Deutschland – Personenkraftwagen – Stellung von Dienst-Kraftfahrzeugen auf Leasingbasis für die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Mitte und Süd

261776-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Personenkraftwagen – Stellung von Dienst-Kraftfahrzeugen auf Leasingbasis für die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Mitte und Süd
OJ S 79/2025 23/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Stellung von Dienst-Kraftfahrzeugen auf Leasingbasis für die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Mitte und Süd
Beschreibung: Die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Mitte und Süd beabsichtigen, Dienst-Kraftfahrzeuge auf Leasingbasis für die Durchführung von Dienstfahrten und Außendiensttätigkeiten zu beschaffen.
Kennung des Verfahrens: a71d213c-d134-4094-abe3-9a8ff358c31f
Interne Kennung: ZD 12-02500 N 2025 Kfz-Leasing 2026
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34110000 Personenkraftwagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stendal, Salzwedel, Halberstadt, Halle, Weißenfels
Postleitzahl: 39576 Sendal, 29410 Salzwedel, 38820 Halberstadt, 06114 Halle (Saale), 06667 Weißenfels
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferleistungen sind an folgenden Erfüllungsorten zu erbringen: DEE0D-Stendal, DEE04-Salzwedel, DEE09-Harz, DEE02 Halle (Saale), DEE08 Burgenlandkreis
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Bieter muss zum Beispiel Eigenerklärungen zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorgansation, zur Insolvenz- oder Liquidationssituation, zu Zahlungen von Steuern und Abgaben und zur Einhaltung von Russlandsanktionen abgeben. Eine vollständige Auflistung enthalten die Ausschreibungsunterlagen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung eines Kompaktwagen
Beschreibung: Lieferung eines Kompaktwagens am Standort 39576 Stendal
Interne Kennung: ZD 12-02500 N 2025 Kfz-Leasing-Los 1 Kompaktwagen
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34115000 Sonstige Personenkraftwagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine Angebotsabfrage für die Leasingzeiträume 12, 24 und 36 Monate. Im Rahmen der Angebotsauswertung erfolgt die finale Festlegung des tatsächlichen Leasingzeitraumes.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Akazienweg 25
Stadt: Stendal
Postleitzahl: 39576
Land, Gliederung (NUTS): Stendal (DEE0D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Der Bieter muss zum Beispiel Eigenerklärungen zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorgansation, zur Insolvenz- oder Liquidationssituation, zu Zahlungen von Steuern und Abgaben und zur Einhaltung von Russlandsanktionen abgeben. Eine vollständige Auflistung enthalten die Ausschreibungsunterlagen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=767678
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Übersicht enthält Anlage 21 der Ausschreibungsunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 09:10:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Lieferung von 25 Geländewagen
Beschreibung: Lieferung von 4 Geländewagen - 39576 Stendal 3 Geländewagen - 29410 Salzwedel 5 Geländewagen - 38820 Halberstadt 7 Geländewagen - 06114 Halle (Saale) 6 Geländewagen - 06667 Weißenfels
Interne Kennung: ZD 12-02500 N 2025 Kfz-Leasing-Los 2 Geländewagen
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine Angebotsabfrage für die Leasingzeiträume 12, 24 und 36 Monate. Im Rahmen der Angebotsauswertung erfolgt die finale Festlegung des tatsächlichen Leasingzeitraumes.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Salzwedel
Postleitzahl: 29410
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: 39576 Stendal - DEE0D 29410 Salzwedel - DEE04 38820 Halberstadt - DEE09 06114 Halle (Saale) -DEE02 06667 Weißenfels - DEE08
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Der Bieter muss zum Beispiel Eigenerklärungen zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorgansation, zur Insolvenz- oder Liquidationssituation, zu Zahlungen von Steuern und Abgaben und zur Einhaltung von Russlandsanktionen abgeben. Eine vollständige Auflistung enthalten die Ausschreibungsunterlagen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=767678
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Übersicht enthält Anlage 21 der Ausschreibungsunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 09:10:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Lieferung eines Geländewagen - Leasingdauer 12 Monate
Beschreibung: Lieferung von 1 Geländewagen - 06114 Halle (Saale)
Interne Kennung: ZD 12-02500 N 2025 Kfz-Los3 Leasing-Geländewagen
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlweg 19
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Der Bieter muss zum Beispiel Eigenerklärungen zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorgansation, zur Insolvenz- oder Liquidationssituation, zu Zahlungen von Steuern und Abgaben und zur Einhaltung von Russlandsanktionen abgeben. Eine vollständige Auflistung enthalten die Ausschreibungsunterlagen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=767678
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Übersicht enthält Anlage 21 der Ausschreibungsunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 09:10:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Lieferung eines Kleinbusses
Beschreibung: Lieferung eines Kleinbusses am Standort 29410 Salzwedel
Interne Kennung: ZD 12-02500 N 2025 Kfz-Leasing - Los 4 Kleinbus
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34115000 Sonstige Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34114400 Kleinbusse
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine Angebotsabfrage für die Leasingzeiträume 12, 24 und 36 Monate. Im Rahmen der Angebotsauswertung erfolgt die finale Festlegung des tatsächlichen Leasingzeitraumes.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Salzwedel
Postleitzahl: 29410
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Der Bieter muss zum Beispiel Eigenerklärungen zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorgansation, zur Insolvenz- oder Liquidationssituation, zu Zahlungen von Steuern und Abgaben und zur Einhaltung von Russlandsanktionen abgeben. Eine vollständige Auflistung enthalten die Ausschreibungsunterlagen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=767678
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Übersicht enthält Anlage 21 der Ausschreibungsunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 09:10:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel
Registrierungsnummer: Leitweg-''ID 15-1812-77
Abteilung: Zentrale Dienste
Postanschrift: Goethestr. 3+5
Stadt: Salzwedel
Postleitzahl: 29410
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Dienste
Telefon: +49 3901 846 233
Profil des Erwerbers: https://www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7b6f3a60-33d4-458d-a4bc-2a33b47b3377 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 261776-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 79/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025