Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume gemäß §34 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 2 - 8 für das Projekt Sanierung- mit Teilneubau Kinder- und Jugendhaus Mühle

116635-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume gemäß §34 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 2 - 8 für das Projekt Sanierung- mit Teilneubau Kinder- und Jugendhaus Mühle
OJ S 37/2025 21/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume gemäß §34 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 2 - 8 für das Projekt Sanierung- mit Teilneubau Kinder- und Jugendhaus Mühle
Beschreibung: Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt das Kinder- und Jugendhaus Mühle am Standort bedarfsgerecht zu sanieren und geringfügig zu erweitern. Künftig soll eine Einrichtung entstehen, die den Kindern und Jugendlichen einen angemessenen Rückzugsort bietet und mit geeigneten Angeboten wesentlich zu deren Entfaltung beitragen kann. Es ist vorgesehen das marode Gebäude instand zu setzen, die Räumlichkeiten im Gebäude neu zu ordnen und damit die äußeren Bedingungen für eine Verbesserung der Angebote für Besucher und die Arbeit der Mitarbeiter zu schaffen. Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise. Zunächst werden die LPH 2 und 3 abgerufen. Die Beauftragung der LPH 4 - 8 erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung der Planungsergebnisse durch die Gremien der Stadt. Ein Anspruch auf Weiterbeauftragung besteht bei ausbleibender Erfüllung der Bedingung nicht.
Kennung des Verfahrens: c0c18cc7-ddc7-4a9a-b8be-6099448107d7
Interne Kennung: 23/124
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer in der ersten Stufe mit den Leistungen in Anlehnung der Leistungsphasen 2 und 3 nach § 34 HOAI, im zweiten Schritt mit den Leistungen der Leistungsphase 4 einschließlich der Erstellung der Bauantragsunterlagen, im dritten Schritt mit den Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 und im vierten Schritt mit der Leistungsphase 8. Ein Rechtsanspruch auf die weiteren Beauftragungen der Leistungsphase 4 und der folgenden Leistungsphasen besteht nicht. Die Beauftragungen der LPH 4 - 8 erfolgen vorbehaltlich positiver bauherrenseitiger Grundsatzentscheidungen zur Entwurfsplanung sowie zur Weiterführung des Planungsverhältnisses. Die Leistungsphase 3 ist in der genannten Frist (Laufzeit des Vertrages) zu erbringen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Düppler Mühlenstraße 25
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39130
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Allgemein: Alle Nachweise und Erklärungen sind in digitaler Form über www.evergabe-online.de einzureichen. Für jede Bewerbung ist zwingend der entsprechende Bewerbungsbogen vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Die im Einzelnen genannten Nachweise sind dem Bewerbungsbogen als Anlage beizufügen. Bewerbungen sind nur mit diesem planungsleistungsbezogenen Bewerbungsbogen möglich. Es ist möglich, die mit der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates eingeführte Europäische Eigenerklärung (EEE) zu verwenden. Die EEE muss nicht verwendet werden, wenn der planungsleistungsbezogene Bewerbungsbogen einschließlich Anlagen vollständig ausgefüllt eingereicht wird. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die geforderten Unterlagen sind bei Bewerbergemeinschaften für jedes einzelne Mitglied vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung für den Leistungsbestandteil nachweisen muss, den es übernehmen soll. Die Aufteilung ist anzugeben. Sofern der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft beabsichtigt, Nachunternehmer zur Auftragsdurchführung einzusetzen, hat der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft die von dem jeweiligen Nachunternehmer zu erbringenden Leistungen gemäß §36 VgV nach Art und Umfang zu benennen sowie die entsprechenden Nachweise auch für den jeweiligen Nachunternehmer einzureichen. Darüber hinaus hat der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist nachzuweisen, dass ihm / ihr die für die Auftragsdurchführung erforderlichen Mittel (personelle und technische Ressourcen) des jeweiligen Nachunternehmers zur Verfügung stehen. Es wird sich vorbehalten, in den Rubriken nicht sachgerecht enthaltene Angaben nicht zu würdigen. Unvollständige Teilnahmeanträge können ausgeschlossen werden. Mehrfachbewerbungen einzelner Bewerber (einzeln und/oder in Bewerbergemeinschaften) sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Bewerbers sowie der gesamten betroffenen Bewerbergemeinschaft(en). Teilnahmeanträge und deren Anlagen sind in deutscher Sprache zu verfassen und vorzulegen. Die nachfolgendaufgezählten Nachweise sind bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist bei der unter Punkt I.1) genannten Stelle einzureichen und müssen aktuell und gültig sein (für Bescheinigungen gilt: nicht älter als 3 Monate). 