1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Bewachung des Truppenübungsplatzes Lehnin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die konventionelle gewerbliche Bewachung des Truppenübungsplatzes Lehnin nach VSVgV.
Kennung des Verfahrens: 8748fa20-e581-4597-bada-f20a05072139
Interne Kennung: 6002675087-BwDLZ Burg
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Truppenübungsplatz Lehnin
Stadt: Brück
Postleitzahl: 14822
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Bewachung des Truppenübungsplatzes Lehnin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die konventionelle gewerbliche Bewachung des Truppenübungsplatzes Lehnin nach VSVgV. Die Laufzeit des Vertrages beträgt grundsätzlich 4 Jahre vom 01.12.2025 bis 30.11.2029 mit der Option der einmaligen Verlängerung um bis zu 3 Jahren. (bis max. 30.11.2032) Alle Wachpersonen müssen mit einer persölich zugewiesenen Pistole P8 (oder dem bei der Bundeswehr eingeführten Nachfolgermodell) ausgestattet sein. Desweitern müssen Schutzwesten und Schutzhelme in 2-facher durchschnittlicher Wachstärke durch den Auftragnehmer bereitgestellt werden. Anforderungen für des Truppenübungsplatzes Lehnin: Wachkategorie B - personelle Wachleistung mit Fahrzeug (2 geländegängiges Fahrzeug mit min. 2 Sitzplätzen das durch den Auftragnehmer/die Wachfirma gestellt werden muss) und Bereitstellung von Absicherungstechnik (Perimeterüberwachungssystem (vergleichbar mit M.O.P.S. 8.1 der Firma ROBOGUARD)das durch den Auftragnehmer/die Wachfirma gestellt werden muss) Fahrzeuge: - inklusive Bereitstellung von 2 durchgehend einsatzbereiten, geländegängigen Fahrzeugen mit mindestens 2 Sitzplätzen und einer monatlichen Fahrleistung von circa 4.000 Kilometer pro Monat und Fahrzeug. Perimeterüberwachungssystem: Perimeterüberwachungssystem (vergleichbar mit M.O.P.S. 8.1 der Firma ROBOGUARD) Leistungsumfang: - Bestandteile: TULB, Detektionseinheiten, Scharfschalteinrichtung, GSM-Kommunikationseinheit, Akkus mit Ladeeinrichtung - Fläche: max. 1.200 Quadratmeter - Entfernung Wache - Fläche: ca. 300m Luftlinie - Verschlüsselung: min. 128Bit Inklusive: - Anlieferung der Anlage - Aufbau, Einrichtung und Erstellung eines Maßnahmenplanes - Schulung/Unterweisung von Mitarbeitern des Auftragnehmers und des Auftraggebers (bei Anlieferung, Aufbau und bei zusätzlichem Bedarf) - Wartung mindestens einmal jährlich durch den Hersteller Folgende Wachfunktionen sind gefordert: Liegenschaft: TrÜbPlK Lehnin/Brück (Fläming-Kaserne) - Aufsichtsführende Wachperson 1 Wachperson 2x12h 24/7 - Torposten/Eingreifkraft/Streifenposten 3 Wachpersonen 2x12h 24/7 Liegenschaft: TrÜbPlK Lehnin/Brück (Brück II) - Torposten/Eingreifkraft/Streifenposten 4 Wachpersonen 2x12h 24/7 - Torposten/Eingreifkraft/Streifenposten 1 Wachperson 19:00-07:00 Uhr - Torposten/Eingreifkraft/Streifenposten 1 Wachperson 2x12h 24 Stunden Samstag/Sonntag/Feiertag - inklusive Durchführung von unangemeldeten Kontrollen der Vertrags- / Bewachungsleistung durch den Auftragnehmer - inklusive Bereitstellung der geforderten Kommunikationseinrichtungen - inklusive Ausstattung des Wachpersonals und Wachlokals durch den Auftragnehmer nach Maßgabe des Auftraggebers - inklusive Aufbewahrungsschränke gemäß DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad I für die Aufbewahrung und Lager von Waffen und Munition durch den Auftragnehmer - inklusive Ausbildung des Wachpersonals durch den Auftragnehmer nach Maßgabe des Auftraggebers
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit Abschluss dieses Vertrages wird die Option zur einmaligen Verlängerung der Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber um bis zu 3 Jahre vereinbart.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Truppenübungsplatz Lehnin
Stadt: Brück
Postleitzahl: 14822
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: SAFE Sicherheitsunternehmen in Sachsen GmbH
Offizielle Bezeichnung: SAFE Sicherheitsunternehmen in Sachsen GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 06/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg
Registrierungsnummer: 991-14194-55
Postanschrift: Thomas-Müntzer-Str. 5 b
Stadt: Burg
Postleitzahl: 39288
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BwDLZ Burg (IUD)
Telefon: +49 3921-90-2410
Fax: +49 3921-90-442415
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 0228 9499-0
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SAFE Sicherheitsunternehmen in Sachsen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE168016207
Postanschrift: Krenkelstr. 22
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01309
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 351-438220
Fax: +49 351-438220
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e64b233-f2f2-410e-9c5f-b497d34d30d9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 31
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/02/2025 09:00:47 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 127040-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/02/2025