Deutschland – Maschinen für die chemische Industrie – Drehrohrreaktor mit Quench und Doppelwäschersystem als Containerlösung

144477-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Maschinen für die chemische Industrie – Drehrohrreaktor mit Quench und Doppelwäschersystem als Containerlösung
OJ S 45/2025 05/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Merseburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Drehrohrreaktor mit Quench und Doppelwäschersystem als Containerlösung
Beschreibung: Konstruktion und Lieferung einer transportablen Anlage (Container) zur Erprobung und Weiterentwicklung eines Verfahrens zum chemischen Recycling. In der Anlage sollen kunststoffhaltige Abfälle unter Zugabe eines rieselfähigen Katalysators in einem Drehrohrofen unter Sauerstoffausschluss zu gasförmigen Kohlenwasserstoffen umgesetzt werden . Für die Anschaffung dieser Komponenten steht ein Budget in Höhe von 1,5 Mio € Brutto zur Verfügung. Im Rahmen dieses Budgets hat der Bieter sein Angebot so zu konzipieren, dass ausgehend von der Leistungsbeschreibung die Zielstellung erreicht wird (nähere Hinweise sind aus der Leistungsbeschreibung zu entnehmen).
Kennung des Verfahrens: bcc74978-ede9-46e5-92d6-bcc5a5daa0ad
Interne Kennung: INW 1/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42993000 Maschinen für die chemische Industrie
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Industriekraftwerk Wählitz Fabrikstraße 26 06679 Hohenmölsen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Drehrohrreaktor mit Quench und Doppelwäschersystem als Containerlösung
Beschreibung: Konstruktion und Lieferung einer transportablen Anlage (Container) zur Erprobung und Weiterentwicklung eines Verfahrens zum chemischen Recycling. In der Anlage sollen kunststoffhaltige Abfälle unter Zugabe eines rieselfähigen Katalysators in einem Drehrohrofen unter Sauerstoffausschluss zu gasförmigen Kohlenwasserstoffen umgesetzt werden . Für die Anschaffung dieser Komponenten steht ein Budget in Höhe von 1,5 Mio € Brutto zur Verfügung. Im Rahmen dieses Budgets hat der Bieter sein Angebot so zu konzipieren, dass ausgehend von der Leistungsbeschreibung die Zielstellung erreicht wird (nähere Hinweise sind aus der Leistungsbeschreibung zu entnehmen).
Interne Kennung: INW 1/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42993000 Maschinen für die chemische Industrie
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Industriekraftwerk Wählitz Fabrikstraße 26 06679 Hohenmölsen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 20/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, gem. § 6 WRegG eine Abfrage aus dem Wettbewerbsregister sowie einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150 a Gewerbeordnung i. V. m. § 19 MiLoG) anfordern , um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden. - Vorlage des Nachweises der Eintragung in das amtliche Verzeichnis für präqualifizierte Unternehmen (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Vorlage des folgenden gültigen Einzelnachweises: a) Gewerbeanmeldung oder Steuernummer (nur für freiberuflich Tätige) oder aktueller Handelsregisterauszug in Kopie oder vergleichbarer Nachweis nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes in dem der Bewerber ansässig ist. Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die unter a) angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. Für Nachunternehmer ist lediglich die Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 — Basisparagraphen mit zusätzlichen Bestimmungen der EU-Vergaberichtlinie 2004/18/EG ausgefüllt in Textform einzureichen.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Vorlage des Nachweises der Eintragung in das amtliche Verzeichnis für präqualifizierte Unternehmen (AVPQ) (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise: a) Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt (siehe Formblatt in den Vergabeunterlagen). b) Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren anhängig ist und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet (siehe Formblatt in den Vergabeunterlagen). c) Nachweis einer aktuellen branchenüblichen Haftpflichtversicherung durch Vorlage der Versicherungspolice in Kopie oder eine Erklärung des Versicherers, aus denen die Deckungssummen zu entnehmen sind. Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die unter a) bis c) genannten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. Für Nachunternehmer ist lediglich die Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 — Basisparagraphen mit zusätzlichen Bestimmungen der EU-Vergaberichtlinie 2004/18/EG ausgefüllt in Textform einzureichen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Vorlage von mindestens 1 Referenzanlage für die Ausführung eines Doppelwäschersystems. Vorlage von mindestens 3 Referenzanlagen für die Ausführung gasdichter Drehrohröfen in ähnlicher Ausführung und Größe. Die aufgeführten Referenzanlagen sollen im Zeitraum der vergangenen 10 Jahre gebaut, übergeben und vom Auftraggeber abgenommen worden sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100 % Preis (brutto)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=755259
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: gem. Zahlungsplan in der Leistungsbeschreibung: 10% 14 Tage nach Vertragsabschluss (unter Vorlage einer Bankbürgschaft)
Frist für den Eingang der Angebote: 03/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, gemäß § 56 VgV Unterlagen nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Merseburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Merseburg
Registrierungsnummer: DE152802590
Abteilung: Beschaffung
Stadt: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Internetadresse: www.hs-merseburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6125f24-74e0-4af9-9521-e7e92cad2602 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 144477-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/03/2025