1. von einem berechtigten Vertreter rechtsverbindlich unterschriebener Bewerbungsbogen 2. Nachweis der Unterschriftsberechtigung §43 VgV 2.1 bei juristischen Personen durch Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister 2.2 im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Vorlage einer von allen Bietern rechtsverbindlich unterschriebenen Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters 3. bei Nachunternehmern: Verpflichtungserklärung Nachunternehmer gemäß §47 VgV und Benennung der Leistungen, die durch den jeweiligen Nachunternehmer erbracht wird 4. bei Mitgliedschaft in Bietergemeinschaften oder Bindung von Nachunternehmen: Vorlage eines Nachweises gemäß §47 VgV, dass dem Bewerber die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen 5. rechtsverbindlich unterschriebene Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV nicht vorliegen. 6. Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall von mindestens 1.500.000 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000 EUR für sonstige Schäden mit mindestens 2- facher Maximierung, Mindestanforderung ist die rechtskräftig unterschriebene Erklärung einer EU-Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall die Versicherung garantiert wird, die Erklärung der Versicherungsgesellschaft muss der Bewerbung beigelegt werden, eine Eigenerklärung des Bewerbers ist nicht ausreichend. Außerdem ist die Eigenerklärung zu den Russlandsaktionen unterschrieben beizufügen (Anlage 9) HINWEIS: Erfüllen mehr als die unter Punkt 5.1.9 Eignungskriterien genannten Bewerber alle veröffentlichten Auswahlkriterien derart, dass eine objektive Abgrenzung der einzuladenden Teilnehmergruppe nicht möglich ist, erfolgt die Auswahl unter den betreffenden Bewerbern in Anwendung des §75 (6) VgV durch Losverfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume gemäß §34 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 2 - 8 für die Sanierung und den Teilneubau des Kinder- und Jugendhauses
Beschreibung: Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Herkunftsland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und Richtlinie 89/48/EWG des Rates gewährleistet ist. Juristische Personen werden gemäß VgV §43 Absatz 1 zugelassen, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Berufsangehöriger benannt wird, der zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt ist. Als Projektsprache während der gesamten Vertragslaufzeit gilt ausschließlich deutsch in Wort und Schrift. Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Interne Kennung: 23/124
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Düppler Mühlenstaße 25
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39130
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/06/2024
Enddatum der Laufzeit: 25/10/2024
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer in der ersten Stufe mit den Leistungen in Anlehnung der Leistungsphasen 2 und 3 nach § 34 HOAI, im zweiten Schritt mit den Leistungen der Leistungsphase 4 einschließlich der Erstellung der Bauantragsunterlagen, im dritten Schritt mit den Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 und im vierten Schritt mit der Leistungsphase 8. Ein Rechtsanspruch auf die weiteren Beauftragungen der Leistungsphase 4 und der folgenden Leistungsphasen besteht nicht. Die Beauftragungen der LPH 4 - 8 erfolgen vorbehaltlich positiver bauherrenseitiger Grundsatzentscheidungen zur Entwurfsplanung sowie zur Weiterführung des Planungsverhältnisses.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: geeignet für selbstständige Architekten oder/ und selbstständige Ingenieure
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 1
Gewichtung (dezimal, genau): 1
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 143 985,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Angebot Architetkurbüro Kossel AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Architekturbüro Kossel AG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag Architekturbüro Kossel AG
Datum des Vertragsabschlusses: 15/08/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
Registrierungsnummer: 15003-000-89
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Straße 24/26
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39108
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +49391-5405501
Fax: +49391-5405502
Internetadresse: https://www.magdeburg.de
Profil des Erwerbers: https://www.evgabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49345-5140
Fax: +49345-5141115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Angebot Architetkurbüro Kossel AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB27009
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39108
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: +493917346678
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55319674-7904-4bc0-aadc-2141ba2ad3ce - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 116635-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025