Die Kosten zur Wärmeauskopplung sind im Preisblatt (Anlage 9 - Preisblatt) anzugeben.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kompostwerk Weißenfels Johann-Reis-Straße 21
Stadt: Weißenfels
Postleitzahl: 06667
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 80 % - Kaufmänische Bewertung - Siehe Musterwertungsmatrix in den Vergabeunterlagen
Beschreibung: 0,8
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,80
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 20 % - Soft Facts ( Unternehmen; fachsepezifische Berufserfahrung Projektleiter; Servicestützpunkte; Referenzen - Siehe Musterwertungsmatrix in den Vergabeunterlagen
Beschreibung: 0,2
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Burgenlandkreis
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd-AöR Görschen
Beschaffungsdienstleister: Burgenlandkreis
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 057 615,97 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kanadevia Inova BioMethan GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Kanadevia-Inova_Los 5: Biogasaufbereitungsanlage BGAA
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 3 057 615,97 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025/235
Titel: Los 5: Biogasaufbereitungsanlage BGAA
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd-AöR Görschen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 15084-0000-36
Postanschrift: Schönburger Straße 41
Stadt: Naumburg (Saale)
Postleitzahl: 06618
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle
Telefon: 000
Fax: +49 3445731755
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:0345 514-0
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd-AöR Görschen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 15084341-0000-89
Abteilung: Südring 8a
Stadt: Mertendorf OT Görschen
Postleitzahl: 06618
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Telefon: +49344452230
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Kanadevia Inova BioMethan GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: UStID.DE299197431
Postanschrift: Ludwig-Elsbett-Straße 1
Stadt: Zeven
Postleitzahl: 27404
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4281 98760
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4fad22ae-6c33-4098-96ba-500bb707e678 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 319867-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025