Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke und Planungsleistungen Fachplanung technische Ausrüstung (VgV 22-24)

109207-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke und Planungsleistungen Fachplanung technische Ausrüstung (VgV 22-24)
OJ S 34/2025 18/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt - Technisches Büro Magdeburg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke und Planungsleistungen Fachplanung technische Ausrüstung (VgV 22-24)
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, die Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41-44 HOAI LPH 5 bis 8, Leistungsstufe 2 bis 4 nach RBBau und Fachplanung der Technischen Ausrüstung nach § 55 f HOAI, der Anlagengruppen 1.1.3, 1.1.4, 1.1.5 und 1.1.8 LP 5 bis 8 (gemäß RBBau Leistungsstufe 2 bis 4) - zum Neubau Kommunikationsnetz an einen Bieter zu vergeben. Für beide Leistungsbilder werden getrennte Verträge abgeschlossen. Bewerbungen von Bietergemeinschaften sind vor diesem Hintergrund ausdrücklich erwünscht. Die Erstellung der Ausführungsplanung auf Grundlage der vorhandenen ES-Bau und EW-Bau ist nach jetzigem Stand bis zum 15.09.2025 sicherzustellen. In diesem Vertrag ist die optionale Weiterbeauftragung der Leistungsstufen 3 bis 4 gemäß RBBau (LP 6-8 gemäß HOAI) vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
Kennung des Verfahrens: a69f78d2-3350-40da-aab1-d390485fd092
Interne Kennung: VgV 22-24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71246000 Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation, 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich, 71316000 Beratung in der Fernmeldetechnik, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Truppenübungsplatz Altengrabow An der Bergstraße
Stadt: Möckern, OT Dörnitz
Postleitzahl: 39291
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 700 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Teilnahmeantrag einschließlich der geforderten Unterlagen ist bis zum 17.01.2025 um 09:00 Uhr, elektronisch über die Vergabeplattform (www.evergabe-online.de) oder schriftlich über die Vergabestelle (ORG-0001) einzureichen. Nicht form- und fristgerecht eingegangene Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt. Das entsprechende Risiko tragen die bewerbenden Firmen. Etwaige Fragen zum Verfahren sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform (www.evergabe-online.de) bis spätestens 10.01.2025 zu stellen. Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Die eingereichten Unterlagen sind in einem Inhaltsverzeichnis zusammenzufassen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist. Eingereichte Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber und werden nicht zurückgegeben. Nicht erwünscht sind allgemeine Werbebroschüren und weitere Unterlagen zur Vorstellung des Bewerbers sowie zusätzliche Angaben, die über die geforderten hinausgehen. Diese werden im Verfahren nicht berücksichtigt. Für die Ausarbeitung der Bewerbungs- und Angebotsunterlagen werden keine Kosten erstattet. Es erfolgt keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke und Planungsleistungen Fachplanung technische Ausrüstung (VgV 22-24)
Beschreibung: In der Liegenschaft Truppenübungsplatz Altengrabow wird ausgehend vom bereits neu errichteten IT-0 Gebäude das FM-Leitungsnetz erneuert. Auf Grund der Längenrestrektionen der Datenkabel werden 10 IT-Technikgebäude mit den zugehörigen Trafostationen zur wirtschaftlichen Stromversorgung errichtet. Die Mittelspannungskabel (ca. 15 km) werden in einer gemeinsamen Trasse mit den FM und LWL- IT- Leitungen (Trasse ca. 40 km) unter Einhaltung eines Mindestabstandes verlegt. Überwiegend werden die Leitungen im geböschten Leitungsgraben verlegt, in Teilbereichen erfolgt die Verlegung mittels Bohrspülverfahren. Gutachten bezüglich Kampfmittelräumung, Altlasten, Archäologie und Naturschutzbelangen werden durch den Auftraggeber bereitgestellt und sind in der Planung HOAI LPH 5 bis 8 planerisch sowie baubegleitenden zu berücksichtigen und zu koordinieren. Die IT-Technikgebäude und Trafostationen werden in Stahlbeton-Fertigteilbauweise errichtet. Um die Gebäude wird die Fläche mit in Mörtel verlegtem Betonsteinpflaster befestigt um eine Befahrung für Wartungsarbeiten zu ermöglichen. Die Gebäude sollen mit PV-Anlagen zur teilweisen Deckung des eigenen Stromverbrauches sowie für den Eigenbedarf ausgestattet werden. Die Trafostationen und IT-Gebäude werden auf die Gebäudeautomation (GA) geschaltet. Im Truppenlager sind die vorhandenen IT–Anschlussräume von 5 Bestandsgebäuden zu ertüchtigen und an das LWL-Netz anzuschließen.
Interne Kennung: VgV 22-24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71246000 Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation, 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich, 71316000 Beratung in der Fernmeldetechnik, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise, vorerst wird gemäß RBBau Leistungsstufe 2 Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41-44 HOAI LPH 5, sowie Fachplanung der Technischen Ausrüstung nach § 55 HOAI, der Anlagengruppen 1.1.3, 1.1.4, 1.1.5 und 1.1.8 LP 5, (gemäß RBBau Leistungsstufe 2) beauftragt. Die Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht als Option ohne Anspruch darauf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Truppenübungsplatz Altengrabow An der Bergstraße
Stadt: Möckern, OT Dörnitz
Postleitzahl: 39291
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: ja
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 700 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: -
Rangfolge: 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien werden zu Beginn der Angebotspahse in den Vergabeunterlagen angegeben.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gemäß § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Fristen zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA)
Registrierungsnummer: 15-1401-49.
Abteilung: Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 391-5674848
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt - Technisches Büro Magdeburg
Registrierungsnummer: 15-1401-49
Abteilung: Technisches Büro Magdeburg
Postanschrift: Tessenowstraße 1
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bbb0b8b9-dbae-463b-b677-3f94d832cb5d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 109207-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/02/2025