1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: AB Deich Löben rechts, Generalplanungsleistungen
Beschreibung: Die Auftragserteilung erfolgt in 2 Stufen. Zunächst wird vom AG für die folgenden Planungsleistungen dieLeistungsstufe 1 (LS1) beauftragt. Die Beauftragung der Leistungsstufe 2 (LS2) erfolgt optional. (1) Objektplanung Ingenieurbauwerke, alle Grundleistungen sowie Besondere Leistungen LS 1 (Lph. 3 -4) undLS 2 (Lph. 5-7) gemäß Abschnitt 3 HOAI 2013 § 43 i. V. m. Anlage 12; (2) Fachplanung Tragwerksplanung, alle Grundleistungen LS 1 (Lph. 1-4) und LS 2 (Lph. 5- 6) gemäß Abschnitt4/1 HOAI 2013 § 51 i. V. m. Anlage 14, Siel und Schöpfwerk; (3) Objektplanung Technische Ausrüstung, alle Grundleistungen LS 1 (Lph. 1-4) und LS 2 (Lph. 5-7) gemäßAbschnitt 4/2 HOAI 2013 § 55 i. V. m. Anlage 15; (4) Objektplanung Freianlagenplanung, alle Grundleistungen sowie Besondere Leistungen LS 2 (Lph. 5-7)gemäß Abschnitt 2 HOAI 201 3 § 39 i. V. m. Anlage 11 (A +E Maßnahmen); - weitere Beratungsleistungen gem. HOAI: LS 1 Beratungsleitungen Geotechnik, Bauvermessung gem. Anlage1 Punkt 1.4.7 HOAI 2013 Besondere Leistungen; - weitere freiberufliche Leistungen zur Qualitätssicherung, Erstellung digitales Deichbuch/ Datencontainer,Koordinierungs- und Vergabeaufgaben, Besondere Leistungen zur naturschutzfachlichen Planung, wiefaunistische Kartierungen.
Kennung des Verfahrens: d8ccc5c4-23a9-40c1-97f5-8e485d716713
Interne Kennung: 19/N/0718/WB - 4. NTV
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: AB Deich Löben rechts, Generalplanungsleistungen
Beschreibung: Die Auftragserteilung erfolgt in 2 Stufen. Zunächst wird vom AG für die folgenden Planungsleistungen dieLeistungsstufe 1 (LS1) beauftragt. Die Beauftragung der Leistungsstufe 2 (LS2) erfolgt optional. (1) Objektplanung Ingenieurbauwerke, alle Grundleistungen sowie Besondere Leistungen LS 1 (Lph. 3 -4) undLS 2 (Lph. 5-7) gemäß Abschnitt 3 HOAI 2013 § 43 i. V. m. Anlage 12; (2) Fachplanung Tragwerksplanung, alle Grundleistungen LS 1 (Lph. 1-4) und LS 2 (Lph. 5- 6) gemäß Abschnitt4/1 HOAI 2013 § 51 i. V. m. Anlage 14, Siel und Schöpfwerk; (3) Objektplanung Technische Ausrüstung, alle Grundleistungen LS 1 (Lph. 1-4) und LS 2 (Lph. 5-7) gemäßAbschnitt 4/2 HOAI 2013 § 55 i. V. m. Anlage 15; (4) Objektplanung Freianlagenplanung, alle Grundleistungen sowie Besondere Leistungen LS 2 (Lph. 5-7)gemäß Abschnitt 2 HOAI 201 3 § 39 i. V. m. Anlage 11 (A +E Maßnahmen); - weitere Beratungsleistungen gem. HOAI: LS 1 Beratungsleitungen Geotechnik, Bauvermessung gem. Anlage1 Punkt 1.4.7 HOAI 2013 Besondere Leistungen; - weitere freiberufliche Leistungen zur Qualitätssicherung, Erstellung digitales Deichbuch/ Datencontainer,Koordinierungs- und Vergabeaufgaben, Besondere Leistungen zur naturschutzfachlichen Planung, wiefaunistische Kartierungen.
Interne Kennung: 19/N/0718/WB - 4. NTV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: NUTS-Code: DEE0E Wittenberg NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Sitz des Auftraggebers: Halle, Planungsraum: Löben im Flussbereich Wittenberg, Sitz der zuständigen Behörden
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/11/2020
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Hochwasserschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 99 235,86 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 5 226,58 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 19/N/0718/WB - 4. NTV
Datum des Vertragsabschlusses: 16/10/2020
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (2014/2020)
Kennung der EU-Mittel: ELER-HWS 620116000100
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 532330-2020
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Anforderung der unteren Forstbehörde des LK Wittenberg durch Eingriff in Waldflächen bei der geplanten Projektumsetzung (Ausgleichsmaßnahme)
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: zusätzliche Planungsleistungen aufgrund naturschutzfachlicher Belange - Bearbeitung der Erstaufforstung im Zuge der Entwurfsplanung
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 15-1809-86
Postanschrift: Willi-Brundert-Straße 14
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06132
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Süd
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455140
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
Registrierungsnummer: t:0353411570
Postanschrift: Am Steigenberg 2
Stadt: Bad Liebenwerda
Postleitzahl: 04924
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5bbc5497-b0d7-4255-b7aa-bed648fe3d2e - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 110772-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025