1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Deich Hohenweiden BA 2, Los 1 - Bauwerke
Beschreibung: Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) plant im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung den Neubau des Deiches Hohenweiden mit den Deichabschnitten DA Benkendorf, DA Rockendorf und DA Hohenweiden. Das Baulos 1 umfasst die folgenden Bauleistungen: • NB Absperrbauwerk Benkendorf • NB Absperrbauwerk Hohenweiden • NB Spundwand Hohenweiden • NB Winkelstützwand Hohenweiden • Böschungssicherung im Bereich alter Saalearm und Mühlgraben • Bauzeitliche Zuwegungen • Herstellung Stellfläche Teichstraße • vorbereitende Arbeiten zur Baufeldfreimachung einschließlich Fällarbeiten
Kennung des Verfahrens: 75d367f5-b43b-4122-ba07-fcd21624e6ea
Vorherige Bekanntmachung: 744441-2024
Interne Kennung: 24/S/0335/ME
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45262212 Verbauarbeiten, 44212410 Spundwände
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schkopau
Postleitzahl: 06258
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 06258 Hohenweiden Gem. Schkopau / 06179 Benkendorf Gem. Teutschenthal
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VOB (EU), TVergG LSA
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Deich Hohenweiden BA 2, Los 1 - Bauwerke
Beschreibung: Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) plant im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung den Neubau des Deiches Hohenweiden mit den Deichabschnitten DA Benkendorf, DA Rockendorf und DA Hohenweiden. Das Baulos 1 umfasst die folgenden Bauleistungen: • NB Absperrbauwerk Benkendorf • NB Absperrbauwerk Hohenweiden • NB Spundwand Hohenweiden • NB Winkelstützwand Hohenweiden • Böschungssicherung im Bereich alter Saalearm und Mühlgraben • Bauzeitliche Zuwegungen • Herstellung Stellfläche Teichstraße • vorbereitende Arbeiten zur Baufeldfreimachung einschließlich Fällarbeiten
Interne Kennung: 24/S/0335/ME
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45262212 Verbauarbeiten, 44212410 Spundwände
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schkopau
Postleitzahl: 06258
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 06258 Hohenweiden Gem. Schkopau / 06179 Benkendorf Gem. Teutschenthal
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 4 027 089,15 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft GP Verkehrswegebau GmbH und GP Spezialtiefbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 4 027 089,15 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24/S/0335/ME
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/02/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (2021/2027)
Kennung der EU-Mittel: EFRE-HWS
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 4 027 089,15 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 5 566 627,30 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 15-1809-86
Postanschrift: Willi-Brundert-Straße 14
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06132
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Süd
Telefon: 0345-5484-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: --
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft GP Verkehrswegebau GmbH und GP Spezialtiefbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: t:03455113200
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 03455113200
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83c35872-1abc-4f8c-a7ba-0b2123a680d2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 114297-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025